[erledigt] Problem mit externer Festplatte
[erledigt] Problem mit externer Festplatte
Mein System ist Debian Lenny.
Ich habe eine externe Festplatte über firewire angeschlossen doch auf diese läßt sich nicht zugreifen.
Die Festplatte ist mit dem NTFS formatiert und darauf befinden sich Daten (Fotos) auf die ich nicht zugreifen kann.
Die Festplatte wird zwar als sda erkannt doch das wars auch schon.
Vielleicht kann mir jemand helfen was ich da machen kann.
Besten Dank im voraus.
Ich habe eine externe Festplatte über firewire angeschlossen doch auf diese läßt sich nicht zugreifen.
Die Festplatte ist mit dem NTFS formatiert und darauf befinden sich Daten (Fotos) auf die ich nicht zugreifen kann.
Die Festplatte wird zwar als sda erkannt doch das wars auch schon.
Vielleicht kann mir jemand helfen was ich da machen kann.
Besten Dank im voraus.
Zuletzt geändert von Debiander am 31.05.2009 18:48:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Problem mit externer Festplatte
root vorausgesetzt
als erstes ntfs-3g installieren !
dann die platte mit
mount -t ntfs-3g /dev/sda1 /media/ext1
nun solltest du schreib und lese-rechte auf der platte haben
die Platte findest du nun unter /media/ext1
als erstes ntfs-3g installieren !
dann die platte mit
mount -t ntfs-3g /dev/sda1 /media/ext1
nun solltest du schreib und lese-rechte auf der platte haben
die Platte findest du nun unter /media/ext1
Re: Problem mit externer Festplatte
Habe ich gemacht. Die externe NTFS Festplatte hat 3 Partitonen und zwar:Faber38 hat geschrieben:root vorausgesetzt
als erstes ntfs-3g installieren !
dann die platte mit
mount -t ntfs-3g /dev/sda1 /media/ext1
nun solltest du schreib und lese-rechte auf der platte haben
die Platte findest du nun unter /media/ext1
sda2, sda5 und sda6
Nach mount -t ntfs-3g /dev/sda2 /media/ext1 kommt:
Code: Alles auswählen
hercules:~# mount -t ntfs-3g /dev/sda2 /media/ext1
$LogFile indicates unclean shutdown (0, 0)
Failed to mount '/dev/sda2': Die Operation wird nicht unterstützt
Mount is denied because NTFS is marked to be in use. Choose one action:
Choice 1: If you have Windows then disconnect the external devices by
clicking on the 'Safely Remove Hardware' icon in the Windows
taskbar then shutdown Windows cleanly.
Choice 2: If you don't have Windows then you can use the 'force' option for
your own responsibility. For example type on the command line:
mount -t ntfs-3g /dev/sda2 /media/ext1 -o force
Or add the option to the relevant row in the /etc/fstab file:
/dev/sda2 /media/ext1 ntfs-3g force 0 0
hercules:~#
-
- Beiträge: 605
- Registriert: 11.12.2008 10:28:13
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Problem mit externer Festplatte
Nun, eigentlich steht alles da was Du brauchst:
Also entweder force oder eben die Festplatte unter Win "sauber" aushängen!
mfg, uljanov.
Code: Alles auswählen
Mount is denied because NTFS is marked to be in use. Choose one action:
mfg, uljanov.
Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/
http://debiananwenderhandbuch.de/
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Problem mit externer Festplatte
Nimm mal sda5 oder sda6 . SDA2 läßt sich vermutlich nicht mounten da es die erweiterte Partition ist. Ist zwar etwas komisch , scheint aber so zu sein. Falls ich da nicht richtig liegen sollte poste mal fdsik -l /dev/sda
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Problem mit externer Festplatte
irgentwas stimmt nicht..
du bist dir sicher das die USB sda ist ?
die sda2 und sda5,6 sind normalerweise linux zuweisungen.
sd2 für eine erweiterte partition
sda5 = /.
sda6 = /home.
schau mal lieber nach welche platten du noch alle hast.
du bist dir sicher das die USB sda ist ?
die sda2 und sda5,6 sind normalerweise linux zuweisungen.
sd2 für eine erweiterte partition
sda5 = /.
sda6 = /home.
schau mal lieber nach welche platten du noch alle hast.
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: Problem mit externer Festplatte
Wenn der Hobel wat älter ist, und im System nur IDE Geräte dann ist die erste USB Platte durchaus sda
Ausserdem meckert mount ja, das die NTFS Partition unsauber vom System ausgehangen worden ist, und daher nicht mounten möchte.
Das würde der nicht in die Konsole ausgeben, wenn da kein NTFS drauf wäre.
