Folgende Hardware ist nach dem umrüsten in meinem Rechner:
AMD Athlon64 X2 5200+ EE
Asrock ALive Sata2 Mainboard
4GB RAM
Asus AH3650 AGP Grafikkarte
Welche Vorteile bringt die 64Bit Version von Debian gegenüber der 32Bit Version?
Kann die 32Bit Version die 4GB voll ansprechen? Wie viel RAM kann max verwaltet werden?
Der Hintergrund ist der, dass ich die Grafikkarte unter der 64Bit Version einfach nicht zum laufen bringe (fglrx & 3D). Mit der 32Bit Version lief sie ohne Probleme.
32 oder 64 Bit Version nehmen?
Re: 32 oder 64 Bit Version nehmen?
Das hängt davon ab, obMcFelix hat geschrieben:Folgende Hardware ist nach dem umrüsten in meinem Rechner:
Kann die 32Bit Version die 4GB voll ansprechen? Wie viel RAM kann max verwaltet werden?
Probleme.
a) dein System PAE unterstützt und
b) dein Kernel dies tut.
Du kannst gucken, ob PAE unterstützt wird mittels
Code: Alles auswählen
cat /proc/cpuinfo | grep pae
Ansonsten können von den 4GB nur ca. 3.5GB benutzt werden, da noch gemappte Speicher abgezogen werden müssen.
P.S.: Wenn ich auch eben fragen dürfte: Wie kann ich mir unter Debian die jeweiligen gemappten Speicher einzelner Geräte und den Adressbereich anzeigen lassen? Ich bin diesbezüglich leider nicht füntig geworden

- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: 32 oder 64 Bit Version nehmen?
Die 32Bit Version kann 4GB ohne weiteres verdauen...
Musst lediglich nen bigmem oder nen amd64 Kernel installieren.
Zu deinem fglrx problem.. wenn der unter 32bit läuft, sollte es auch unter 64 gehen..
Dann sind irgendwelche 32bit tools oder libs nicht installiert..
Musst lediglich nen bigmem oder nen amd64 Kernel installieren.
Zu deinem fglrx problem.. wenn der unter 32bit läuft, sollte es auch unter 64 gehen..
Dann sind irgendwelche 32bit tools oder libs nicht installiert..
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Re: 32 oder 64 Bit Version nehmen?
Danke für die Antworten.
Wenn der fglrx auch unter der 64Bit Version laufen sollte, muss ich noch ein wenig suchen wo der Fehler liegen kann ...
Wenn der fglrx auch unter der 64Bit Version laufen sollte, muss ich noch ein wenig suchen wo der Fehler liegen kann ...
Re: 32 oder 64 Bit Version nehmen?
Eigentlich sagt dir das die Foren Suche, wurde schon oft diskutiert.McFelix hat geschrieben:Welche Vorteile bringt die 64Bit Version von Debian gegenüber der 32Bit Version?
Generell vertragen ATI und Nvidia Treiber kein Mischsystem aus 32 bit Userland und 64 bit Kernel oder umgekehrt (sofern durch die HW möglich).
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: 32 oder 64 Bit Version nehmen?
Was meinst du mit 32Bit Userland?
-
- Beiträge: 605
- Registriert: 11.12.2008 10:28:13
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: 32 oder 64 Bit Version nehmen?
Imho meint er damit das der Kernel in einer 64Bit, die Programme aber teilweise in einer 32bit Umgebung laufen.McFelix hat geschrieben:Was meinst du mit 32Bit Userland?
Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/
http://debiananwenderhandbuch.de/