/var gelöscht - Festplatte leer

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
dannenkann
Beiträge: 18
Registriert: 01.07.2007 16:43:19

/var gelöscht - Festplatte leer

Beitrag von dannenkann » 31.05.2009 14:21:23

Hallo,
ich habe eben versucht /var/log zu löschen und habe wahrscheinlich aus Versehen das komplette /var dabei gelöscht. Auf jeden Falll hat sich dann mein rechner selbst nach und nach abgebaut. Ich benutze gerade die LiveCD Xubuntu und sehe in Gpartet, dass alle Partitionen anähernd leer sind.

Gibt es ein Recovery-Tool um meine Festplatte wieder herzustellen? Ich habe meine Daten nirgens gesichert. Ich benutze Debian Lenny auf einen Intelmac.

Grüße und Danke!

Madeleine

Clio

Re: /var gelöscht - Festplatte leer

Beitrag von Clio » 31.05.2009 14:54:55

Die Live-CD sollte testdisk enthalten.
Jetzt sieht man die Notwendigkeit von Backups.......

dannenkann
Beiträge: 18
Registriert: 01.07.2007 16:43:19

Re: /var gelöscht - Festplatte leer

Beitrag von dannenkann » 31.05.2009 15:05:13

ich habe testdisk nun installiert. es ist ein programm ohne grafische oberfläche - ich möchte nichts falsch machen. kannst du mir sagen was ich machen soll? wenn was falsch läuft kann ich meine daten sicher vergessen?! reicht es eigentlich var (bzw. die partition, auf der es drauf war) wieder herzustellen?

Clio

Re: /var gelöscht - Festplatte leer

Beitrag von Clio » 31.05.2009 15:51:12

Ich selbst habe testdisk noch nie eingesetzt, daher kann ich keine Befehle angeben.
Ich habe aber mit etwas Suche dieses hier gefunden:
http://linuxlife.magnus.de/artikel/test ... len.2.html

Viel Glück und demnächst immer ein Backup mit z.B. partimage.
Das erspart viel Ärger.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: /var gelöscht - Festplatte leer

Beitrag von rendegast » 31.05.2009 21:04:09

testdisk ist zum Wiederherstellen bzw. Erkennen von Partitionen.
Wäre nur für den Fall, Du hättest /var auf separater Partition und deren Eintrag mit zBsp fdisk entfernt.
testdisk erkennt den Partitionsanfang und trägt diesen wieder in die Partitionstabelle ein.


Wie ich es verstehe, hast Du /var mit einem Dateimanager oder mit rm gelöscht?
Höchstens würde hier das Wiederherstellen der Dateiinhalte funktionieren,
deren Namen und Besitzer/Rechte sind weg.

Aus einer wiedererkannten apt/aptitude/dpkg-Datenbank könnte dann
nur ALLE Pakete reinstalliert werden, um die /var-Struktur neu aufzubauen.
Kommt einer Neuinstallation gleich.

Sichere /etc und /home, falls Du dort Einstellungen getätigt hast, und installiere neu.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

dannenkann
Beiträge: 18
Registriert: 01.07.2007 16:43:19

Re: /var gelöscht - Festplatte leer

Beitrag von dannenkann » 31.05.2009 22:15:23

alles partitionen sind leer. da gibts wohl nichts zu sichern?!

ich recovere gerade die dateien mit ext3undel - was aber am end wohl nicht viel bringt, da alle dateinamen weg sind und ich unter 50000 dateien wohl nicht die wichtigen finden werden.

danach werde ich noch testdisk probieren und dann eventuell ext3grep


ich habe var mit rm gelöscht

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: /var gelöscht - Festplatte leer

Beitrag von KBDCALLS » 31.05.2009 23:18:55

Wenn man in /var löscht, kann eigentlich der Rest betroffen sein. Selbst wenn man Recursiv macht. Wenn du rm interaktiv -i ausgeführt hättest und dann noch -v , hätte man noch abbrechen können
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: /var gelöscht - Festplatte leer

Beitrag von rendegast » 31.05.2009 23:34:27

Wenn du rm interaktiv -i ausgeführt hättest
suse-Idee: Dafür wird als walkaround eine Datei "-i" angelegt.
Zuletzt geändert von rendegast am 01.06.2009 02:44:48, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

dannenkann
Beiträge: 18
Registriert: 01.07.2007 16:43:19

Re: /var gelöscht - Festplatte leer

Beitrag von dannenkann » 01.06.2009 00:38:37

sorry ich weiß nicht wovon ihr spricht. es ist einfach total seltsam. dass alle partionen gelöscht würden.

ich würde nun gern mal ext3grep ausprobieren: http://www.alexi.ch/index.php?page=arti ... er=id%3D49

ich habe aber keine ahnung woher ich einen timestamp herbekomme:

ext3grep /dev/<device-der-partition> --restore-all --after=<timestamp>, in meinem Fall war das:

ext3grep /dev/sda6 --restore-all --after=1233395642

sda6 = home, 1233395642 Unix-Timestamp von 10 Stunden vorher

dannenkann
Beiträge: 18
Registriert: 01.07.2007 16:43:19

Re: /var gelöscht - Festplatte leer

Beitrag von dannenkann » 01.06.2009 00:40:58

hier steht schon was dazu im debianforum:

http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 8&start=45

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: /var gelöscht - Festplatte leer

Beitrag von KBDCALLS » 01.06.2009 10:04:04

dannenkann hat geschrieben:sorry ich weiß nicht wovon ihr spricht. es ist einfach total seltsam. dass alle partionen gelöscht würden.
Genau davon das das nicht so einfach passieren kann, und wie man rm dazu bringt per Parameter dir mitzuteilen und auch zu Fragen was er tut/tun soll/darf.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: /var gelöscht - Festplatte leer

Beitrag von Danielx » 01.06.2009 12:14:40

@dannenkann:
Wenn so etwas passiert ist, dann sollte man sofort die entsprechende Partition aushängen und ein Image (z.B. mit dd) anfertigen und nur auf diesem arbeiten, denn wenn man weiterhin mit der Partition arbeitet, werden die "gelöschten" Meta(-Daten) u.U. ziemlich schnell endgültig gelöscht, d.h. überschrieben und eine Wiederherstellung ist somit, wenn überhaupt noch, nur mit einem extrem hohen (finanziellen und technischen) Aufwand möglich und man hat ohne Image u.U. nur einen Versuch frei.

Gruß,
Daniel

dannenkann
Beiträge: 18
Registriert: 01.07.2007 16:43:19

Re: /var gelöscht - Festplatte leer

Beitrag von dannenkann » 05.06.2009 20:49:26

Hallo nochmal,

also, ich habe nun mit testdisk die dateien gesichert. hier konnten um die 20 von 70 gb recovert werden - allerings ohne filenamen und daher wie ich finde relativ unbrauchbar;-) dann habe ich noch ext3grep ausprobiert und konnte hiermit immerhin 50 gb wieder herstellen. da das programm bei einer datei immer wieder abgestürzt ist (was wohl mit der kodierung zu tun hatte), habe ich die externe festplatte mit dem ext3 filesystem ausgestattet und dann lief es tadellos.

Viele Grüße und Danke an alle!

Madeleine

Antworten