Standy & Hibernate funktionieren nicht mehr

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Standy & Hibernate funktionieren nicht mehr

Beitrag von cledith » 30.05.2009 00:31:30

Moin,

ich habe gerade festgestellt, dass der Standby und Hibernate nicht mehr funktionieren, wenn ich die entsprechenden Tasten auf meinem Notebook drücke. Vor meinem letzten Update haben diese noch einwandfrei funktioniert. Ich vermute mal, dass HAL dafür zuständig ist, oder?

Kann mir einer einen TIpp geben, in welche Richtung ich nach dem Fehler suchen kann bzw. ich die Tasten wieder zum Funktionieren kriege?

Vielen Dank.
Gruß

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Standy & Hibernate funktionieren nicht mehr

Beitrag von Teddybear » 30.05.2009 02:05:36

Mhhh... Also HAL hat damit eigentlich weniger zu tun.. eher ACPI und co..
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Re: Standy & Hibernate funktionieren nicht mehr

Beitrag von cledith » 30.05.2009 10:23:41

Ah, ok. Ich hatte gefühlsmäßig angenommen, dass ACPI noch über HAL liegt. Aber stimmt, ACPI ist wohl eher wahrscheinlich. Ich muss gestehen, dass ich aber überhaupt keine Ahnung habe, wie ACPI funktioniert bzw. in Linux implementiert ist. Alles was ich im Moment weiß ist, dass es nicht funktioniert. Wo finde ich denn die Schnittstelle zum Benutzer, sprich wie kann ich den Rechner mittels Konsole in den Standby versetzen und wo finde ich gegebenenfalls logs? Ich hatte angenommen unter /var/log/acpi oder so, aber da ist nichts. Ich konnte auch sonst nichts in Sachen ACPI Log finden.

merkosh
Beiträge: 16
Registriert: 07.10.2007 13:46:01

Re: Standy & Hibernate funktionieren nicht mehr

Beitrag von merkosh » 30.05.2009 11:48:44

Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Seit meinem Upgrade von Etch auf Lenny funktionierte die Bereitschaft sowie auch der Ruhezustand auf meinem Rechner einwandfrei, aber seit ein paar Tagen will er nicht mehr aus der Bereitschaft erwachen. Er bootet neu hoch, so wie wenn man ihn normal einschaltet.
Das komische ist, wenn ich ihn innerhalb ein paar Minuten wieder aus der Bereitschaft erwecken will, klappt es ohne Probleme, warte ich aber ca. eine halbe Std. geht's nicht mehr, der Rechner bootet dann komplett neu. An was könnte das liegen?

Auf meinem Laptop (IBM) ist auch Lenny drauf, hier geht es aber weiterhin einwandfrei.

Grüße Ralf

Cronchions
Beiträge: 605
Registriert: 11.12.2008 10:28:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Standy & Hibernate funktionieren nicht mehr

Beitrag von Cronchions » 30.05.2009 13:11:10

cledith hat geschrieben:Moin,

ich habe gerade festgestellt, dass der Standby und Hibernate nicht mehr funktionieren, wenn ich die entsprechenden Tasten auf meinem Notebook drücke. Vor meinem letzten Update haben diese noch einwandfrei funktioniert. Ich vermute mal, dass HAL dafür zuständig ist, oder?

Kann mir einer einen TIpp geben, in welche Richtung ich nach dem Fehler suchen kann bzw. ich die Tasten wieder zum Funktionieren kriege?

Vielen Dank.
Gruß
Nutzt Du Gnome? Wenn ja würde ich da erstmal die Tastaturbelegung überprüfen.
Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/

zephyr02
Beiträge: 84
Registriert: 03.02.2009 21:21:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: München

Re: Standy & Hibernate funktionieren nicht mehr

Beitrag von zephyr02 » 30.05.2009 14:00:37

Hi,

same with me. Bei mir läuft squeeze mit Fvwm auf einem Thinkpad X31. Bis vor ca. einer Woche konnte ich mit den IBM Funktionstasten den Laptop in den Schlaf- bzw. Hibernatemodus versetzen. Seit einer Woche geht das nicht mehr.

Anscheinend fehlen nach dem letzten Update die entsprechenden Skripte unter /etc/acpi/events. Daher vermute ich, dass wenn man die alten Skripte wieder in den Ordner kopiert, die Tasten wieder funktionieren sollten. Ich bin aber noch nicht dazu gekommen, das auszuprobieren.

Vielleicht hängt es ja aber auch mit der geplanten (?) Umstellung der acpi Skripte von proc auf sys zusammen?

zr.

cledith
Beiträge: 147
Registriert: 07.10.2006 13:38:44

Re: Standy & Hibernate funktionieren nicht mehr

Beitrag von cledith » 30.05.2009 23:05:39

Ah, dann scheint das ein Problem mit dem Thinkpads zu sein. Ich habe ein T61. Habe eben mal /etc/acpi/hibernate.sh ausgeführt und das funktioniert wunderbar.

Habe gerade mal acpi-listen gestartet. Der registriert jedoch die Tastenkombos.

Ich benutze weder Gnome noch KDE.

Antworten