Hallo.
Seit einiger Zeit habe ich einen kleinen Debianserver bei uns im Haus laufen. Ich habe ursprünglich mal von einem i386-Image installiert. Aus welchen Gründen auch immer hängt sich der Rechner jedoch immer mal weg (BUG: soft lockup - CPU#0 stuck for 61s! [kacpid:47]). Ich wollte kurzerhand neu installieren. Welches Image verwende ich am besten für den Atom 230? amd64, ia64 oder doch wieder das i386?
Besten Dank.
Intel Atom 230 - Welches Image?
- Maik aus MS
- Beiträge: 603
- Registriert: 19.08.2005 17:01:19
- Wohnort: Greven
-
Kontaktdaten:
Re: Intel Atom 230 - Welches Image?
Ich wuerde am64 Lenny nehmen da auf einem Server meist nur open-sources Programme laufen.
Der ia64 ist glaube ich fuer richtige Serverboards.
Maik
Der ia64 ist glaube ich fuer richtige Serverboards.
Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.
Die mich nicht mögen können mich.
Re: Intel Atom 230 - Welches Image?
AMD64 sollte laufen.
Versuch mal ein BIOS Update.
Im Bios Setup System Configuration → Device Configuration &rarr FAN Always on while on AC Power ausschalten.
Wenn nicht vielleicht hilft dir das weiter:
http://blog.oncode.info/2008/10/30/kubu ... ook-8530p/
Versuch mal ein BIOS Update.
Im Bios Setup System Configuration → Device Configuration &rarr FAN Always on while on AC Power ausschalten.
Wenn nicht vielleicht hilft dir das weiter:
http://blog.oncode.info/2008/10/30/kubu ... ook-8530p/

counter1
CPU: AMD Ryzen 7 3700X 65W | GPU: NVIDIA GeForce GTX 1660 SUPER | RAM: 32 GB DDR4@3200 MHz | OS: Debian bullseye x86_64
- whisper
- Beiträge: 3401
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Intel Atom 230 - Welches Image?
Ich habe mir einen Kernel selber gemacht. Denn der default Kernel enabled nicht das Hyperthreading. Und das sollte auf jeden Fall sein.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 26.09.2008 18:34:38
Re: Intel Atom 230 - Welches Image?
Danke für die Antworten. BIOS-Update habe ich runtergeladen. Ich werde es einspielen, bevor ich mit dem amd64-Image neu installiere.
Hast Du ein kurzes HowTo zum Kernel-Bau parat.
Das übersteigt mangels Erfahrung leider meinen Horizont, obwohl ich sicher bin, dass auch das keine allzu große Hexerei ist. Erstmal muss der Rechner jedoch wieder zuverlässig laufen. Dann mach ich mich an die Feinheiten.whisper hat geschrieben:Ich habe mir einen Kernel selber gemacht. Denn der default Kernel enabled nicht das Hyperthreading. Und das sollte auf jeden Fall sein.
Hast Du ein kurzes HowTo zum Kernel-Bau parat.