dell wlan geht seit 2.6.26-2 nicht mehr
dell wlan geht seit 2.6.26-2 nicht mehr
Hallo,
ich habe einen Dell Latitude Laptop mit Dell wlan Karte
0c:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4312 802.11b/g (rev 01).
Unter Kernel 2.6.26-1-686 hatte ich die mittels ndiswrapper installtiert und zum Laufen gebracht.
Seit dem Update auf 2.6.26-2 wird die Karte nicht mehr erkannt; beim Booten kommt die Meldung, dass das Device nicht gefunden wird.
Was kann ich da tun?
ich habe einen Dell Latitude Laptop mit Dell wlan Karte
0c:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4312 802.11b/g (rev 01).
Unter Kernel 2.6.26-1-686 hatte ich die mittels ndiswrapper installtiert und zum Laufen gebracht.
Seit dem Update auf 2.6.26-2 wird die Karte nicht mehr erkannt; beim Booten kommt die Meldung, dass das Device nicht gefunden wird.
Was kann ich da tun?
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: dell wlan geht seit 2.6.26-2 nicht mehr
Hallo Thomas,
überprüfe mal ob die entsprechenden Module geladen wurden.
http://wiki.debian.org/bcm43xx
überprüfe mal ob die entsprechenden Module geladen wurden.
http://wiki.debian.org/bcm43xx
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: dell wlan geht seit 2.6.26-2 nicht mehr
Du musst das ndiswrapper Kernel-Modul für 2.6.26-2 nochmal neu compilieren und installieren. Das ist leider bei jeder neuen Kernel-Version, bei der sich einer der Hauptnummern ändert, der Fall, hier von 2.6.26-1 auf 2.6.26-2.
Gruss, mistersixt.
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
Re: dell wlan geht seit 2.6.26-2 nicht mehr
Danke, jetzt wird das Device wieder gefunden. Fürs Protokoll: das Kompilieren und Installieren nach dem Kernelupdate geht weitgehend automatisch mitmistersixt hat geschrieben:Du musst das ndiswrapper Kernel-Modul für 2.6.26-2 nochmal neu compilieren und installieren. Das ist leider bei jeder neuen Kernel-Version, bei der sich einer der Hauptnummern ändert, der Fall, hier von 2.6.26-1 auf 2.6.26-2.
Code: Alles auswählen
apt-get install ndiswrapper-source
module-assistant a-i ndiswrapper
Code: Alles auswählen
dhclient: DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 10
dhclient: DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 14
dhclient: DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 20
dhclient: DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 1
dhclient: No DHCPOFFERS received.
dhclient: No working leases in persistent database - sleeping.
Wo kann ich einstellen, dass in jedem Fall bevorzugt wlan0 benutzt wird?
Re: dell wlan geht seit 2.6.26-2 nicht mehr
Vielen Dank. Leider muss ich auf obiger Seite lesen, dass mein Chip mit der IDtrompetenkaefer hat geschrieben:überprüfe mal ob die entsprechenden Module geladen wurden.
http://wiki.debian.org/bcm43xx
Code: Alles auswählen
# lspci -nn | grep 802
0c:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Corporation BCM4312 802.11b/g [14e4:4315] (rev 01)
Re: dell wlan geht seit 2.6.26-2 nicht mehr
Hallo tthomas,tthomas hat geschrieben:Ein weiteres Problem habe ich nun schon seit mehreren Monaten. Beim Hochfahren erscheint im Kernelog in vielen Fällen (geschätzt 1 von 3 boot-Vorgängen)und es gibt kein wlan. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, dann am Ethernet eth1 ist kein Kabel angeschlossen.Code: Alles auswählen
dhclient: DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 10 dhclient: DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 14 dhclient: DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 20 dhclient: DHCPDISCOVER on eth1 to 255.255.255.255 port 67 interval 1 dhclient: No DHCPOFFERS received. dhclient: No working leases in persistent database - sleeping.
Wo kann ich einstellen, dass in jedem Fall bevorzugt wlan0 benutzt wird?
meine Beispielkonfiguration:
$ cat /etc/network/interfaces
Code: Alles auswählen
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface - dhcp
#allow-hotplug eth0
#iface eth0 inet dhcp
# The primary network interface - static
#allow-hotplug eth0
#iface eth0 inet static
# address 192.168.178.2
# netmask 255.255.255.0
# network 192.168.178.0
# broadcast 192.168.178.255
# gateway 192.168.178.1
# WLAN - dhcp - wpa_supplicant
#auto ath0
auto wlan0
#iface ath0 inet dhcp
iface wlan0 inet dhcp
wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
Ndiswrapper wlan0 ist austauschbar mit Madwifi ath0, je nach benutztem Modul (Du hast Dich für Ndiswrapper entschieden),
Das Kabelnetz eth0 (bei Dir eth1) gibts bei mir mit statischer Adresse und wahlweise DHCP (ebenfalls durch die # freischalten).
Du solltest Dich jedoch für einen Weg entscheiden, dann geht's auch schneller. Das loopback network interface muss bleiben.
Die wpa_supplicant muss natürlich angelegt werden, doch das war ja nicht das Thema.
Luusa
nicht jeder ist ein luusa
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.06.2009 12:57:29
- Wohnort: Dortmund
Re: dell wlan geht seit 2.6.26-2 nicht mehr
hallo,trompetenkaefer hat geschrieben:nicht von den Kernelmodulen bcm... unterstützt wird und ich somit ndiswrapper benutzen muss.Code: Alles auswählen
# lspci -nn | grep 802 0c:00.0 Network controller [0280]: Broadcom Corporation BCM4312 802.11b/g [14e4:4315] (rev 01)
ich habe den gleichen WLAN-Chip verbaut und nutze den proprietären Treiber von Broadcom.
Das steht auch im debian wiki zu dem bcm4312 WLAN-Chip.
Oder gibt es einen Grund warum man den ndiswrapper nutzen sollte?
.mfg
PS: Wurde auch Zeit, das ich mich hier für dieses Forum anmelde!
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: dell wlan geht seit 2.6.26-2 nicht mehr
Wenn dein Wlan funktioniert, spricht natürlich nichts dagegen
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/