Installation von linux-image-2.6-vserver-amd64-k8-smp

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
egerlach
Beiträge: 211
Registriert: 13.06.2009 17:21:50

Installation von linux-image-2.6-vserver-amd64-k8-smp

Beitrag von egerlach » 13.06.2009 18:19:46

Hallo,
ich konnte noch bis vor ein paar Monaten:
aptitude install linux-image-2.6-vserver-amd64-k8-smp
machen, jetzt (mit lenny?) ist der Vserver-Kernel nicht mehr, das Paket wird nicht mehr gefunden.

Wer hilft mir weiter?
@19:00Uhr: unter http://packages.debian.org/etch/amd64/l ... 4/download
ist genau der Kernel aufgelistet, den ich brauche. Ich soll gemäß Hinweis auf dieser Seite
in meine sources.list einfügen: deb http://security.debian.org/debian-security etch/updates main
(naja, weicht etwas von dem ab was schon drinnen hatte, vermutlich ist das "contrib" am Ende eine Ergänzung)
Trotzdem gehts nicht! Der Kernel wird nicht gefunden!


Meine /etc/apt/sources.list, mit der es bisher funktioniert hat:
======================================

deb file:///install_dvd/ etch contrib main

deb http://ftp.de.debian.org/backports.org/ etch-backports main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/backports.org/ etch-backports main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib

deb http://ftp2.de.debian.org/debian-volatile/ etch/volatile main contrib non-free
deb-src http://ftp2.de.debian.org/debian-volatile/ etch/volatile main contrib non-free

deb http://ftp2.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
deb-src http://ftp2.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
deb http://ftp2.de.debian.org/debian/ sid main contrib non-free
deb-src http://ftp2.de.debian.org/debian/ sid main contrib non-free

danke schonmal
Eckard
Zuletzt geändert von egerlach am 13.06.2009 19:05:01, insgesamt 1-mal geändert.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Installation von linux-image-2.6-vserver-amd64-k8-smp

Beitrag von Spasswolf » 13.06.2009 18:53:43

Willkommen im Forum!
, jetzt (mit lenny?) ist der Vserver-Kernel nicht mehr,
Da du nur etch Quellen in deiner sources.list hast, hast du natürlich immer noch etch. Lediglich die Namensgebung der Vserver Images hat sich geändert (außerdem gibt es keine unterschiedlichen Images für Intel und Amd mehr).

Code: Alles auswählen

apt-cache search linux-image vserver
aptitude install linux-image-2.6-vserver-amd64

egerlach
Beiträge: 211
Registriert: 13.06.2009 17:21:50

Re: Installation von linux-image-2.6-vserver-amd64-k8-smp

Beitrag von egerlach » 13.06.2009 19:08:23

Code: Alles auswählen

rex4:~# aptitude install linux-image-2.6-vserver-amd64
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Konnte kein Paket finden, dessen Name oder Beschreibung auf »linux-image-2.6-vserver-amd64« passt.
Konnte kein Paket finden, dessen Name oder Beschreibung auf »linux-image-2.6-vserver-amd64« passt.
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 211 nicht aktualisiert.
Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese Status-Informationen ein... Fertig
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
gute Theorie! Es wird aber nichts gefunden!

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Installation von linux-image-2.6-vserver-amd64-k8-smp

Beitrag von Spasswolf » 13.06.2009 19:28:00

Was sagt denn

Code: Alles auswählen

aptitude update
apt-cache search linux-image vserver
Edit: Ist mir beim ersten Mal nicht aufgefallen:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp2.de.debian.org/debian/ sid main contrib non-free
deb-src http://ftp2.de.debian.org/debian/ sid main contrib non-free
Hast du mit den Sidquellen ein "(dist-)upgrade" ausgeführt? In Sid gibt es im Moment keinen Vserver Kernel.

