Hallo Leute,
ich will mich versuchen E17 Themes zu entwickeln. Kennt jemand ein gutes Program zum erstellen & bearbeiten von edj Dateien.
mfg
edj Dateien bearbeiten & erstellen ( gelöst )
- frodo
- Beiträge: 342
- Registriert: 08.06.2007 09:16:15
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Burnley
-
Kontaktdaten:
edj Dateien bearbeiten & erstellen ( gelöst )
Zuletzt geändert von frodo am 20.05.2009 08:24:53, insgesamt 1-mal geändert.
VDR: MSI C847MS-E33 onboard. Intel® Celeron® 847 | GT520 | VDR 2.1.6 | Stable | Kernel 3.15.7
Notebook: Lenovo G530 | Wheezy| icewm | Kernel 3.2.0-4-686
Notebook: Lenovo G530 | Wheezy| icewm | Kernel 3.2.0-4-686
Re: edj Dateien bearbeiten & erstellen
hy
ich weiss nicht wie du e17 installiert hast, ich hab die sourcen gezogen und dann nach /usr/local/e17 installiert (wird automatisch so gemacht).
Builder kenn ich keinen (meinst sowas wie anjuta+glade bzw kdevelop?) da aber eh alles in c geschrieben ist , sollten bei exemplares auch ein themes Beispiel dabei sein.
übersetzen mit den gcc kannst einfach mit
gcc Meintest.c -o MeinTest `ewl-config --cflags --libs`
Mußt schauen ob ewl-config in deinen Path ist.
PS es sollten auch bei den Sourcen die ganzen docs als pdf dabei sein, mit vielen guten Beschreibungen und einigen Beispielen, die liegen bei mir im Sourcenverzeichniss
Das klappt bei mir damit ganz gut.
Tschau El-Biero
ich weiss nicht wie du e17 installiert hast, ich hab die sourcen gezogen und dann nach /usr/local/e17 installiert (wird automatisch so gemacht).
Builder kenn ich keinen (meinst sowas wie anjuta+glade bzw kdevelop?) da aber eh alles in c geschrieben ist , sollten bei exemplares auch ein themes Beispiel dabei sein.
Code: Alles auswählen
[elbiero@Tuxbox ~]$ ls /usr/local/e17/share/ewl/examples/
ewl_border.c ewl_floater.c ewl_menu.c ewl_table.c
ewl_box.c ewl_freebox.c ewl_modal.c Ewl_Test.h
ewl_button.c ewl_fullscreen.c ewl_mvc.c ewl_test_private.h
ewl_calendar.c ewl_grid.c ewl_notebook.c ewl_text.c
ewl_colordialog.c ewl_histogram.c ewl_paned.c ewl_text_editor.c
ewl_colorpicker.c ewl_icon.c ewl_password.c ewl_text_fmt.c
ewl_combo.c ewl_icon_theme.c ewl_pointer.c ewl_theme.c
ewl_container.c ewl_image.c ewl_progressbar.c ewl_toolbar.c
ewl_datepicker.c ewl_image_thumbnail.c ewl_puzzle.c ewl_tooltip.c
ewl_dialog.c ewl_io_manager.c ewl_scrollbar.c ewl_tree2.c
ewl_dnd_snoop.c ewl_label.c ewl_scrollpane.c ewl_tree.c
ewl_engine.c ewl_layer.c ewl_seeker.c ewl_widget.c
ewl_entry.c ewl_list.c ewl_shadow.c main.c
ewl_filedialog.c ewl_media.c ewl_spinner.c
ewl_filepicker.c ewl_menubar.c ewl_statusbar.c
[elbiero@Tuxbox ~]$ ls /usr/local/e17/share/ewl/examples/ | grep ewl_theme.c
ewl_theme.c
[elbiero@Tuxbox ~]$
gcc Meintest.c -o MeinTest `ewl-config --cflags --libs`
Mußt schauen ob ewl-config in deinen Path ist.
