VNC Vino als Entfernter Dekstop

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
momai
Beiträge: 237
Registriert: 25.05.2005 11:38:07
Wohnort: Augsburg

VNC Vino als Entfernter Dekstop

Beitrag von momai » 06.06.2009 19:40:57

Hallo miteinander,

jetzt hab ich mal ein wirklich kurioses Problem. Ich hab einen Debian Desktop Rechner mit Vino drauf. Das VNC unter Gnome was auch nur für den angemeldeten Benutzer gilt. Nun will ich übers Netzwerk von meinem MacBook darauf zugreifen. Der Vino-Server läuft auch auf dem Host bzw. meinem Dekstop-Rechner:

Code: Alles auswählen

18:53 root@idefix:/home/thomas# netstat -tulpen | grep vino
tcp6       0      0 :::5900                 :::*                    LISTEN      1000       23179       4200/vino-server
18:53 root@idefix:/home/thomas# 
Nun Kann ich ja Über System>Einstellungen>Entfernter Desktop ein paar Einstellungen vornehmen, insbesondere das Passwort. Hier habe ich das Passwort meines Benutzeraccounts reingesetzt. So nun verbindet der Mac an den Debian Desktop wenn ich verbinde nur erlässt mich nicht drauf. Aber es ist definitiv eine Verbindung da. Setzte ich nun ein Passwort ala "1234" verbindet der Mac und der Debian-Desktop zeigt mir sogar den Dekstop des entfernten Rechners an. Das ist jetzt für meine Verständnisse etwas seltsam, denn mein normales Benutzerpasswort ist sicherer als 1234 und das sollte auch so über VNC sein.

Jetzt ist meine Frage wie kann das sein das er mein normales Benutzerpasswort nicht als Vino-Server Passwort verwendet. Das noch viel seltsamere ist das ich es auch nicht mehr funktioniert wenn ich "12345678" eingebe den solange ist genau mein Passwort für den Lokalen Benutzer am Rechner. Sobald ich "123456" eingebe lässt mich der Vino wieder durch.

Ich weis aber das es mit längeren Passwortern geht denn ich hatte das schon an einem anderen Rechner so am laufen und da hat es ohne Probleme mit meinem Systempasswort des jeweiligen Nutzers geklappt.

Was auch komisch ist wenn ich garkein Passwort setze dann geht auch nix.

Ich hoffe ihr könnt mir bei dieser Geschichte weiterhelfen den das ganze ist schon etwas seltsam.


Viele Grüße,
der momai

Benutzeravatar
momai
Beiträge: 237
Registriert: 25.05.2005 11:38:07
Wohnort: Augsburg

Re: VNC Vino als Entfernter Dekstop

Beitrag von momai » 08.06.2009 13:06:35

hat den keiner ne Idee?

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: VNC Vino als Entfernter Dekstop

Beitrag von Danielx » 08.06.2009 14:39:19

Beim von VNC verwendeten RFB-Protokoll ist die maximale Passwortlänge grundsätzlich auf 8 Zeichen begrenzt, das hat historische Gründe.

Gruß,
Daniel

Antworten