egerlach
Beiträge: 211
Registriert: 13.06.2009 17:21:50

Re: Installation von linux-image-2.6-vserver-amd64-k8-smp

Beitrag von egerlach » 13.06.2009 20:08:42

Besten Dank für Deine Hilfen!
Spasswolf hat geschrieben:Was sagt denn

Code: Alles auswählen

aptitude update
apt-cache search linux-image vserver
ich hab mal das "sid" rausgenommen aus dem Eintrag in meiner sources.list:

Code: Alles auswählen

aptitude update
[...] sieht eigentlich "gut" aus, keine Fehlermeldung. Soll ich dieses ewig lange Ausgabe auch posten?

rex4:~# apt-cache search linux-image vserver
linux-headers-2.6.26-bpo.1-vserver-686 - Header files for Linux 2.6.26-bpo.1-vserver-686
linux-headers-2.6.26-bpo.1-vserver-686-bigmem - Header files for Linux 2.6.26-bpo.1-vserver-686-bigmem
linux-headers-2.6.26-bpo.2-vserver-686 - Header files for Linux 2.6.26-bpo.2-vserver-686
linux-headers-2.6.26-bpo.2-vserver-686-bigmem - Header files for Linux 2.6.26-bpo.2-vserver-686-bigmem
linux-image-2.6.26-bpo.1-vserver-686 - Linux 2.6.26 image on PPro/Celeron/PII/PIII/P4, Linux-VServer support
linux-image-2.6.26-bpo.1-vserver-686-bigmem - Linux 2.6.26 image on PPro/Celeron/PII/PIII/P4, Linux-VServer support
linux-image-2.6.26-bpo.2-vserver-686 - Linux 2.6.26 image on PPro/Celeron/PII/PIII/P4, Linux-VServer support
linux-image-2.6.26-bpo.2-vserver-686-bigmem - Linux 2.6.26 image on PPro/Celeron/PII/PIII/P4, Linux-VServer support
linux-headers-2.6.18-4-vserver-686 - Header files for Linux 2.6.18 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
linux-headers-2.6.18-4-vserver-k7 - Header files for Linux 2.6.18 on AMD K7
linux-headers-2.6.18-4-xen-vserver-686 - Header files for Linux 2.6.18 on i686
linux-headers-2.6.18-5-vserver-686 - Header files for Linux 2.6.18 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
linux-headers-2.6.18-5-vserver-k7 - Header files for Linux 2.6.18 on AMD K7
linux-headers-2.6.18-5-xen-vserver-686 - Header files for Linux 2.6.18 on i686
linux-headers-2.6.18-6-vserver-686 - Header files for Linux 2.6.18 on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
linux-headers-2.6.18-6-vserver-k7 - Header files for Linux 2.6.18 on AMD K7
linux-headers-2.6.18-6-xen-vserver-686 - Header files for Linux 2.6.18 on i686
linux-image-2.6-vserver-k7 - Linux kernel 2.6 image on AMD K7
linux-image-2.6-xen-vserver-686 - Linux kernel 2.6 image on i686
linux-image-2.6.18-4-vserver-686 - Linux 2.6.18 image on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
linux-image-2.6.18-4-vserver-k7 - Linux 2.6.18 image on AMD K7
linux-image-2.6.18-4-xen-vserver-686 - Linux 2.6.18 image on i686
linux-image-2.6.18-5-vserver-686 - Linux 2.6.18 image on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
linux-image-2.6.18-5-vserver-k7 - Linux 2.6.18 image on AMD K7
linux-image-2.6.18-5-xen-vserver-686 - Linux 2.6.18 image on i686
linux-image-2.6.18-6-vserver-686 - Linux 2.6.18 image on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
linux-image-2.6.18-6-vserver-k7 - Linux 2.6.18 image on AMD K7
linux-image-2.6.18-6-xen-vserver-686 - Linux 2.6.18 image on i686
linux-image-vserver-k7 - Linux kernel image on AMD K7
linux-image-xen-vserver-686 - Linux kernel image on i686
linux-headers-2.6.26-2-vserver-686 - Header files for Linux 2.6.26-2-vserver-686
linux-headers-2.6.26-2-vserver-686-bigmem - Header files for Linux 2.6.26-2-vserver-686-bigmem
linux-image-2.6.26-2-vserver-686 - Linux 2.6.26 image on PPro/Celeron/PII/PIII/P4, Linux-VServer support
linux-image-2.6.26-2-vserver-686-bigmem - Linux 2.6.26 image on PPro/Celeron/PII/PIII/P4, Linux-VServer support
linux-image-vserver-686 - Linux-Image für PPro/Celeron/PII/PIII/P4, mit Linux-VServer Unterstützung
linux-image-2.6-vserver-686 - Linux 2.6 Image für PPro/Celeron/PII/PIII/P4 mit Unterstützung von Linux-VServer
linux-image-2.6-vserver-686-bigmem - Linux 2.6 Image für PPro/Celeron/PII/PIII/P4, mit Linux-VServer-Unterstützung
linux-image-vserver-686-bigmem - Linux-Image für PPro/Celeron/PII/PIII/P4, mit Linux-VServer Unterstützung
Was kommt denn bei Dir raus? Was für Quellen verwendest denn Du?
Edit: Ist mir beim ersten Mal nicht aufgefallen:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp2.de.debian.org/debian/ sid main contrib non-free
deb-src http://ftp2.de.debian.org/debian/ sid main contrib non-free
Hast du mit den Sidquellen ein "(dist-)upgrade" ausgeführt? In Sid gibt es im Moment keinen Vserver Kernel.
Wie oben angedeutet: hab keine Ahnung das Sidquellen sind und ein dist-upgrade ist.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Installation von linux-image-2.6-vserver-amd64-k8-smp

