[Gelöst] Virtual Box und Internet

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
oom
Beiträge: 56
Registriert: 17.08.2005 10:37:21

[Gelöst] Virtual Box und Internet

Beitrag von oom » 26.05.2009 14:35:25

Hallo,

folgendes Szenario:

Auf einem WinXP-PC habe ich VirtualBox installiert. Dieser PC hat keinen Zugang zum Internet und das soll auch so bleiben. Auf der VM ist lenny installiert und soll ins Internet können. In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich geglaubt, das würde funktionieren. Aber wie?

MfG
Zuletzt geändert von oom am 27.05.2009 10:33:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13965
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Virtual Box und Internet

Beitrag von hikaru » 26.05.2009 15:14:56

Wie sieht deine Netzwerkstruktur aus? Wenn du über einen Router gehst könntest du z.B. die Debian-VM mit Host-Interface konfigurieren, dann erhält sie ihre eigene IP-Adresse. Die IP-Adresse des Hosts kannst du dann über die Firewall deines Routers blockieren.

Das sind nur theoretische Überlegungen, selbst getestet habe ich es nicht.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Virtual Box und Internet

Beitrag von Danielx » 26.05.2009 20:22:07

Wenn man VirtualBox unter GNU/Linux laufen lässt, dann geht das mit "Bridged-Adapter", da muss man dem Host noch nicht einmal eine IP geben, der Gast bekommt seine IP dann direkt vom Router.
Probiere doch mal aus, ob das so auch unter Windows funktioniert.

Gruß,
Daniel

oom
Beiträge: 56
Registriert: 17.08.2005 10:37:21

Re: Virtual Box und Internet

Beitrag von oom » 27.05.2009 10:30:31

Danielx hat geschrieben:... mit "Bridged-Adapter", da muss man ...
...eben nur erstmal das Hirn einschalten, und notfalls danach fragen. Manches ist eben nicht so kompliziert wie es anfangs scheint.

Hatte es kurz nach meinem Eintrag ins Forum genauso ausprobiert.
Funktioniert tadellos.

MfG

o[ut]o[f]m[emory]

Antworten