Hallo liebe Debianer,
folgendes Szenario:
Ich plane mir die Asus eee PC-Box zu kaufen, diese dann mit Debian betanken und zusätzlich den Apache-Webserver draufzuinstallieren
(in einem Heimnetzwerk).
Ich würde dann gerne mich per Remote (SSH) mit PuTTY vom Windows-Client bzw. auf der Kommandozeile von einem Linux-Client (je nachdem
was gerade vor Ort bei der Arbeit da ist) draufschalten wollen.
Meine Frage:
brauche ich dafür eine statische IP-Adresse von meinem Internet-Provider? Im normal Fall ist es doch so, dass wenn ich meinen Router rund um die Uhr laufen lasse, wird die IP-Adresse 1x / 24h von den Providern erneuert - sodass ich jedesmal vor dem draufschalten, erstmal die IP-Adresse überprüfen müßte, um zu wissen was ich beim Login eingeben muss. Kann man das irgendwie umgehen?
Grußikowski
Tom
SSH & IP-Adresse [gelöst]
- TripleX
- Beiträge: 60
- Registriert: 15.01.2009 21:51:23
- Wohnort: Da wo die Hunde mit dem Schwanz bellen
SSH & IP-Adresse [gelöst]
Zuletzt geändert von TripleX am 11.06.2009 20:42:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: SSH & IP-Adresse
Jap, suche nach "DynDNS": mfg pluvoTripleX hat geschrieben:Kann man das irgendwie umgehen?
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Re: SSH & IP-Adresse
Jenachdem, welchen Router du hast, kannst du die DynDNS-Einstellungen auch im Router vornehmen, so dass du dies nicht am "Server" vornehmen musst.
(Geht z.B. bei FritzBox-Geräten)
(Geht z.B. bei FritzBox-Geräten)
Oh, yeah!
Re: SSH & IP-Adresse
Wenn du die DynDNS URL dann hast, musst du es auch nicht immer wieder eintippen sondern kannst dir in ~/.ssh/config ein stanza anlegen um z.B. nur mehr "ssh home" tippen zu muessen.
http://sunoano.name/ws/public_xhtml/ssh ... ssh/config
http://sunoano.name/ws/public_xhtml/ssh ... ssh/config
- TripleX
- Beiträge: 60
- Registriert: 15.01.2009 21:51:23
- Wohnort: Da wo die Hunde mit dem Schwanz bellen
Re: SSH & IP-Adresse
Ich danke Euch für die schnellen Antworten. Das ist die Lösung, die ich brauche. Mein Router - Netgear WPN824 unterstützt auch diese Funktion.
Somit kann ich den Thread auf gelöst setzen.
Schönen Abend noch
Tom
Somit kann ich den Thread auf gelöst setzen.
Schönen Abend noch
Tom
Re: SSH & IP-Adresse [gelöst]
PS: Du musst dann auf deinem Router natürlich wohl noch das Port-Forwarding einrichten, damit du auch auf deinen Server gelangst.
Würde auch für ssh keinen well-known port (0 bis 1023) verwenden, sondern einen private port (49152 bis 65535). Dann solltest du mehr Ruhe vor Script-Kiddies haben![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Würde auch für ssh keinen well-known port (0 bis 1023) verwenden, sondern einen private port (49152 bis 65535). Dann solltest du mehr Ruhe vor Script-Kiddies haben
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Oh, yeah!
- TripleX
- Beiträge: 60
- Registriert: 15.01.2009 21:51:23
- Wohnort: Da wo die Hunde mit dem Schwanz bellen
Re: SSH & IP-Adresse [gelöst]
Danke auch für diese Tipps ![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Schönes, sonniges Wochenende wünsche ich Dir
Tom
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Schönes, sonniges Wochenende wünsche ich Dir
Tom