Ich experimentiere derzeit ein wenig mit debian-live herum.
Kurze Hintergrundinfo: Das Debian-Live soll später auf Systemen mit 2 Netzwerkadaptern laufen. Ein Adapter soll seine IP-Adresse per DHCP beziehen, der andere soll statisch konfiguriert sein.
Standardmäßig erkennt debian-live beim booten alle netzwerkkarten und generiert dafür dann die /etc/network/interfaces so, dass für jede netzwerkkarte eine ip per dhcp bezogen wird.
Nun möchte ich aber realisieren, dass für eine der beiden netzwerkkarten eine statische ip festgelegt wird.
Ich habe bereits versucht, einfach eine config/chroot_local-includes/etc/network/interfaces anzulegen:
Allerdings scheint debian-live beim booten die interfaces-datei selbst zu generieren und die alte zu überschreiben.auto lo
iface lo inet loopback
iface eth0 inet static
address 192.168.0.216
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.6
auto eth1
iface eth1 inet dhcp
Hat jemand eine Idee, was man da machen kann?
Grüße,
Stummi