Remote Ftp & lokales Verzeichnis abgleichen *hin und zurück*

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
whatsmyname2009
Beiträge: 75
Registriert: 26.05.2007 10:25:48

Remote Ftp & lokales Verzeichnis abgleichen *hin und zurück*

Beitrag von whatsmyname2009 » 03.06.2009 20:12:49

Hallo Leute,

Tools wie Weex spiegeln locale Verzeichnisse auf remote liegende Ftp-Server. Gibt es ein Tool, dass auch umgekehrt spiegelt, falls sich das remote-Verzeichnis verändert, also neue/veränderte Dateien umgekehrt auf mein locales Verzeichnis automatisch kopiert?

Gruss,
DS

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: Remote Ftp & lokales Verzeichnis abgleichen *hin und zurück*

Beitrag von uwepr » 04.06.2009 09:28:46

Hallo whatsmyname2009,
rsync wäre eine Möglichkeit.
http://wiki.ubuntuusers.de/rsync
http://www.linux-magazin.de/Heft-Abo/Au ... ert-gleich
http://de.wikipedia.org/wiki/Rsync
http://www.linupedia.org/opensuse/Rsync

Eher für Webseiten gedacht:

Code: Alles auswählen

uwe@debian-uwe:~$ apt-cache search sitecopy
sitecopy - A program for managing a WWW site via FTP, DAV or HTTP
http://blog.knecht-ruprecht.info/2008/0 ... ecopy.html
Viele Grüße!
Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Remote Ftp & lokales Verzeichnis abgleichen *hin und zurück*

Beitrag von nepos » 04.06.2009 14:28:38

lftp hätte da auch noch das mirror-Kommando.

whatsmyname2009
Beiträge: 75
Registriert: 26.05.2007 10:25:48

Re: Remote Ftp & lokales Verzeichnis abgleichen *hin und zurück*

Beitrag von whatsmyname2009 » 06.06.2009 10:19:52

Danke für die Tips, aber synchronisiert Rsync nicht nur immer in eine Richtung? Dafür muß das Ftp-Verzeichnis irgendwo gemountet sein? Ich habe mal gesehen, Unison scheint zu sein, was ich meine, allerdings habe ich noch nicht gesehen, dass man Ftp-Verzeichnisse angeben kann.

Benutzeravatar
uwepr
Beiträge: 657
Registriert: 03.02.2007 12:13:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Re: Remote Ftp & lokales Verzeichnis abgleichen *hin und zurück*

Beitrag von uwepr » 06.06.2009 14:25:26

Hallo whatsmyname2009,
aber synchronisiert Rsync nicht nur immer in eine Richtung?
Ja, das stimmt, und damit hast Du die Kontrolle, in welcher Richtung synchronisiert wird. Es kann ja passieren, daß Du local eine Datei vermurkst hast und diese im nächsten Durchlauf versehentlich auf dem Server landet, weil sie den jüngeren Zeitstempel hat. Ansonsten ist unison sicher eine weitere Möglichkeit.
Dafür muß das Ftp-Verzeichnis irgendwo gemountet sein?
Dafür z.B.:
http://wiki.ubuntuusers.de/Nautilus#Ent ... teisysteme
http://wiki.ubuntuusers.de/curlftpfs
Wenn Du den Server administrieren kannst, besteht auch die Möglichkeit, auf diesem rsync als Dienst laufen zu lassen:
siehe man rsync
(etwa Zeile 180)

Code: Alles auswählen

CONNECTING TO AN RSYNC DAEMON
       It  is  also possible to use rsync without a remote shell as the trans‐
       port.  In this case you will directly connect to a remote rsync daemon,
       typically  using  TCP port 873.  (This obviously requires the daemon to
       be running on the remote system, so refer to the STARTING AN RSYNC DAE‐
       MON TO ACCEPT CONNECTIONS section below for information on that.)
Viele Grüße!
Uwe Pr.
squeeze/fluxbox

Antworten