ich hätte da mal ein paar fragen über Netboot.
Ein Azubikollege und ich haben ne Patenschaft für ne Grundschule übernommen, wo wir nen bissl IT machen müssen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Die kriegen XP Clients, und wir hatten uns gedacht das die falls diese Kaputt sind diese selbstständig recovern können.
Heißt über debian per partimage einfach wieder ein Image drüberbügeln. Zuerst hatten wir geplant das Debian jeweils auf jedem Rechner auf ner eigenen kleinen Partition zu installieren.
Nun sind wir aber darauf gestossen das Debian über Netboot zu laden, um das Recovery-Debian nur einmal einrichten zu müssen.
http://www.howtoforge.com/pxe_booting_debian
Dies wäre eigentlich genau das was wir brauchen, nen bissl angepasste Scripte drauf ums zu automatisieren, und jeder Laie könnte das System recovern. Nun die Frage, kann hierbei auch auf mehreren Rechnern gleichzeit das Debian gebootet werden? Und können Dateien verändert werden während das System gebootet ist?
Haben momentan leider noch keine Testumgebung zur Verfügung, aber wäre nett wenn uns hier jemand schon im vorhinein helfen könnte.
Gruß Corny