Reboot

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
shady
Beiträge: 4
Registriert: 08.06.2009 18:00:17

Reboot

Beitrag von shady » 08.06.2009 18:12:30

Hi liebe debianforum Boardler,

Bin seit ein paar tagen auf meinem home Debian root unterwegs, klappt auch einigermaßen.
Ich habe meine /dev/hda2 verschlüsselt und nun muss ich das Pw beim booten eingeben.
Danach kann ich mich so einloggen oder per PuTTy. Aber halt erst danach. Wie muss ich es anstellen dass ich per
PuTTy das pw für die verschlüsselte platte eingeben kann? Weil so müsste ich ja immer zum server rennen und von da eingeben.
Gibt es ein pack oder tool für sowas?

danke für die hilfe

mfg Shady

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Reboot

Beitrag von ThorstenS » 09.06.2009 22:26:21

nein, gibt es nicht.

pluvo

Re: Reboot

Beitrag von pluvo » 09.06.2009 22:30:06

Hallo!
ThorstenS hat geschrieben:nein, gibt es nicht.
(Ich habe es zwar nicht ausprobiert, aber vielleicht ist das ein Blick wert.)

mfg pluvo

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Reboot

Beitrag von xdanx » 10.06.2009 10:38:44

die von pluvo gepostete Lösung funktioniert. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Kann aber sein dass manuelle Anpassungen nötig sind.

shady
Beiträge: 4
Registriert: 08.06.2009 18:00:17

Re: Reboot

Beitrag von shady » 10.06.2009 13:17:44

genau, mitlerweile weiß ich dass man nach "Unlock luks via SSH" googeln muss

hab dann das gleiche gefunden wie pluvo

Code: Alles auswählen

http://www.debian-administration.org/articles/579
Genau so durchgearbeitet, die init wird auch gebootet aber per SSH kann ich trotzdem nichts "unlocken".
Hat jemand ein tipp?

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Reboot

Beitrag von Danielx » 10.06.2009 13:36:43

shady hat geschrieben:die init wird auch gebootet aber per SSH kann ich trotzdem nichts "unlocken".
D.h. du kannst dich per SSH zum Server verbinden, sobald die initrd geladen ist?

Hast du das beachtet:
# the Network setup edit ipaddres and gateway to your needs

ifconfig eth0 192.168.1.10 netmask 255.255.255.0
route add default gw 192.168.1.100
# If you like to use dhcp make shure you include dhclient or pump in
# /etc/initramfs-tools/hooks/dropbear via
# copy_exec /sbin/dhclient
:?:

Gruß,
Daniel

shady
Beiträge: 4
Registriert: 08.06.2009 18:00:17

Re: Reboot

Beitrag von shady » 10.06.2009 22:43:26

danke danke euch alle funktioniert nun

mfg

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Reboot

Beitrag von Danielx » 10.06.2009 23:08:17

shady hat geschrieben:danke danke euch alle funktioniert nun
Woran lag es denn?

Gruß,
Daniel

shady
Beiträge: 4
Registriert: 08.06.2009 18:00:17

Re: Reboot

Beitrag von shady » 11.06.2009 18:15:45

ohje bin mehr oder weniger durch zufall drauf gestoßen ;) und durch freundliche hilfe im chat

Antworten