FTP
Re: FTP
Ok, dass es hier um ein Skript geht, war mir nicht bewusst.
Wenn du die ftp-Verbindung herstgestellt hast (z.B. ftp benutzer:host) kannst du dann im Prompt mit help dir die Befehle anzeigen lassen und dann dort z.B. mit delete <filename> eine Datei löschen.
Wenn du die ftp-Verbindung herstgestellt hast (z.B. ftp benutzer:host) kannst du dann im Prompt mit help dir die Befehle anzeigen lassen und dann dort z.B. mit delete <filename> eine Datei löschen.
Oh, yeah!
Re: FTP
Warum erfindest du denn das Rad neu?_ash hat geschrieben: => ich schreibe gerade ein Backupskript, und will alte Backupdateien auf dem FTP löschen.
guck dir mal das HowTo http://www.xentux.de/linux/verschlussel ... ty-teil-1/ zu ftplicity an.
-- A.
Re: FTP
Wenns mal eingerichtet ist einfach per crontab
-- A.
Code: Alles auswählen
23 3 * * * /usr/local/bin/ftplicity backup
47 4 1 * * /usr/local/bin/ftplicity full && /usr/local/bin/ftplicity purge –-force