WLAN Karte

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

WLAN Karte

Beitrag von _ash » 22.05.2009 09:31:59

Ich habe in einen Rechner mit Lenny eine WLAN Karte eingebaut. lspci zeigt an, dass die Karte auch erkannt wird.

Wie finde ich nun heraus, wie die Karte heißt (eht1 ?)? Reicht dann ein entsprechender Eintrag in der Datei interfaces, oder muss ich noch mehr machen, um die Karte verwenden zu können?

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: WLAN Karte

Beitrag von Danielx » 22.05.2009 09:36:56

_ash hat geschrieben:lspci zeigt an, dass die Karte auch erkannt wird.
Dann poste bitte mal die entsprechende Zeile.
Was sagt denn iwconfig?

Gruß,
Daniel

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: WLAN Karte

Beitrag von _ash » 22.05.2009 10:01:47

Code: Alles auswählen

$ lspci -nn
00:0a.0 Ethernet controller [0200]: Davicom Semiconductor, Inc. 21x4x DEC-Tulip compatible 10/100 Ethernet [1282:9102] (rev 31)

Code: Alles auswählen

$ ifconfig
eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:80:ad:00:f5:7f  
          inet addr:192.168.178.20  Bcast:192.168.178.255  Mask:255.255.255.0
          inet6 addr: fe80::280:adff:fe00:f57f/64 Scope:Link
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:15600 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:8518 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000 
          RX bytes:22925301 (21.8 MiB)  TX bytes:635971 (621.0 KiB)
          Interrupt:18 Base address:0xe800 

lo        Link encap:Local Loopback  
          inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
          inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:0 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: WLAN Karte

Beitrag von Danielx » 22.05.2009 10:08:16

Ähm, warum postest du jetzt die Zeile für die Ethernet-Karte und nicht für die WLAN-Karte?
Warum postest du die Ausgabe von ifconfig und nicht die von iwconfig?

Gruß,
Daniel

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: WLAN Karte

Beitrag von _ash » 22.05.2009 10:15:17

ähm, das ist die WLAN Karte -- ich kann gerne den ganzen Output posten:

Code: Alles auswählen

00:00.0 Host bridge [0600]: VIA Technologies, Inc. VT8601 [Apollo ProMedia] [1106:0601] (rev 05)
00:01.0 PCI bridge [0604]: VIA Technologies, Inc. VT8601 [Apollo ProMedia AGP] [1106:8601]
00:07.0 ISA bridge [0601]: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super South] [1106:0686] (rev 40)
00:07.1 IDE interface [0101]: VIA Technologies, Inc. VT82C586A/B/VT82C686/A/B/VT823x/A/C PIPC Bus Master IDE [1106:0571] (rev 06)
00:07.2 USB Controller [0c03]: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller [1106:3038] (rev 1a)
00:07.3 USB Controller [0c03]: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller [1106:3038] (rev 1a)
00:07.4 Unclassified device [0080]: VIA Technologies, Inc. VT82C686 [Apollo Super ACPI] [1106:3057] (rev 40)
00:07.5 Multimedia audio controller [0401]: VIA Technologies, Inc. VT82C686 AC97 Audio Controller [1106:3058] (rev 50)
00:08.0 Network controller [0280]: RaLink RT2561/RT61 rev B 802.11g [1814:0302]
00:0a.0 Ethernet controller [0200]: Davicom Semiconductor, Inc. 21x4x DEC-Tulip compatible 10/100 Ethernet [1282:9102] (rev 31)
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: Trident Microsystems CyberBlade/i1 [1023:8500] (rev 6a)
das andere war ein Versehen, sorry. iwconfig sagt mir:
bash: iwconfig: command not found

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: WLAN Karte

Beitrag von Danielx » 22.05.2009 10:20:59

_ash hat geschrieben:ähm, das ist die WLAN Karte
Nein, das hier ist die WLAN-Karte:

Code: Alles auswählen

00:08.0 Network controller [0280]: RaLink RT2561/RT61 rev B 802.11g [1814:0302]
_ash hat geschrieben:iwconfig sagt mir:
bash: iwconfig: command not found
Dann installiere dir vorher das Paket Debianwireless-tools.

Gruß,
Daniel

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: WLAN Karte

Beitrag von _ash » 22.05.2009 10:22:48

ok, sorry. Hier der fehlende Output:

Code: Alles auswählen

iwconfig
lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

wmaster0  no wireless extensions.

wlan0     IEEE 802.11  ESSID:""  
          Mode:Managed  Frequency:2.412 GHz  Access Point: Not-Associated   
          Tx-Power=0 dBm   
          Retry min limit:7   RTS thr:off   Fragment thr=2352 B   
          Encryption key:off
          Link Quality:0  Signal level:0  Noise level:0
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: WLAN Karte

Beitrag von Danielx » 22.05.2009 10:36:14

Ok, dann installiere dir das passende Firmware-Paket Debianfirmware-ralink.
Das passende Kernel-Modul für deine Karte ist rt61pci.

Nach der Installation der Firmware das Kernel-Modul neu laden:

Code: Alles auswählen

modprobe -r rt61pci
modprobe rt61pci
Und dann nach Netzen in deiner Umgebung suchen:

Code: Alles auswählen

ifconfig wlan0 up
iwlist wlan0 sc
Siehe auch:
http://wiki.debian.org/rt61pci#Lenny

Gruß,
Daniel

_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Re: WLAN Karte

Beitrag von _ash » 22.05.2009 11:10:31

klappt, vielen Dank für die Hilfe!

Antworten