iwconfig passwort

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

iwconfig passwort

Beitrag von BabaX » 08.06.2009 15:48:40

Hallo,

ich würde mich gerne in ein WPA-verschlüsseltes Netzwerk einloggen.

bei iwconfig mache ich aber anscheinen irgendetwas falsch.

#iwconfig wlan0 key [1] s:"Hans Wurst"

muss ich das wirklich in HEX angeben ?
Cell 01 - Address: xx:xx:xx:xx:xx:xx
ESSID:"Knolle"
Mode:Master
Channel:6
Frequency:2.437 GHz (Channel 6)
Quality=82/100 Signal level=-52 dBm Noise level=-127 dBm
Encryption key:on
IE: WPA Version 1
Group Cipher : TKIP
Pairwise Ciphers (1) : TKIP
Authentication Suites (1) : PSK
Bit Rates:1 Mb/s; 2 Mb/s; 5.5 Mb/s; 11 Mb/s; 22 Mb/s
6 Mb/s; 9 Mb/s; 12 Mb/s; 18 Mb/s; 24 Mb/s
36 Mb/s; 48 Mb/s; 54 Mb/s


iwlist wlan0 scan ergibt:

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: iwconfig passwort

Beitrag von nepos » 08.06.2009 16:20:49

IMHO musst du in deinem Fall wpa_supplicant benutzen. Den Key, den du via iwconfig setzt ist nur für WEP.

Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: iwconfig passwort

Beitrag von BabaX » 09.06.2009 13:43:40

aha, und den rest der wlan-karte konfiguriere ich wie gehabt mit ifconfig und wconfig ?
Hat jemand ein Beispielscript ?

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: iwconfig passwort

Beitrag von nepos » 09.06.2009 16:02:20

Hm, bei mir mache ich das einfach per /etc/network/interfaces:

Code: Alles auswählen

iface wlan0 inet dhcp
  wpa-ssid "Knolle"
  wpa-driver wext
  wpa-psk "PSK"
  wireless-channel 6
Dann einfach ifup wlan0. Das sollte eigentlich reichen. Voraussetzung ist, dass wpa_supplicant installiert ist.

Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: iwconfig passwort

Beitrag von BabaX » 09.06.2009 16:09:19

hmm ,nö ....

wpa_supplicant

Also, ich habe folgende Karte im Thinkpad eingebaut:

03:00.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG [Golan] Network Connection (rev 02)
Subsystem: Intel Corporation ThinkPad R60e/X60s
Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 217
Memory at df6ff000 (32-bit, non-prefetchable)
Capabilities: [c8] Power Management version 2
Capabilities: [d0] Message Signalled Interrupts: Mask- 64bit+ Queue=0/0 Enable+
Capabilities: [e0] Express Legacy Endpoint, MSI 00
Capabilities: [100] Advanced Error Reporting <?>
Capabilities: [140] Device Serial Number 57-eb-d5-ff-ff-bf-1c-00
Kernel driver in use: iwl3945
Kernel modules: iwl3945

Jetzt habe ich wie folgt versucht mich einzu loggen:

Als Treiber habe ich aber nur:
firmware-ipw2x00 - Binary firmware for Intel Pro Wireless 2100, 2200 and 2915

gefunden. Läuft der Treiber auch mit meiner Karte ?


Desweiteren habe ich es wie folgt versucht mich einzuloggen:
SCRIPT:
network={
ssid="knaller"
key_mgmt=WPA-PSK
proto=WPA
pairwise=TKIP
group=TKIP
psk="HANS wurst"
}

danach:
wpa_supplicant -Dwext -i wlan0 -c holle.tkip.sh

OK: "wext" müsste warscheinlich ausgetauscht werden.... aber

FEHLER:
# wpa_supplicant -Dwext -i wlan0 -c holle.tkip.sh
CTRL-EVENT-SCAN-RESULTS
CTRL-EVENT-SCAN-RESULTS
CTRL-EVENT-SCAN-RESULTS
Trying to associate with xx:xx:xx:xx:xx:xx (SSID='knaller' freq=2437 MHz)
Associated with xx:xx:xx:xx:xx:xx
WPA: 4-Way Handshake failed - pre-shared key may be incorrect
CTRL-EVENT-DISCONNECTED - Disconnect event - remove keys
Associated with xx:xx:xx:xx:xx:xx
WPA: 4-Way Handshake failed - pre-shared key may be incorrect
CTRL-EVENT-DISCONNECTED - Disconnect event - remove keys
Associated with xx:xx:xx:xx:xx:xx
WPA: 4-Way Handshake failed - pre-shared key may be incorrect
CTRL-EVENT-DISCONNECTED - Disconnect event - remove keys


Kann mir da jemand weiter helfen ?

danke,

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: iwconfig passwort

Beitrag von nepos » 09.06.2009 17:56:38

Die Firmware für deine Karte sollte in firmware-iwlwifi stecken. Dazu musst du non-free in deiner sources.list haben.

Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: iwconfig passwort

Beitrag von BabaX » 09.06.2009 18:55:19

firmware-iwlwifi ist installiert.

aber nanu !

#iwlist wpakeys
lo no wpa key information.

eth0 no wpa key information.

wmaster0 no wpa key information.

wlan0 2 key sizes : 40, 104bits
4 keys available :
Error reading wpa keys (SIOCGIWENCODEEXT): Operation not supported

Antworten