ich hab da heute eine ganz seltsame Erfahrung gemacht.
Ich komme nach Hause, mach den Bildschirm an, und staune!
Der Rechner war beim reboot stehen geblieben wegen Fehler
in einer Partition (mit Strg+d konnte ich weiter booten, mit
root passwort in einen maintainer modus oder so gehen).
Hm, auf der angesprochenen Platte hab ich schon öfter sowas
gehabt. Also hab ich darauf nur die Daten vom Filesharing-
programm drauf gespeichert. Das Filesharingprogramm sollte
bis zum reboot auf diese Daten zugegriffen haben.
Was mich aber stutzig macht, warum hat mein System neu gebootet?
Macht Woody, Kernel 2.4.20 (selbstgebacken) sowas bei defekten
Festplatten schonmal?
Also hier hat niemand physischen Zugriff auf meinen Rechner,
remote geht auch nur mit ssh und einem einzigen unpriviligierten
User.
Auffällig für mich ist noch das ich in den letzten Wochen oft
bei der Internetverbindung rausfliege, das System sich automatisch
wieder verbindet. Ich gehe quasi von Hand per script ins internet.
Bis heute habe ich gedacht, es könnte am neuen Provider liegen,
aber jetzt???
Die letzten Meldungen in den Logfiles zeigen mir 9 solcher Verbindungen
innerhalb von 45 Minuten an. Ansonsten nichts besonderes
Hat jemand eine Ahnung was hier los sein könnte?Sep 2 14:40:03 aldi pppd[869]: Modem hangup
Sep 2 14:40:03 aldi pppd[869]: Connection terminated.
Sep 2 14:40:03 aldi pppd[869]: Connect time 4.3 minutes.
Sep 2 14:40:03 aldi pppd[869]: Sent 1107551 bytes, received 94634 bytes.
Sep 2 14:40:33 aldi pppd[869]: Serial connection established.
Sep 2 14:40:33 aldi pppd[869]: Using interface ppp0
Sep 2 14:40:33 aldi pppd[869]: Connect: ppp0 <--> /dev/pts/1
Sep 2 14:41:04 aldi pppd[869]: LCP: timeout sending Config-Requests
Sep 2 14:41:19 aldi pppd[869]: Modem hangup
Sep 2 14:41:19 aldi pppd[869]: Connection terminated.
Sep 2 14:41:49 aldi pppd[869]: Serial connection established.
Sep 2 14:41:49 aldi pppd[869]: Using interface ppp0
Sep 2 14:41:49 aldi pppd[869]: Connect: ppp0 <--> /dev/pts/1
Sep 2 14:41:53 aldi pppd[869]: kernel does not support PPP filtering
Sep 2 14:41:53 aldi pppd[869]: local IP address 213.54.155.77
Sep 2 14:41:53 aldi pppd[869]: remote IP address 62.26.136.6
Sep 2 14:41:53 aldi pppd[869]: primary DNS address 62.27.53.66
Sep 2 14:41:53 aldi pppd[869]: secondary DNS address 195.185.185.195
Sep 2 14:43:03 aldi pppd[869]: Modem hangup
Sep 2 14:43:03 aldi pppd[869]: Connection terminated.
Sep 2 14:43:03 aldi pppd[869]: Connect time 1.3 minutes.
Sep 2 14:43:03 aldi pppd[869]: Sent 19390 bytes, received 8653 bytes.
Sep 2 14:43:33 aldi pppd[869]: Serial connection established.
Sep 2 14:43:33 aldi pppd[869]: Using interface ppp0
Sep 2 14:43:33 aldi pppd[869]: Connect: ppp0 <--> /dev/pts/1
Sep 2 14:44:04 aldi pppd[869]: LCP: timeout sending Config-Requests
Sep 2 14:44:25 aldi pppd[869]: Modem hangup
und so weiter
Kurzzeitiger Stromausfall (möchte ich nun wirlich nicht simulieren)?
Danke für euere Hilfe!
Dieter