Kann Lenny nicht fertig installieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
papaya
Beiträge: 9
Registriert: 25.02.2004 02:48:49

Re: Kann Lenny nicht fertig installieren

Beitrag von papaya » 18.05.2009 19:04:47

Nein, nein ich glaube Dir / Euch das ja alles !

Genau auf DIESEN Screen habe ich nun mehrmals gewartet, sowohl bei der Verwendung der Lenny i386 CD-1 Installation, sowie nochmal extra das netiso gezogen und gebrannt, da Ihr ja beschrieben habt, das es da drauf sein soll.

Es wird mir NICHT angeboten bzw. angezeigt: Graphical Expert Mode !

=> Liegt es evtl. daran, dass ich eine SW-RAID Installation mache ?

Gruss,

Papaya
"The best way to predict the future - is to invent it." (Alan Kay)

papaya
Beiträge: 9
Registriert: 25.02.2004 02:48:49

Re: Kann Lenny nicht fertig installieren

Beitrag von papaya » 18.05.2009 19:14:30

Kann es vielleicht daran liegen, das der GPT/MBR sowas wie nen Schreibschutz besitz, und Grub deshalb zickt?
Schaut mal hier: http://www.wensley.org.uk/gpt
Die Sache ist komplexer als zunächst angenommen.

=> Grub + GPT = eher schwierig...
Aber laut packages.debian.org sollte grub2 damit klar kommen.
Habe ich eingangs erwähnt, und genau deshalb möchte ich ja auch "Grub 2" :wink:

Gruss,
Papaya
"The best way to predict the future - is to invent it." (Alan Kay)

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Kann Lenny nicht fertig installieren

Beitrag von Danielx » 18.05.2009 19:51:45

Wenn du bei der Installation den "Expert-Mode" verwendet hast und du nicht gefragt wirst, ob du GRUB 2 verwenden möchtest, dann würde ich das dahingehend interpretieren, dass die Debian-Entwickler davon ausgehen, dass GRUB 2 bei dir nicht fehlerfrei funktioniert.
Dennoch kannst du erstmal LILO verwenden und nach der Installation GRUB 2 installieren und diesen in den MBR schreiben lassen.
Natürlich kann es dir dann passieren, dass GRUB 2 nicht funktioniert.

Gruß,
Daniel

papaya
Beiträge: 9
Registriert: 25.02.2004 02:48:49

Re: Kann Lenny nicht fertig installieren

Beitrag von papaya » 18.05.2009 20:51:11

Danke für den Hinweis, und generell für Eure schnelle Hilfe !

Um schnell ein produktives und stabiles System zu erhalten, habe ich beschlossen, nun einfach "good old LILO" verwenden :wink:

Bis auf die Tatsache, bei einem Kernel-Update nochmals "lilo" auszuführen, gibt es an Lilo ja eigentlich nichts auszusetzen, zumal es out-of-the box funktioniert, und wohl eines der ältesten und best erprobten Stück Software unter Linux darstellt.

Kann man eigentlich diese "Kernel-Update-Lilo"-Nummer irgendwie automatisieren ?

Gruss,

Papaya
"The best way to predict the future - is to invent it." (Alan Kay)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Kann Lenny nicht fertig installieren

Beitrag von KBDCALLS » 18.05.2009 21:06:44

Das ist jetzt schon etwas länger her das ich Lilo benutzt habe. Wenn man einen Debiankernel instaliert, dann sollte Lilo eigentlich automatisch laufen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

stebue
Beiträge: 12
Registriert: 15.05.2009 15:21:29

Re: Kann Lenny nicht fertig installieren

Beitrag von stebue » 22.06.2009 15:37:57

Teddybear hat geschrieben:Du weisst aber das man nach nem Kernel update lilo einmal in der Konsole ausführen soll?
Ich habe auch diese Fehlermeldung auf einem Root-Server. Mir war die Aussage oben nicht bewusst. Ich weiss nicht einmal, wie ich das machen soll. Wenn der Server nun beim Aufstarten hängt, wie kann ich dann lilo von der Konsole ausführen? (Ich habe eine rescue console zur Verfügung)

Antworten