Beitrag von Spasswolf » 13.06.2009 20:11:20

Du hast ein 32bit System, da gibt es natürlich keinen 64bit (amd64) Kernel!

egerlach
Beiträge: 211
Registriert: 13.06.2009 17:21:50

Re: Installation von linux-image-2.6-vserver-amd64-k8-smp

Beitrag von egerlach » 13.06.2009 20:28:34

Bingo! Du wirst Recht haben! So wie ich früher installiert habe, habe ich von der netinstall-debian-CD 64Bit installiert, das geht aber leider nicht mehr, der Install-Prozess hängt bei 5% , auf alt-F4 ist der Grund:

Code: Alles auswählen

[...]
<date>  in-target policycoreutils less dselect textinfo
<date>  in-target Want to ignore this warning an continue?
<date>  in-target Give "yes" to continue, "no" to cancel 
Shit happened! Und dann bin ich auf eine debian etch -DVD von dem Heft "linux user" umgestiegen, das installiert offenbar per default ein 32Bit-System und schon habe ich den Mist!!

jetzt gerade lasse ich den Installer nochmals durchlaufen, den von der DVD und hoffe bei "Auswahl des System", nämlich bei Grundversion, Desktop, Fileserver , ... irgendwo eine Option zu finden für 64-Bit-System! Weisst Du wo auf so einer DVD (auf der angeblich auch 64Bit drauf ist) die Option für 64-Bit ist? @20.40 Uhr: nein, es sind wirklich nur die i386-Sourcen drauf. :-(

Oder einen Ausweg bei dieser fiese Nettigkeit bei Installation mit netinstall-CD 64Bit, die nicht mehr installiert werden kann?
@21.10 Uhr: habe jetzt wieder ein netinstall gemacht, allerdings ohne Spiegel, also wird ein mikro-winziges debian installiert. Dann habe ich mit diesem vi gekämpft und in sources.list die sources eingetragen und in /etc/apt/apt.conf.d/70debconf den cache erhöht, dann sshd installiert, dann kam ich drauf. Mit aptitude dist-upgrade wird jetzt erstmal offenbar der ganze Rotz nachgeholt, der eigentlich bei der Netinstall schon hätte laufen sollen .. uff! Hoffenlich klappts .. @21.20 es geht! auch den vserver-Kernel findet debian jetzt auf Anhieb!

Tausend Dank "Spasswolf"

Antworten