Diese Meldung (Bild im Anhang), kommt wenn ich z. B. Netzwerk öffne.
Was kann ich dagegen tun?
Vielen Dank
Thoys

Ist das ein Menüpunkt unter einer standart Gnome installation? (Ich benutze kein Gnome)Netzwerk öffne
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Du hast wohl ein Update gemacht. Wähle manuell Lenny aus und gut.[1] hat geschrieben:Debian GNU/Linux 5.0r1 integriert eine neue Kernel-Version, die nach wie vor auf Linux 2.6.26 beruht, jedoch nicht binärkompatibel mit dem ursprünglichen Kernel ist. Dadurch wurden für alle unterstützten Plattformen neue Kernel-Pakete und Module notwendig.
Da mußt du schon etwas genauer sein, was die Version, das Installationsmedium und dessen Quelle angeht.zum zweiten mal einfach Debian installiert so wies daher kommt.
Scheint so, auf einem Laptop habe ich gleiches Problem, die anderen Laptops und die PC's sind nicht betroffen.Teddybear hat geschrieben:Mhh... Das hat was mit dem Konfigurations-Interface für das Netzwerk in Gnome zu tun, bzw mit den system-tools-backends.
Dies sollte aber nur in Sid passieren und nicht nach Lenny wandern, ob die Maintainer da geschlafen haben?
Hast du dazu vielleicht eine Quelle oder weiterführende Informationen?Teddybear hat geschrieben:Mhh... Das hat was mit dem Konfigurations-Interface für das Netzwerk in Gnome zu tun, bzw mit den system-tools-backends.
Dies sollte aber nur in Sid passieren und nicht nach Lenny wandern, ob die Maintainer da geschlafen haben?
Nein habe ich nicht, ich weiss aber das dieses "Problem" ne zeit lang unter SID bestand..pluvo hat geschrieben:Hast du dazu vielleicht eine Quelle oder weiterführende Informationen?