Ich habe versucht mit geänderter mac-Adresse mit meinem Laptop (Debian Lenny) ins Schule-Netz sich einzubinden. Von Admin her wurde meine geänderte (nicht ursprüngliche) mac-Adresse in die Tabelle eingetragen; ich konnte entweder mit wpa_supplicant oder mit Wicd nicht ins Netz (Wicd stolperte beim Zuteilen der IP-Adresse). Die mac-Adresse änderte ich mit Hilfe /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules:
Code: Alles auswählen
SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", ID=="0000:10:00.0", NAME="eth1", RUN+="/usr/local/bin/macchanger.sh"
Code: Alles auswählen
# cat /usr/local/bin/macchanger.sh
#!/bin/bash
macchanger --mac=00:17:3F:04:1D:1C eth1
Jetzt stellte ich heraus, dass nur mit ursprünglicher mac-Adresse kann ich mit WLAN ins Netz:
Code: Alles auswählen
eth1 Link encap:Ethernet HWaddr 00:21:00:85:39:00
inet addr:172.16.3.168 Bcast:172.16.255.255 Mask:255.255.0.0
inet6 addr: fe80::221:ff:fe85:3900/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:5945 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:700
TX packets:4346 errors:79 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:4101466 (3.9 MiB) TX bytes:687787 (671.6 KiB)
Interrupt:17