Kann Lenny nicht fertig installieren
Kann Lenny nicht fertig installieren
Hallo
bei der Installation von Lenny kann GRUB nicht installiert werden die Fehlermeldung lautet.
Installationsschritt fehlgeschlagen
Ein Teil der Installation ist fehlgeschlagen. Sie können versuchen, diesen Schritt aus dem Menü aufzurufen oder ihn überspringen und einen anderen wählen.
Fehlgeschlagen: GRUB-Bootloader auf einer Festplatte installieren
Mit Etch hatte ich keine Probleme bei der Installation und gleicher Hardware,
das einzige was mir (als Anfänger) aufgefallen ist das bei der Auswahl der zu partitionierende Festplatte jetzt bei
Lenny: /dev/i2o/hda – 9,1GB I2O Controller steht und bei
Etch: SCSI2 (0,4,0) (sda) – 9,1GB ADAPTEC RAID-1
Was bedeutet eigentlich der Unterschied ?
Und wie kann ich mein Problem lösen so das Lenny installiert werden kann ?
Und noch die Hardware
P3 866MHz
512MB Ram
Adaptec Raid 2100S [1]
2x 9,1GB als Raid1
Installations CDs
debian-500-i386-netinst.iso
debian-500-i386-businesscard.iso
[1] http://www.adaptec.com/en-US/support/ra ... ASR-2100S/
Gruß Hans
bei der Installation von Lenny kann GRUB nicht installiert werden die Fehlermeldung lautet.
Installationsschritt fehlgeschlagen
Ein Teil der Installation ist fehlgeschlagen. Sie können versuchen, diesen Schritt aus dem Menü aufzurufen oder ihn überspringen und einen anderen wählen.
Fehlgeschlagen: GRUB-Bootloader auf einer Festplatte installieren
Mit Etch hatte ich keine Probleme bei der Installation und gleicher Hardware,
das einzige was mir (als Anfänger) aufgefallen ist das bei der Auswahl der zu partitionierende Festplatte jetzt bei
Lenny: /dev/i2o/hda – 9,1GB I2O Controller steht und bei
Etch: SCSI2 (0,4,0) (sda) – 9,1GB ADAPTEC RAID-1
Was bedeutet eigentlich der Unterschied ?
Und wie kann ich mein Problem lösen so das Lenny installiert werden kann ?
Und noch die Hardware
P3 866MHz
512MB Ram
Adaptec Raid 2100S [1]
2x 9,1GB als Raid1
Installations CDs
debian-500-i386-netinst.iso
debian-500-i386-businesscard.iso
[1] http://www.adaptec.com/en-US/support/ra ... ASR-2100S/
Gruß Hans
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Re: Kann Lenny nicht fertig installieren
Du hast also keinen Intel I2O Controller? Dann würde ich tippen, daß Lenny einfach deinen RAID Controller nicht erkennt. Evtl. versuchst du mal die Expert Installationsoption und lädst das passende Modul nach .
Be seeing you!
Re: Kann Lenny nicht fertig installieren
Hallo Six
Der Adaptec 2100S ist laut Handbuch ein i2o-Controller
Und er wird auch scheinbar erkannt Lenny installiert auch alles schön nur nicht GRUB da macht er die Fehlermeldung.
Was ich dann noch auswählen kann ist Ohne Bootloader fortfahren
Beim Neustart kommt dann das
GRUB Loading stage1.5.
GRUB loading, please wait...
Error 15
Gruß Hans
Der Adaptec 2100S ist laut Handbuch ein i2o-Controller
Und er wird auch scheinbar erkannt Lenny installiert auch alles schön nur nicht GRUB da macht er die Fehlermeldung.
Was ich dann noch auswählen kann ist Ohne Bootloader fortfahren
Beim Neustart kommt dann das
GRUB Loading stage1.5.
GRUB loading, please wait...
Error 15
Gruß Hans
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Kann Lenny nicht fertig installieren
Bei Adaptec kann ich das Teil nicht finden. Was passiert wenn du Lilo installierst ?
Dann könnte man Grub auf Diskette installieren, kann auch Bootloaderinstallation erst einmal fortfahren, Starte mal am besten die Installation im Expertmodus.
