Guten Tag,
ich steige bei der Arbeit gerade von meinem Vista Admin PC auf Debian um und müsste eignetlich meine Keepass Datenbank aus dem Netz (Windows Freigabe im AD) öffnen, aber Keepass bietet mir nicht die Option das über die Verknüofungen zu machen die man mit GNOME so anlegen kann. Ich kann nicht ins "Netz" navigieren mit Keepass. Hat da jemand eine Idee warum das so ist?
Keepass Datenbank im Netz ablegen nicht möglich?
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
- SubOptimal
- Beiträge: 1709
- Registriert: 10.01.2005 23:25:46
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: bei Frankfurt
Re: Keepass Datenbank im Netz ablegen nicht möglich?
Hi,
ich glaube Du durchsuchst die Windows-Freigabe mit dem Dateibrowser (Nautilus). Da erfolgt der Zugriff direkt über das SMB/CIFS-Protokoll. Keypass kann nur auf den lokalen Verzeichnisbaum zugreifen. Du müsstest also die Windows-Freigabe noch in diesen Verzeichnisbaum einhängen (mounten). Klick im Dateibrowser mit der rechten Maustaste auf die Windows-Freigabe, dann sollte im Kontextmenü ein entsprechender Eintrag zum einhängen (mounten) vorhanden sein.
Kann Dir mit dem genauen Wortlaut leider nicht dienen, da hier keine Windows-Freigaben im Netz sind.
SubOptimal
ich glaube Du durchsuchst die Windows-Freigabe mit dem Dateibrowser (Nautilus). Da erfolgt der Zugriff direkt über das SMB/CIFS-Protokoll. Keypass kann nur auf den lokalen Verzeichnisbaum zugreifen. Du müsstest also die Windows-Freigabe noch in diesen Verzeichnisbaum einhängen (mounten). Klick im Dateibrowser mit der rechten Maustaste auf die Windows-Freigabe, dann sollte im Kontextmenü ein entsprechender Eintrag zum einhängen (mounten) vorhanden sein.
Kann Dir mit dem genauen Wortlaut leider nicht dienen, da hier keine Windows-Freigaben im Netz sind.
SubOptimal
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Re: Keepass Datenbank im Netz ablegen nicht möglich?
Hi,
ja danke für deine Antwort. Ich habe das Verzeichnis im netz einfach per fstab automatisch mounten lassen. Nun kann ich ohne Probleme auf alles zugreifen.
Danke
ja danke für deine Antwort. Ich habe das Verzeichnis im netz einfach per fstab automatisch mounten lassen. Nun kann ich ohne Probleme auf alles zugreifen.
Danke