PS es sollten auch bei den Sourcen die ganzen docs als pdf dabei sein, mit vielen guten Beschreibungen und einigen Beispielen, die liegen bei mir im Sourcenverzeichniss
Code: Alles auswählen
[elbiero@Tuxbox ~]$ ls Downloads/Sourcen/E17/Docs/
ecore-reference.pdf eet-reference.pdf imlib2-reference.pdf
edjebook.pdf evas-reference.pdf
edje-reference.pdf ewlbook.pdf
[elbiero@Tuxbox ~]$
Tschau El-Biero
- frodo
- Beiträge: 342
- Registriert: 08.06.2007 09:16:15
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Burnley
-
Kontaktdaten:
Re: edj Dateien bearbeiten & erstellen
Moin, Moin
Ich bin jetzt schon ein bissel weiter gekommen.
edje_cc: Compiles EDC files.
edje_decc: Used to decompile compiled edje files.
edje_recc: A convenience script to recompile EDC files.
Der Rest sollte mit Gimp umsetzbar sein.
mfg
Ich ebenso, nur halt in /usr Path.hy
ich weiss nicht wie du e17 installiert hast, ich hab die sourcen gezogen und dann nach /usr/local/e17 installiert (wird automatisch so gemacht).
Builder kenn ich keinen (meinst sowas wie anjuta+glade bzw kdevelop?) da aber eh alles in c geschrieben ist , sollten bei exemplares auch ein themes Beispiel dabei sein.
Ich bin jetzt schon ein bissel weiter gekommen.
edje_cc: Compiles EDC files.
edje_decc: Used to decompile compiled edje files.
edje_recc: A convenience script to recompile EDC files.
Der Rest sollte mit Gimp umsetzbar sein.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
mfg
VDR: MSI C847MS-E33 onboard. Intel® Celeron® 847 | GT520 | VDR 2.1.6 | Stable | Kernel 3.15.7
Notebook: Lenovo G530 | Wheezy| icewm | Kernel 3.2.0-4-686
Notebook: Lenovo G530 | Wheezy| icewm | Kernel 3.2.0-4-686
Re: edj Dateien bearbeiten & erstellen
Hy
aha du meinst edje sorry falsch verstanden.
Wie du gesagt hast wennst mit themen rummachen willst kannst einfach ein thema mit zB
edje_decc darkrevolution.edj decodieren(bzw ist auch entpacken), das erstellt einen neuen Ordner darin hast dann die ganzen Images und Textfiles die kannst dann anpassen und abändern.
Das ganze neu kompilieren und packen kannst entweder mit den script nennt sich build.sh (das ist bei diesen thema dabei) od mit edje_cc.
Tschau El-Biero
aha du meinst edje sorry falsch verstanden.
Wie du gesagt hast wennst mit themen rummachen willst kannst einfach ein thema mit zB
edje_decc darkrevolution.edj decodieren(bzw ist auch entpacken), das erstellt einen neuen Ordner darin hast dann die ganzen Images und Textfiles die kannst dann anpassen und abändern.
Das ganze neu kompilieren und packen kannst entweder mit den script nennt sich build.sh (das ist bei diesen thema dabei) od mit edje_cc.
Tschau El-Biero
Re: edj Dateien bearbeiten & erstellen
Es gibt nen edje-editor, such mal danach in dem bin-verzeichnis.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
- frodo
- Beiträge: 342
- Registriert: 08.06.2007 09:16:15
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Burnley
-
Kontaktdaten:
Re: edj Dateien bearbeiten & erstellen
Moin, Moin
Der edje-editor ist echt Klasse und dazu gleich der edje-viewer. COOL
.
Bye Frodo
Danke für die Info.Es gibt nen edje-editor, such mal danach in dem bin-verzeichnis.
Der edje-editor ist echt Klasse und dazu gleich der edje-viewer. COOL
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Bye Frodo
VDR: MSI C847MS-E33 onboard. Intel® Celeron® 847 | GT520 | VDR 2.1.6 | Stable | Kernel 3.15.7
Notebook: Lenovo G530 | Wheezy| icewm | Kernel 3.2.0-4-686
Notebook: Lenovo G530 | Wheezy| icewm | Kernel 3.2.0-4-686