[lenny] Raid5 per mdadm: Kein Format mit mkfs.ext3 möglich?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
hallodri
Beiträge: 36
Registriert: 11.05.2009 22:19:45

[lenny] Raid5 per mdadm: Kein Format mit mkfs.ext3 möglich?

Beitrag von hallodri » 24.05.2009 10:09:17

Hallo Forum,

gestern habe ich 3x 1.5 TB HDs bekommen und die sollen im RAID5 laufen. Controller im Bios also auf AHCI gestellt, die Platten angeschlossen (Sata 3, 4 & 5 – deswegen AHCI) und folgendes gemacht:

1. per fdisk Pro Platte eine primäre Partition (1.5 TB) erstellt und mit dem fd-Flag (Linux Autoraid) gekennzeichnet.
2. mdadm --create --verbose /dev/md2 --level=5 --raid-devices=3 /dev/sdc1 /dev/sdd1 /dev/sde1 --chunk=128

Bis hierher ist alles (fast) ok. Mdadm erstellt das RAID5, nimmt jedoch 2 aktive Platten und kennzeichnet eine als Spare. Ich entferne also die Spare-Platte und füge sie wieder hinzu:

mdadm /dev/md2 -r /dev/sde1
mdadm /dev/md2 -a /dev/sde1

Nun fängt er an das RAID zu recovern, das kann man auch per /proc/mdstat beobachten:

Code: Alles auswählen

Personalities : [raid1] [raid6] [raid5] [raid4] 
md2 : active raid5 sde1[3] sdd1[1] sdc1[0]
      2930271744 blocks level 5, 128k chunk, algorithm 2 [3/2] [UU_]
      [=============>.......]  recovery = 67.1% (983902076/1465135872) finish=194.0min speed=41335K/sec
Aber:

In allen Tutorials steht, dass man mun das Dateisystem erstellen soll:

mkfs.ext3 /dev/md2

Leider erhalte ich das hier und kann das RAID nicht benutzen:

Code: Alles auswählen

mke2fs 1.41.3 (12-Oct-2008)
mkfs.ext3: Zurückgegebene Gerätegröße ist gleich null. Unvollständige Partition
	angegeben oder die Partitionstabelle wurde nach einem fdisk-Lauf
	nicht wieder eingelesen, weil eine veränderte Partition in Gebrauch
	und gesperrt ist. Sie könnten gezwungen sein, neu zu booten, um die
	Partitionstabelle neu einzulesen.
[/quote]

[i]mdadm --detail /dev/md2[/i] sagt:

[quote]
/dev/md2:
        Version : 00.90
  Creation Time : Sun May 24 04:39:25 2009
     Raid Level : raid5
  Used Dev Size : 1465135872 (1397.26 GiB 1500.30 GB)
   Raid Devices : 3
  Total Devices : 3
Preferred Minor : 2
    Persistence : Superblock is persistent

    Update Time : Sun May 24 09:42:15 2009
          State : clean, degraded, recovering, Not Started
 Active Devices : 2
Working Devices : 3
 Failed Devices : 0
  Spare Devices : 1

         Layout : left-symmetric
     Chunk Size : 128K

 Rebuild Status : 67% complete

           UUID : 38fffd2b:2bfb1994:f98a36bd:a4aa7ed3 (local to host debian)
         Events : 0.8

    Number   Major   Minor   RaidDevice State
       0       8       33        0      active sync   /dev/sdc1
       1       8       49        1      active sync   /dev/sdd1
       3       8       65        2      spare rebuilding   /dev/sde1
Per fdisk -l wird es auch nicht aufgeführt.

Ich habe das Ganze in einer virtuellen Maschine analog mit 3 virtuellen HD-Devices durchprobiert und da hat alles geklappt. Was läuft in meinem Rechner schief? Kann ich formatieren, wenn der Rebuild fertig ist?

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: [lenny] Raid5 per mdadm: Kein Format mit mkfs.ext3 möglich?

Beitrag von Danielx » 24.05.2009 10:28:22

Daran wird es wohl liegen:
hallodri hat geschrieben:
State : clean, degraded, recovering, Not Started
Gruß,
Daniel

hallodri
Beiträge: 36
Registriert: 11.05.2009 22:19:45

Re: [lenny] Raid5 per mdadm: Kein Format mit mkfs.ext3 möglich?