Dann könnte man Grub auf Diskette installieren, kann auch Bootloaderinstallation erst einmal fortfahren, Starte mal am besten die Installation im Expertmodus.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Re: Kann Lenny nicht fertig installieren
OK, ich denke, wir haben es hier mit einem fehlenden Feature zu tun. Laut http://i2o.shadowconnect.com/index.php muß Grub gepatcht werden, um von i2o Devices zu booten. Die Webseite stellt Patches bis Version 0.96 von Grub zur Verfügung. Debian benutzt 0.97, zeigt im Changelog aber keine diesbezgl. Änderung. Also schließe ich daraus, daß Debians Grub nicht von i2o Geräten booten kann.
EDIT: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=486505 Es wird daran gearbeitet, aber anscheinend hat die Änderung es nicht bis Lenny geschafft. Der Thread schlägt vor, stattdessen Grub2 zu benutzen, den es in Lenny natürlich noch nicht gibt
Wir müssen also entweder einen Weg finden, das Gerät als SCSI Gerät einzubinden und nicht als i2o, oder Grub zu patchen.
EDIT: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=486505 Es wird daran gearbeitet, aber anscheinend hat die Änderung es nicht bis Lenny geschafft. Der Thread schlägt vor, stattdessen Grub2 zu benutzen, den es in Lenny natürlich noch nicht gibt

Wir müssen also entweder einen Weg finden, das Gerät als SCSI Gerät einzubinden und nicht als i2o, oder Grub zu patchen.
Be seeing you!
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Kann Lenny nicht fertig installieren
Dann sieh di das mal http://packages.debian.org/lenny/grub-common
Nur der Installer spielt hierbei nicht mit, Selbst im Expert Modus . Wenn ich das richtig gesehen habe. Grub2 ist aber auf der Netinst.iso drauf. .
Nur der Installer spielt hierbei nicht mit, Selbst im Expert Modus . Wenn ich das richtig gesehen habe. Grub2 ist aber auf der Netinst.iso drauf. .
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Kann Lenny nicht fertig installieren
Doch GRUB 2 gibt es in Lenny.Six hat geschrieben:Der Thread schlägt vor, stattdessen Grub2 zu benutzen, den es in Lenny natürlich noch nicht gibt![]()
Also ich wurde bei Lenny im Expert-Modus gefragt (war glaube ich die Netinstall-CD), ob ich anstatt GRUB das neue GRUB 2 installieren möchte und das hat bei mir dann auch funktioniert.KBDCALLS hat geschrieben:Nur der Installer spielt hierbei nicht mit, Selbst im Expert Modus .
Gruß,
Daniel
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Kann Lenny nicht fertig installieren
Ich hatte mir auf das postings von @Six hin den Netinstaller besorgt und hatte mir mal die Optionen im Exprtmodus angesehen. Meinte hatte nur Grub und Lilo Auswahl gesehen. Was natürlich nicht ausschließt das ichs übersehen habe in der Eile.Danielx hat geschrieben:Six hat geschrieben:Also ich wurde bei Lenny im Expert-Modus gefragt (war glaube ich die Netinstall-CD), ob ich anstatt GRUB das neue GRUB 2 installieren möchte und das hat bei mir dann auch funktioniert.KBDCALLS hat geschrieben:Nur der Installer spielt hierbei nicht mit, Selbst im Expert Modus .
Gruß,
Daniel
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Kann Lenny nicht fertig installieren
Ich probiere es jetzt auch gleich mal mit dem Netzinst-CD-Image im graphischen Experten-Modus aus.KBDCALLS hat geschrieben:Ich hatte mir auf das postings von @Six hin den Netinstaller besorgt und hatte mir mal die Optionen im Exprtmodus angesehen. Meinte hatte nur Grub und Lilo Auswahl gesehen. Was natürlich nicht ausschließt das ichs übersehen habe in der Eile.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 20.02.2009 01:09:32
Re: Kann Lenny nicht fertig installieren
Die DEBIAN 5.0 Distribution ist fehlerhaft!!
Auch ich hatte ein Posting hier dass ich die Live CD nicht starten kann und dass kurz vor dem Laden des Desktops mein TFT Monitor quazi ausgeschaltet wird.
