ipw2200 will nur beim boot nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Profbunny
Beiträge: 595
Registriert: 04.04.2004 11:12:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bautzen

ipw2200 will nur beim boot nicht

Beitrag von Profbunny » 25.05.2009 17:51:03

hi,

ich habe ein lappi mit
lspci
01:07.0 Network controller: Intel Corporation PRO/Wireless 2915ABG [Calexico2] Network Connection (rev 05)
Subsystem: Intel Corporation Device 1001
Flags: bus master, medium devsel, latency 64, IRQ 19
Memory at ffcfe000 (32-bit, non-prefetchable)
Capabilities: [dc] Power Management version 2
Kernel driver in use: ipw2200

wlankarte. die auch mit wpa super läuft

Code: Alles auswählen

phaeton:/home/mdomann# cat /etc/network/interfaces 
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo eth2
iface lo inet loopback

# The primary network interface
iface eth0 inet static
	address 192.168.2.115
	netmask 255.255.255.0
	network 192.168.2.0
	broadcast 192.168.2.255
	gateway 192.168.2.1

# WirelessLan  - WPA-secure
iface eth2 inet static
address 192.168.2.116
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.2.0
        broadcast 192.168.2.255
        gateway 192.168.2.1

pre-up /sbin/wpa_supplicant -B -Dwext -ieth2 -c/etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
post-down killall -q wpa_supplicant

	# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
	dns-nameservers 192.168.2.1
das problem ist, dass es nach dem booten nicht läuft. ich muss immer erst das modul ipw2200 nochmal entladen, neu laden und /etc/init.d/networking restart aufrufen, erst dann läuft es. das nervt leicht.

jemand ne idee wie ich das abstelle?

debian sid mit 2.6.29.3

danke
Rechner / Server Debian sid

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: ipw2200 will nur beim boot nicht

Beitrag von mistersixt » 26.05.2009 07:16:38

Schau Dir doch mal mit "less /var/log/dmesg" die Bootmeldungen an, speziell logischerweise von dem Bereich, in dem Deine WLAN-Karte erkannt wird (bzw. werden soll). Bzw. poste doch mal "ifconfig -a" direkt nach dem Bootvorgang, wenn die Karte noch nicht funktioniert.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
Profbunny
Beiträge: 595
Registriert: 04.04.2004 11:12:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bautzen

Re: ipw2200 will nur beim boot nicht

Beitrag von Profbunny » 26.05.2009 18:16:10

hi,

ifconfig -a nicht funktionsfähig

Code: Alles auswählen

eth2      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:12:f0:54:13:ae  
          inet Adresse:192.168.2.116  Bcast:192.168.2.255  Maske:255.255.255.0
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:1 dropped:1 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:2 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:155954 (152.2 KiB)  TX bytes:20185 (19.7 KiB)
          Interrupt:19 Basisadresse:0x8000 Speicher:ffcfe000-ffcfefff 

ifconfig -a funktionsfähig

Code: Alles auswählen

eth2      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:12:f0:54:13:ae  
          inet Adresse:192.168.2.116  Bcast:192.168.2.255  Maske:255.255.255.0
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:351 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:380 errors:0 dropped:8 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:85682 (83.6 KiB)  TX bytes:49904 (48.7 KiB)
          Interrupt:19 Speicher:ffcfe000-ffcfefff
dmesg nicht funktionsfähig

Code: Alles auswählen

ipw2200 0000:01:07.0: PCI INT A -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
ipw2200: Detected Intel PRO/Wireless 2915ABG Network Connection
eth1 (ipw2200): not using net_device_ops yet
ipw2200 0000:01:07.0: firmware: requesting ipw2200-bss.fw
Synaptics Touchpad, model: 1, fw: 6.2, id: 0xa0b1, caps: 0xa04713/0x20040a
input: SynPS/2 Synaptics TouchPad as /devices/platform/i8042/serio2/input/input8
ipw2200: Detected geography ZZE (13 802.11bg channels, 19 802.11a channels)
udev: renamed network interface eth1 to eth2


dmesg funktionsfähig

Code: Alles auswählen

ipw2200 0000:01:07.0: PCI INT A disabled
ipw2200: Intel(R) PRO/Wireless 2200/2915 Network Driver, 1.2.2kdmprq
ipw2200: Copyright(c) 2003-2006 Intel Corporation
ipw2200 0000:01:07.0: PCI INT A -> GSI 19 (level, low) -> IRQ 19
ipw2200: Detected Intel PRO/Wireless 2915ABG Network Connection
eth1 (ipw2200): not using net_device_ops yet
ipw2200 0000:01:07.0: firmware: requesting ipw2200-bss.fw
ipw2200: Detected geography ZZE (13 802.11bg channels, 19 802.11a channels)
udev: renamed network interface eth1 to eth2

dmesg sieht für mich gleich aus, bei ifconfig fehlt beim 2.mal die basisadresse. evtl sagt dir das was, mir nicht.
Rechner / Server Debian sid

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: ipw2200 will nur beim boot nicht

Beitrag von mistersixt » 27.05.2009 07:32:05

Mmmh, leider sieht das auch für mich im ersten Moment alles ganz gut aus, die Firmware wird geladen, das Device erkannt und angelegt und die IP-Adresse zugewiesen.

Musst Du wirklich das Modul komplett entladen oder reicht evtl. auch ein "ifdown eth2" mit einem anschliessenden "ifup eth2"? Wenn dem so ist, dann liegt es vermutlich eher am WPA anstatt am Modul bzw. an der Karte ansich.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
Profbunny
Beiträge: 595
Registriert: 04.04.2004 11:12:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bautzen

Re: ipw2200 will nur beim boot nicht

Beitrag von Profbunny » 29.05.2009 18:31:54

eine einfaches ipdown / ipup reicht nicht. ich muss das modul entladen.
Rechner / Server Debian sid

Antworten