Beitrag von hallodri » 24.05.2009 10:45:04

Danke für Deine Antwort.

Ein erster Aufruf von mdadm -A -s /dev/md2 brachte:

Code: Alles auswählen

mdadm: /dev/md2 not identified in config file.
Ok, kein Problem:

mdadm --detail --scan >> /etc/mdadm/mdadm.conf
mdadm -A -s /dev/md2

Code: Alles auswählen

mdadm: device /dev/md2 already active - cannot assemble it
Nun steht auch das Array mit Spare in der Config, dabei soll keines verwendet werden:

Code: Alles auswählen

ARRAY /dev/md2 level=raid5 num-devices=3 metadata=00.90 spares=1 UUID=38fffd2b:2bfb1994:f98a36bd:a4aa7ed3
Ich check das nicht, warum die Kiste nicht einfach das macht, was sie bei allen oder in meiner Vbox macht?!

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: [lenny] Raid5 per mdadm: Kein Format mit mkfs.ext3 möglich?

Beitrag von Danielx » 24.05.2009 11:26:50

Hast du denn zuerst den Rebuild vollständig abgewartet?
Wenn du die Spare-Platte aktivierst, dann muss diese ja erst mit den anderen Platten synchronisiert werden.

Gruß,
Daniel

hallodri
Beiträge: 36
Registriert: 11.05.2009 22:19:45

Re: [lenny] Raid5 per mdadm: Kein Format mit mkfs.ext3 möglich?

Beitrag von hallodri » 24.05.2009 11:34:03

Nee, ist noch nicht fertig, dauert noch 2 Stunden. Aber ich bin tapfer :)

Melde mich nachher noch einmal.

hallodri
Beiträge: 36
Registriert: 11.05.2009 22:19:45

Re: [lenny] Raid5 per mdadm: Kein Format mit mkfs.ext3 möglich?

Beitrag von hallodri » 24.05.2009 14:26:03

Ach, das ist doch shice. Jetzt hat er 9 Stunden einen Rebuild gemacht, das Array ist nun clean und es geht immer noch nicht. Ich kann md2 nicht formatieren:

Code: Alles auswählen

mke2fs 1.41.3 (12-Oct-2008)
mkfs.ext3: Zurückgegebene Gerätegröße ist gleich null. Unvollständige Partition
angegeben oder die Partitionstabelle wurde nach einem fdisk-Lauf
nicht wieder eingelesen, weil eine veränderte Partition in Gebrauch
und gesperrt ist. Sie könnten gezwungen sein, neu zu booten, um die
Partitionstabelle neu einzulesen.

Code: Alles auswählen

        Version : 00.90
  Creation Time : Sun May 24 04:39:25 2009
     Raid Level : raid5
  Used Dev Size : 1465135872 (1397.26 GiB 1500.30 GB)
   Raid Devices : 3
  Total Devices : 3
Preferred Minor : 2
    Persistence : Superblock is persistent

    Update Time : Sun May 24 14:05:59 2009
          State : clean, Not Started
 Active Devices : 3
Working Devices : 3
 Failed Devices : 0
  Spare Devices : 0

         Layout : left-symmetric
     Chunk Size : 128K

           UUID : 38fffd2b:2bfb1994:f98a36bd:a4aa7ed3 (local to host debian)
         Events : 0.24

    Number   Major   Minor   RaidDevice State
       0       8       33        0      active sync   /dev/sdc1
       1       8       49        1      active sync   /dev/sdd1
       2       8       65        2      active sync   /dev/sde1
Versuche ich das Teil zu starten, kriege ich das (das Stoppen habe ich mal testweise gemacht):

Code: Alles auswählen

debian:~# mdadm -R /dev/md2
mdadm: failed to run array /dev/md2: Device or resource busy
debian:~# mdadm -S /dev/md2
mdadm: fail to stop array /dev/md2: Device or resource busy
Gebootet habe ich auch schon. Per fdisk wird das Array auch nicht angezeigt. Was nun? Alles wieder auseinandereissen?

hallodri
Beiträge: 36
Registriert: 11.05.2009 22:19:45

Re: [lenny] Raid5 per mdadm: Kein Format mit mkfs.ext3 möglich?

