Arbeiten auf der Konsole (Neuling)

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
phoenix50
Beiträge: 20
Registriert: 21.12.2008 09:56:33

Arbeiten auf der Konsole (Neuling)

Beitrag von phoenix50 » 11.06.2009 12:53:41

Nachdem ich jetzt 4 Monateein debianer bin will ich mich nun mehr mit der Konsole befassen um das System besser verstehen zu lernen.
Nun meine fragen dazu:
- Gibt es Bücher die auch für einen Einsteiger verständlich die Konsolenbefehle erklären?
- Ist es egal welche Konsole ich aufrufe?

Vielen Dank im voraus für die Bemühungen
Hardy

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Arbeiten auf der Konsole (Neuling)

Beitrag von beta1 » 11.06.2009 13:16:55

Hallo

Es gibt wahrscheinlich viele Seiten wo man das erlernen kann :wink:

Beispiel: http://www.fibel.org/linux/lfo-0.6.0/index.html

Gruß beta1

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Arbeiten auf der Konsole (Neuling)

Beitrag von Duff » 11.06.2009 15:03:17

Ja, die linuxfibel ist sicherlich eine gute Wahl.

Weitere Links wären vielleicht noch http://www.mpipks-dresden.mpg.de/~muell ... shell.html und das Debian-Anwenderhandbuch.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
nikaya
Beiträge: 558
Registriert: 23.07.2005 11:32:33

Re: Arbeiten auf der Konsole (Neuling)

Beitrag von nikaya » 12.06.2009 10:41:16

Running: Debian Wheezy/Sid | Kanotix Dragonfire | openSUSE | Arch Linux | Fedora

Aptitude Manual
zypp it...

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Re: Arbeiten auf der Konsole (Neuling)

Beitrag von Snoopy » 12.06.2009 13:17:57

Hi,
will ich mich nun mehr mit der Konsole befassen um das System besser verstehen zu lernen
Äusserst löblich :-)
Ist es egal welche Konsole ich aufrufe?
Du spielst auf das Konsolenprogramm an (also z.B. XTerm, Gnome Terminal etc) oder?
Nun im Grunde sind die Programme für ein und dasselbe zuständig.
Allerdings haben ein paar Terminalemulatoren Eigenarten, die Jeder für sich selbst finden sollte.
Da haben z.B. einige Programm einstellbare Zeilen die vorgehalten werden (Scrollback), Schriftarten die verändert werden können, Transparenz usw..

Ich würde mal an Deiner Stelle das Terminal Programm Deines Desktop Environments nutzen.
Also z.B. KDE Terminal oder Gnome Terminal etc.

Irgendwann kannst Du ja mal "über den Tellerrand" schauen und evtl. wechseln. Aber wie schon gesagt, im Grunde sind sie alle gleich, das Aussehen und evtl. ein paar kleine Anehmlichkeiten sind anders...

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten auf der Konsole (Neuling)

Beitrag von uwepr » 12.06.2009 17:58:37

Hallo phoenix50,
wenn Du ein Terminal öffnest, siehst Du den Eingabeprompt einer shell, es gibt etliche, bei uns ist die bash Standard. Dazu:
http://linuxseiten.kg-it.de/index.php?index=themes_bash
Und da es unter Linux nichts gibt, wo man nicht selbst "schrauben" kann:
http://www.pc-erfahrung.de/linux/bash-e ... rompt.html
Viele Grüße!
Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

Antworten