unerklärliche Router Ausfälle durch Uploads?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
liesmich.txt
Beiträge: 307
Registriert: 20.04.2005 12:30:09
Kontaktdaten:

unerklärliche Router Ausfälle durch Uploads?

Beitrag von liesmich.txt » 04.06.2009 15:49:20

Hallo da draußen :)

Ich habe ein seltsames Phänomen entdeckt:
Wenn ich mit meinem Debian Rechner, bzw. mit irgendeinem Debianrechner in unserem Netzwerk einen Dateiupload ins Netz starte, bricht die Internetleitung völlig zusammen.
Zunächst geht der Ping zum Router in die Höhe, bis ca. 12000ms.
Danach bricht die Verbindung ab. Erst nach Trennen des Patchkabels vom Switch zum Router erholt dieser sich wieder.
Hat zufällig jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte?
Das komische dabei ist, dass die Verbindung nur zusammenbricht, wenn ich von einem Linuxrechner hochlade. Von dem Windowsrechner meiner Freundin, kann ich nach belieben hochladen, ohne Probleme.
Was ich schon versucht habe:

- Austausch des Routers + Komplettreset
- Austausch der Netzwerkkarte.
- Austausch des Switches.
- Upload von verschiedenen Rechnern (Debian).
- Test von LiveCD (Linux Mint 6).

Ich habe festgestellt, dass ein Upload per SSH ohne Probleme geht. Scheinbar tritt dieses Problem nur bei unverschlüsselten Verbindungen auf ( meine erste Mutmaßung ).
Heute habe ich das erste mal festgestellt, dass ein Stream im Internen Netzwerk, also vom VDR Server zu meinem Debian Client, den Ping ebenfalls in die Höhe treibt und der Router danach nicht mehr reagiert.

Hier noch meine Netzwerkkonfig:

Inet <--> Router <--> WLAN <--> AP <--> Switch <--> PC1 - PC 5.

Der Router ist ein Linksys WRT54 GL mit DD-WRT v24. Der AP ist das gleiche Modell mit der gleichen FW.

Ich hoffe, dass ich mit eurer Hilfe dem Problem auf den Zahn fühlen kann :)

MFG

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: unerklärliche Router Ausfälle durch Uploads?

Beitrag von Danielx » 04.06.2009 21:25:31

liesmich.txt hat geschrieben:Wenn ich mit meinem Debian Rechner, bzw. mit irgendeinem Debianrechner in unserem Netzwerk einen Dateiupload ins Netz starte, bricht die Internetleitung völlig zusammen.
Das spricht dafür, dass der Upstream den Downstream blockiert, denn bei TCP-Verbindungen muss jedes empfangene Paket (oder mehrere Pakete gleichzeitig, siehe Windowing) mit einer Empfangsbestätigung beantwortet werden.
Dieses Bestätigungspaket kommt aber nicht durch, wenn der Upstream verstopft ist und somit brechen dann alle Verbindungen zusammen.
Das kann besonders bei asymmetrischen Internetanbindungen passieren (Upstream < Downstream).
liesmich.txt hat geschrieben:Das komische dabei ist, dass die Verbindung nur zusammenbricht, wenn ich von einem Linuxrechner hochlade. Von dem Windowsrechner meiner Freundin, kann ich nach belieben hochladen, ohne Probleme.
Das lässt sich allerdings mit meiner Erklärung erstmal nicht direkt erklären.

Ich würde mal auf dem Router die Bestätigungspakete priorisieren und den maximalen Upstream auf knapp unter den maximal möglichen Upstream der Internetanbindung begrenzen, alles bezogen auf das WAN-Interface.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
liesmich.txt
Beiträge: 307
Registriert: 20.04.2005 12:30:09
Kontaktdaten:

Re: unerklärliche Router Ausfälle durch Uploads?

Beitrag von liesmich.txt » 04.06.2009 22:35:21

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Begrenzung des Uploads wirklich das Problem beseitigen würde.
Wäre das der Fall, müsste das Uploadproblem auch von dem Windowspc ausgelöst werden. Außerdem hat der VDR Stream ja auch nichts mit dem Router, oder sogar mit einer Verbindung ins Internet zu tun...

Antworten