[gelöst] Problem mit Debian nach Installation von OpenBSD

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
nihonto
Beiträge: 868
Registriert: 04.05.2003 00:02:55
Wohnort: hinter den sieben Bergen

[gelöst] Problem mit Debian nach Installation von OpenBSD

Beitrag von nihonto » 25.05.2009 10:40:27

Moinmoin!

Ich nutze schon seit längerem auf meinem Laptop neben Debian auch Win XP und OpenBSD - alles auf separaten Partitionen. Nun habe ich gestern mal das neue OpenBSD 4.5 installiert, was auch problemlos geklappt hat. Leider gibt es seitdem aber Probleme mit Lenny :cry: . Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das was mit der installation von OpenBSD zu tun hat - die zeitliche Nähe legt es aber nahe.

Folgendes passiert nun, wenn ich Lenny boote:

1. Der Bootvorgang läuft bis hierher und stoppt dann:
MC' 97 1 converters and GPIO not ready (0xff00)
udevd [1031]: get_netlink_msg: unable to receive kernel netlink message: No buffer space available
udev: renamed network interface eth0 to eth2
2. An dieser Stelle geht's erst weiter, wenn ich "strg C" drücke. Allerdings flackert der Bildschirm leicht und wenn der GDM startet, baut sich das Bild des Anmeldefensters recht langsam auf. Dazu läuft der Lüfter hochtourig.

3. Bin ich dann auf dem Gnome-Desktop, zeigt mir Gkrellm an dass die CPU bei rund 99% Auslastung läuft 8O .

4. Ein Blick auf "top" zeigt mir:

- kacpi_notify beansprucht 60% der CPU
- kacpi 15% der CPU
- hald 6,7%
- hald-addon-acpi 6,7%
- acpid 6%

Die CPU bleibt auch bei fast 100% Auslastung. Der Ondemand-Governor läuft zwar, regelt aber nicht runter.

Hat jemand eine Idee, was da kaputt sein könnte, oder was ich checken könnte, um das herauszufinden? Und was meint Ihr: Ist es einfacher das System neu aufzusetzen?
Zuletzt geändert von nihonto am 25.05.2009 17:29:40, insgesamt 1-mal geändert.
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)

nihonto
Beiträge: 868
Registriert: 04.05.2003 00:02:55
Wohnort: hinter den sieben Bergen

Re: Problem mit Debian nach Installation von OpenBSD

Beitrag von nihonto » 25.05.2009 17:29:09

Hmmm, dass' ja mal seltsam: Hab' den Rechner grade mal gestartet (heute das erste Mal) - und er bootet ohne jeden Hänger 8O . Computer-Spuk? Heinzelmännchen? Anyway - hauptsache, er läuft wieder normal :) .
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)

Antworten