Und btw ist es doch klar das es "Linux zuweisungen" sind.. Versuch doch mal die Platte E: zu mounten *G*
Ausserdem meckert mount ja, das die NTFS Partition unsauber vom System ausgehangen worden ist, und daher nicht mounten möchte.
Das würde der nicht in die Konsole ausgeben, wenn da kein NTFS drauf wäre.
Und btw ist es doch klar das es "Linux zuweisungen" sind.. Versuch doch mal die Platte E: zu mounten *G*
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Re: Problem mit externer Festplatte
Die Festplatte ist doch über Firewire http://de.wikipedia.org/wiki/FireWire
und nicht über USB angeschlossen. Das schrieb ich doch auch.
Es funktioniert einfach nicht.
und nicht über USB angeschlossen. Das schrieb ich doch auch.
Es funktioniert einfach nicht.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Problem mit externer Festplatte
Alles Rätselraten nutzt nix, er schreibt er hatte die Partiton 2, 5 und 6 . Dann muß 2 die Erweiterte sein anders gehts nicht bringt Auklärung.
Code: Alles auswählen
fdisk -l
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Problem mit externer Festplatte
Debiander hat geschrieben:Die Festplatte ist doch über Firewire http://de.wikipedia.org/wiki/FireWire
und nicht über USB angeschlossen. Das schrieb ich doch auch.
Es funktioniert einfach nicht.
Firewire oder USB ist wurscht , es bleibt sdxx. Wird beides wie SCSI behandelt. Genauso SATA.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: Problem mit externer Festplatte
Ob usb oder firewire, das spielt keine rolle...
in beiden fällen wird da ein "scsi" Gerät draus...
Und warum der nicht mounten möchte, ist ja hier schon genannt worden...
Ansonsten auf deine gefahr mal mit der option force versucht zu mounten ?
in beiden fällen wird da ein "scsi" Gerät draus...
Und warum der nicht mounten möchte, ist ja hier schon genannt worden...
Hast du die platte mal mit nem Win versucht zu mounten?? und dann auch sauber das Gerät über "Hardware sicher Entfernen" ausgehangen?Unsauberes Dateisystem
Ansonsten auf deine gefahr mal mit der option force versucht zu mounten ?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Re: Problem mit externer Festplatte
so sieht es aus:KBDCALLS hat geschrieben:Alles Rätselraten nutzt nix, er schreibt er hatte die Partiton 2, 5 und 6 . Dann muß 2 die Erweiterte sein anders gehts nichtbringt Auklärung.Code: Alles auswählen
fdisk -l
Code: Alles auswählen
Disk /dev/sda: 200.0 GB, 200049647616 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 24321 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x259e0f88
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 2 19123 153597465 f W95 Ext'd (LBA)
/dev/sda2 19124 24321 41752935 7 HPFS/NTFS
/dev/sda5 2 10200 81923436 7 HPFS/NTFS
/dev/sda6 10201 19123 71673966 7 HPFS/NTFS
Disk /dev/hda: 122.9 GB, 122942324736 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 14946 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0xe8de6953
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 * 1 2843 22836366 7 HPFS/NTFS
/dev/hda2 2844 14946 97217347+ f W95 Ext'd (LBA)
/dev/hda5 2844 7942 40957686 7 HPFS/NTFS
/dev/hda6 7943 12531 36861111 7 HPFS/NTFS
/dev/hda7 12532 14074 12394116 7 HPFS/NTFS
/dev/hda8 14075 14679 4859631 b W95 FAT32
/dev/hda9 14680 14946 2144646 82 Linux swap / Solaris
Disk /dev/hdc: 80.0 GB, 80026361856 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 9729 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x89fcd950
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hdc1 1 2611 20972826 83 Linux
/dev/hdc2 2612 9729 57175335 f W95 Ext'd (LBA)
/dev/hdc5 9639 9729 730957+ 83 Linux
/dev/hdc6 2612 9637 56436282 83 Linux
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Problem mit externer Festplatte
Hast du die ntfsprogs instaliert ? Ansonsten
Anschließend
Dann sollte sich Partiton wieder mounten lassen.
Die erweiterte Partiton ist bei die /dev/sda1 .
Code: Alles auswählen
aptitude install ntfsprogs
Code: Alles auswählen
ntfsfix /dev/sda2
Die erweiterte Partiton ist bei die /dev/sda1 .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Problem mit externer Festplatte
Ich danke euch Allen recht herzlich !
Es lag daran das "ntfsprogs" nicht installiert war.
Habe ich mal wieder nicht gewußt und dafür wieder was gelernt.
Viele Grüße Debiander
Es lag daran das "ntfsprogs" nicht installiert war.
Habe ich mal wieder nicht gewußt und dafür wieder was gelernt.
Viele Grüße Debiander