[Gelöst] Frage zum Einloggen in Fileserver über putty

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
rhHeini
Beiträge: 2768
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

[Gelöst] Frage zum Einloggen in Fileserver über putty

Beitrag von rhHeini » 12.05.2009 21:48:31

Habe meinen Fileserver auf Lenny upgedatet, und auch den SSH-Server installiert, Key generiert usw. Jetzt bin ich unsicher was ich beim Einloggen zu erwarten habe, ist mein erster Versuch mit SSH. Arbeite derzeit von einem W2k aus mit putty v0.60.

Ist es ok dass ich beim Einloggen auf den Server nach Username und Passwort gefragt werde? Ich dachte die Authentifizierung geht über den SSH-Schlüssel, oder sehe ich das falsch?

BTW: was gibt es noch für Alternativen zu putty die Copy/Paste zwischen dem Konsolenfenster und Win deutlich besser unterstützen?

Mfg rh
Zuletzt geändert von rhHeini am 20.05.2009 23:10:06, insgesamt 1-mal geändert.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Frage zum Einloggen in Fileserver über putty

Beitrag von 123456 » 12.05.2009 22:14:37

rhHeini hat geschrieben:Ich dachte die Authentifizierung geht über den SSH-Schlüssel, oder sehe ich das falsch?
Nö, das siehst du richtig.

hast du denn?
- den Key per PuTTYgen erzeugt
- den dann in PuTTY in "auth" hinterlegt (das .ppk File)
- den Key ASCII Code auf den Server in das authorized_keys File copy&pasted

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Frage zum Einloggen in Fileserver über putty

Beitrag von Duff » 13.05.2009 07:52:21

Hier wurde das Thema schon mal ausführlich behandelt und auch gut beschrieben, wie man sich per Key-Authentifizierung mit Windows an einem (Debian-)Server anmelden kann.

Viel Spaß!
Oh, yeah!

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Frage zum Einloggen in Fileserver über putty

Beitrag von nepos » 13.05.2009 08:05:20

rhHeini hat geschrieben:BTW: was gibt es noch für Alternativen zu putty die Copy/Paste zwischen dem Konsolenfenster und Win deutlich besser unterstützen?
Was verstehst du unter "deutlich besser"? Habe lange mit PuTTy gearbeitet und hatte da eigentlich nie Bedarf nach Verbesserungen.

rhHeini
Beiträge: 2768
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Frage zum Einloggen in Fileserver über putty

Beitrag von rhHeini » 13.05.2009 21:48:12

Duff hat geschrieben:Hier wurde das Thema schon mal ausführlich behandelt und auch gut beschrieben, wie man sich per Key-Authentifizierung mit Windows an einem (Debian-)Server anmelden kann.
Danke, muss ich mir am Wochenende reinziehen wenn ich wieder etwas ausgeschlafen bin. Ist also doch was schiefgegangen, muss ich mir genau ansehen wo.
nepos hat geschrieben:
rhHeini hat geschrieben:BTW: was gibt es noch für Alternativen zu putty die Copy/Paste zwischen dem Konsolenfenster und Win deutlich besser unterstützen?
Was verstehst du unter "deutlich besser"? Habe lange mit PuTTy gearbeitet und hatte da eigentlich nie Bedarf nach Verbesserungen.
.
PuTTy unterstützt nicht gescheit das Kopieren/Pasten von Text zwischen Windows und dem Terminal. Aus PuTTy kann man nur den ganzen Buffer in die Zwischenablage reinziehen, umgekehrt geht gar nichts.

Mfg rh

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Frage zum Einloggen in Fileserver über putty

Beitrag von 123456 » 13.05.2009 22:35:46

rhHeini hat geschrieben:PuTTy unterstützt nicht gescheit das Kopieren/Pasten von Text zwischen Windows und dem Terminal. Aus PuTTy kann man nur den ganzen Buffer in die Zwischenablage reinziehen, umgekehrt geht gar nichts.
das stimmt so nicht. du brauchst die Maus.
PuTTY Terminal -> Zwischenablage: markieren und beide Maustasten gleichzeitig (oder mittlere) drücken
Zwischenablage -> PuTTY Terminal: einfügen per rechter Maustaste

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Frage zum Einloggen in Fileserver über putty

Beitrag von Duff » 14.05.2009 10:30:48

Ich arbeite bisher immer mit putty, wenn ich von zu Hause aus arbeite und auf die Server zugreifen muss. Seitdem ich in putty auch mit keys zur Authentifizierung ohne Passwort arbeite, finde ich es recht gut. Das Kopieren zwischen Windows und Linux funktioniert bei mir bisher einwandfrei.

Klar ist mir ein Terminal, bei dem ich zwischen den einzelnen Reitern wechseln kann und den Reitern Namen vergeben kann, lieber, aber als "Zwischen-" oder "Übergangs-" Lösung reicht es allemal.
Oh, yeah!

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: Frage zum Einloggen in Fileserver über putty

Beitrag von Liffi » 14.05.2009 15:25:15

urxvt mit cygwin ist eigentlich auch ne ganz gute Lösung, Kopieren und Einfügen funktioniert aber genauso wie bei Putty.

rhHeini
Beiträge: 2768
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Frage zum Einloggen in Fileserver über putty

Beitrag von rhHeini » 14.05.2009 22:34:19

ub13 hat geschrieben:
rhHeini hat geschrieben:PuTTy unterstützt nicht gescheit das Kopieren/Pasten von Text zwischen Windows und dem Terminal. Aus PuTTy kann man nur den ganzen Buffer in die Zwischenablage reinziehen, umgekehrt geht gar nichts.
das stimmt so nicht. du brauchst die Maus.
PuTTY Terminal -> Zwischenablage: markieren und beide Maustasten gleichzeitig (oder mittlere) drücken
Zwischenablage -> PuTTY Terminal: einfügen per rechter Maustaste
Klasse, geht doch, und tut genau das was ich will. Danke für die Aufklärung, der Thread hat sich für mich gelohnt.

Mfg rh
Zuletzt geändert von rhHeini am 20.05.2009 23:08:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MarkusF
Beiträge: 361
Registriert: 04.06.2007 12:45:22

Re: Frage zum Einloggen in Fileserver über putty

Beitrag von MarkusF » 18.05.2009 12:16:40

rhHeini hat geschrieben:BTW: was gibt es noch für Alternativen zu putty die Copy/Paste zwischen dem Konsolenfenster und Win deutlich besser unterstützen?
Entschuldige die späte Antwort, habe den Thread irgendwie übersehen.
Schau mal auf http://de.wikipedia.org/wiki/Winscp. Dürfte sein was du suchst.

/Edit: ich habe etwas schnell gelesen, du meintest 'Copy/Paste'. Aber egal, ist hoffentlich trotzdem nen interessanter Tip.

Grüße, Markus

rhHeini
Beiträge: 2768
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Frage zum Einloggen in Fileserver über putty

Beitrag von rhHeini » 20.05.2009 23:09:44

Duff hat geschrieben:Hier wurde das Thema schon mal ausführlich behandelt und auch gut beschrieben, wie man sich per Key-Authentifizierung mit Windows an einem (Debian-)Server anmelden kann.
Danke, die dort verborgene Anleitung hat klar gemacht dass ich vergessen habe PuTTy selber umzustellen.

Schönes Wochenende, rh

Antworten