Per Terminal Drucker testen

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Tears
Beiträge: 30
Registriert: 16.02.2009 15:00:37

Per Terminal Drucker testen

Beitrag von Tears » 20.05.2009 18:49:27

Hey,

ich hab mir gerade einen Brother HL-2030 auf meinem Server installiert und per Samba freigegeben. Scheint soweit alles geklappt zu haben, meine Windoof-Kiste erkennt den Drucker auf dem Server und zeigt auch gelegentlich "Bereit" an. Will ich aber drucken kommt "Zugriff verweigert, keine Verbindung möglich". Da ich mit Linux vs. Drucker absolut keine Erfahrung habe würde ich gern wissen, ob man irgendwie per Terminal einen Druckbefehl starten kann um den Drucker zu testen.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Per Terminal Drucker testen

Beitrag von Saxman » 20.05.2009 19:47:55

Mit lpr z.B.. Also sowas wie:

Code: Alles auswählen

lpr -PHL-2030-series /pfad/zu/Dokument.pdf
Schau einfach mal in die lpr manpage.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Tears
Beiträge: 30
Registriert: 16.02.2009 15:00:37

Re: Per Terminal Drucker testen

Beitrag von Tears » 21.05.2009 18:08:47

Danke - Ich bekomms nicht gebacken, er mag schlicht meinen Drucker nicht. :(

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Per Terminal Drucker testen

Beitrag von Danielx » 21.05.2009 18:57:03

Kannst du denn über das CUPS-Webinterface die Testseite drucken?
Welchen Treiber verwendest du?
Muss es unbedingt Samba sein, probiere es doch mal mit IPP [1].

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Printing_Protocol

Gruß,
Daniel

Tears
Beiträge: 30
Registriert: 16.02.2009 15:00:37

Re: Per Terminal Drucker testen

Beitrag von Tears » 22.05.2009 16:02:45

Danke für die Hilfe - mit CUPS haut es hin! :hail:

Tears
Beiträge: 30
Registriert: 16.02.2009 15:00:37

Re: Per Terminal Drucker testen

Beitrag von Tears » 25.05.2009 19:37:10

Jetzt ist die Freude schon wieder vorbei. Druckaufträge von der Windoof-Kiste melden einen Fehler und wenn ich im Cups-Interface auf "Testseite drucken" klicke bekomme ich die Meldung "Kontigentsgrenze erreicht". Google hat mir nicht wirklich weitergeholfen... :(

Antworten