ich hab eure Beiträge, von http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=102256 gesehen und bin mir nun nicht sicher ob es funktioniert hat oder nicht.
hier meine Daten:
Code: Alles auswählen
uname -a
Linux venus 2.6.26-2-686 #1 SMP Mon May 11 19:00:59 UTC 2009 i686 GNU/Linux
iwconfig
wlan0 IEEE 802.11 ESSID:"sunsys.wh"
Mode:Managed Frequency:2.412 GHz Access Point: 00:21:FE:04:5F:95
Bit Rate=1 Mb/s Tx-Power=20 dBm
Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr=2352 B
Link Quality=72/100 Signal level=-48 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
iwconfig wlan0 rate 54M
iwconfig
wlan0 IEEE 802.11 ESSID:"sunsys.wh"
Mode:Managed Frequency:2.412 GHz Access Point: 00:21:FE:04:5F:95
Bit Rate=54 Mb/s Tx-Power=20 dBm
Retry min limit:7 RTS thr:off Fragment thr=2352 B
Link Quality=72/100 Signal level=-48 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
Gibt es ein tool das nun testen kann ob ich 54 Mb/s oder 1 Mb/s habe?
Vielleicht gibt es ja nun auch eine ganz andere Lösung für das Problem?
P.S. ich hab einen Server (Debian) mit Samba, DHCP und DNS laufen, kann ich den zum Verbindungstest nutzen? Was mir noch aufgefallen ist, bei "wlan0 IEEE 802.11" steht kein "IEEE 802.11g" hat das etwas zu bedeuten?