Beitrag von hallodri » 24.05.2009 14:43:12

Ich bin es noch einmal mit einem neuen Posting wegen der Übersicht (sorry).

df -T /dev/md2 bringt erstaunliches zu Tage:

Code: Alles auswählen

Dateisystem   Typ    1K‐Blöcke   Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
udev         tmpfs       10240       140     10100   2% /dev
Also mein neu erstelltes Array md2 ist als tmpfs deklariert? Nun weiss ich gar nicht mehr weiter - wo kann ich konkret suchen?

Danke :hail:

hallodri
Beiträge: 36
Registriert: 11.05.2009 22:19:45

Re: [lenny] Raid5 per mdadm: Kein Format mit mkfs.ext3 möglich?

Beitrag von hallodri » 24.05.2009 23:19:32

Ein update-initramfs -u hat das Problem gelöst, danach konnte ich md2 formatieren und das Array ist nun im Einsatz :)

Hmm, wieso muss das niemand im Netz von den Tutorialschreibern machen? Muss man generell die mdadm.conf in die initramdisk neu schreiben?

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: [lenny] Raid5 per mdadm: Kein Format mit mkfs.ext3 möglich?

Beitrag von Danielx » 25.05.2009 10:11:05

hallodri hat geschrieben:Also mein neu erstelltes Array md2 ist als tmpfs deklariert?
Nein, es wurde lediglich die Info für /dev (ohne md2) ausgegeben.

Was mich etwas wundert:
Warum verwendest du md2?
Gibt es bei dir schon zwei andere RAID, md0 und md1?

Gruß,
Daniel

hallodri
Beiträge: 36
Registriert: 11.05.2009 22:19:45

Re: [lenny] Raid5 per mdadm: Kein Format mit mkfs.ext3 möglich?

Beitrag von hallodri » 25.05.2009 12:35:23

Ja Daniel, die gibt es schon.

Was hat es denn mit dem update-initramfs auf sich?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: [lenny] Raid5 per mdadm: Kein Format mit mkfs.ext3 möglich?

Beitrag von KBDCALLS » 25.05.2009 12:52:34

Sagt ja im Prinzip schon der Name. Hiermit erstellt man für den Kernel eine neue Initrd.

Alternaticv kann man das auch mit

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure linux.image-2.6.26-2.686
machen.Vorausgesetzt man hat einen Debiankernel und richtige Version einstezen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

hallodri
Beiträge: 36
Registriert: 11.05.2009 22:19:45

Re: [lenny] Raid5 per mdadm: Kein Format mit mkfs.ext3 möglich?

Beitrag von hallodri » 25.05.2009 13:00:01

Ja, das ist mir klar :)

Aber warum war das bei meiner Installation nötig, damit ich /dev/md2 formatieren konnte? Wieso hat es nicht gereicht, das RAID einfach anzulegen und starten zu lassen (wie bei allen anderen)?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: [lenny] Raid5 per mdadm: Kein Format mit mkfs.ext3 möglich?

Beitrag von KBDCALLS » 25.05.2009 13:12:42

Anscheinend muß der Kernel das erst mitkriegen das sich in Bezug auf Raid was getan hat. Ich hab das mal händisch gemacht ohne Installerunterstützung bzw. grafischen Schnickschnak nachtäglich ein Raid anzulegen. Das konnte ich auch erst nach einem neu booten des Rechners formatieren. Vorher gabs auch ziemlich kryptische Fehlerrmeldungen.
Es kann allerdings sein das bestimmte Sachen beim Booten präsent sein müssen, die wurden vorher nicht gebraucht , also gabs auch keinen Grund die mit aufzunehmen in die Intrd,

PS: Der Installer kriegst ein Raid hin auch ohne Neuboot.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

hallodri
Beiträge: 36
Registriert: 11.05.2009 22:19:45

Re: [lenny] Raid5 per mdadm: Kein Format mit mkfs.ext3 möglich?

Beitrag von hallodri » 25.05.2009 13:47:10

Naja, Booten ist das eine, die InitRAMDisk updaten das andere. Booten hatte ja mehrfach versucht - ohne Erfolg.

Erst das explizite Neuschreiben des Images verschaffte Erfolg. Md0 und md1 hatte ich kurz vorher eingerichtet und (ohne Installer, also auch nachträglich) und da musste ich auch nichts updaten.

Antworten