gestern habe ich 3x 1.5 TB HDs bekommen und die sollen im RAID5 laufen. Controller im Bios also auf AHCI gestellt, die Platten angeschlossen (Sata 3, 4 & 5 – deswegen AHCI) und folgendes gemacht:
1. per fdisk Pro Platte eine primäre Partition (1.5 TB) erstellt und mit dem fd-Flag (Linux Autoraid) gekennzeichnet.
2. mdadm --create --verbose /dev/md2 --level=5 --raid-devices=3 /dev/sdc1 /dev/sdd1 /dev/sde1 --chunk=128
Bis hierher ist alles (fast) ok. Mdadm erstellt das RAID5, nimmt jedoch 2 aktive Platten und kennzeichnet eine als Spare. Ich entferne also die Spare-Platte und füge sie wieder hinzu:
mdadm /dev/md2 -r /dev/sde1
mdadm /dev/md2 -a /dev/sde1
Nun fängt er an das RAID zu recovern, das kann man auch per /proc/mdstat beobachten:
Code: Alles auswählen
Personalities : [raid1] [raid6] [raid5] [raid4]
md2 : active raid5 sde1[3] sdd1[1] sdc1[0]
2930271744 blocks level 5, 128k chunk, algorithm 2 [3/2] [UU_]
[=============>.......] recovery = 67.1% (983902076/1465135872) finish=194.0min speed=41335K/sec
In allen Tutorials steht, dass man mun das Dateisystem erstellen soll:
mkfs.ext3 /dev/md2
Leider erhalte ich das hier und kann das RAID nicht benutzen:
Code: Alles auswählen
mke2fs 1.41.3 (12-Oct-2008)
mkfs.ext3: Zurückgegebene Gerätegröße ist gleich null. Unvollständige Partition
angegeben oder die Partitionstabelle wurde nach einem fdisk-Lauf
nicht wieder eingelesen, weil eine veränderte Partition in Gebrauch
und gesperrt ist. Sie könnten gezwungen sein, neu zu booten, um die
Partitionstabelle neu einzulesen.
[/quote]
[i]mdadm --detail /dev/md2[/i] sagt:
[quote]
/dev/md2:
Version : 00.90
Creation Time : Sun May 24 04:39:25 2009
Raid Level : raid5
Used Dev Size : 1465135872 (1397.26 GiB 1500.30 GB)
Raid Devices : 3
Total Devices : 3
Preferred Minor : 2
Persistence : Superblock is persistent
Update Time : Sun May 24 09:42:15 2009
State : clean, degraded, recovering, Not Started
Active Devices : 2
Working Devices : 3
Failed Devices : 0
Spare Devices : 1
Layout : left-symmetric
Chunk Size : 128K
Rebuild Status : 67% complete
UUID : 38fffd2b:2bfb1994:f98a36bd:a4aa7ed3 (local to host debian)
Events : 0.8
Number Major Minor RaidDevice State
0 8 33 0 active sync /dev/sdc1
1 8 49 1 active sync /dev/sdd1
3 8 65 2 spare rebuilding /dev/sde1
Ich habe das Ganze in einer virtuellen Maschine analog mit 3 virtuellen HD-Devices durchprobiert und da hat alles geklappt. Was läuft in meinem Rechner schief? Kann ich formatieren, wenn der Rebuild fertig ist?