Ich führte dies auf den Rohling zurück und lag falsch. Ein neuer Rohling beseitigte das Problem nicht.
Auch der Download der DVD und die Installation half nichts. Sobald KDE geladen werden soll ist ENDE und nichts tut sich
Heute habe ich versucht DEBIAN 5 KDE grafisch zu installieren. Ich kam ebenfalls bis zum GRUB Installer, der dann merkerte. Egal ob ich ausgewählt habe in den MBR oder auf eine Partition (die er UMS VERRECKEN nicht gefunden hat).
Bisher hat mich nur openSUSE 11 überzeugt, weil das sauber, ohne macken zu installieren ging.
Was Du machen kannst, ist die nicht grafische Installation zu versuchen. Viel Glück... ich installiere wieder SUSE
Auch ich hatte ein Posting hier dass ich die Live CD nicht starten kann und dass kurz vor dem Laden des Desktops mein TFT Monitor quazi ausgeschaltet wird.
Ich führte dies auf den Rohling zurück und lag falsch. Ein neuer Rohling beseitigte das Problem nicht.
Auch der Download der DVD und die Installation half nichts. Sobald KDE geladen werden soll ist ENDE und nichts tut sich
Heute habe ich versucht DEBIAN 5 KDE grafisch zu installieren. Ich kam ebenfalls bis zum GRUB Installer, der dann merkerte. Egal ob ich ausgewählt habe in den MBR oder auf eine Partition (die er UMS VERRECKEN nicht gefunden hat).
Bisher hat mich nur openSUSE 11 überzeugt, weil das sauber, ohne macken zu installieren ging.
Was Du machen kannst, ist die nicht grafische Installation zu versuchen. Viel Glück... ich installiere wieder SUSE
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Kann Lenny nicht fertig installieren
Nur meckern ist keine Fehlerbeschreibung. Wenn dann solltest du auch sagen was er auszusetzen hatte. Und nach Möglichkeit so genau wie es geht.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Kann Lenny nicht fertig installieren
So weit bin ich nicht gegangen ich hatte mir nur die Optionen im Hauptmenue angesehen. Das erscheint ja erst wenn man Grub tatsächlich installieren will.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Kann Lenny nicht fertig installieren
Hallo
Das ist ja SUPER wie ihr euch hier Bemüht.
Konnte heute leider nicht online gehen, und bin Gerade erst nach Hause gekommen.
Wollte nur mal Sehen ob was neues gibt und dann gleich so viel.
Werde mir alles morgen Anschauen und mich dann wieder Melden.
Vielen Dank schon mal
Gruß Hans und Gute Nacht
Das ist ja SUPER wie ihr euch hier Bemüht.

Konnte heute leider nicht online gehen, und bin Gerade erst nach Hause gekommen.
Wollte nur mal Sehen ob was neues gibt und dann gleich so viel.

Werde mir alles morgen Anschauen und mich dann wieder Melden.
Vielen Dank schon mal
Gruß Hans und Gute Nacht
- Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Re: Kann Lenny nicht fertig installieren
So habe jetzt auch mal versucht im Experten Modus zu installieren aber das geht auch nicht.
Kann auch nicht GRUB 2 als alternative auswählen.
Ich habe dann mal ein Platte an den Onboard Controller AIC-7892 [1] gehängt, und die Installation durchlaufen lassen.
Kann im Expert Modus jetzt auch GRUB 1 & 2 auswählen und auch installieren, nach einen Neustart bleibt das System stehen bei
Das ist zwar nicht meine erste Debian Installation habe schon ein paar (Home@Server) installiert.
Hatte scheinbar bis jetzt wohl nur Anfänger-GLÜCK gehabt das alles glatt ging (CD rein und alles installiert was gebraucht wurde wie Postfix, Apache, Samba, MySQL, IMAP, usw......) nur bei Lenny verlässt mich wohl mein Glück.
Von daher bin ich auf jede Hilfe angewiesen und auch sehr Dankbar.
Gruß Hans
[1] ADAPTEC AIC-7892 http://download.adaptec.com/pdfs/aic7892.pdf
Kann auch nicht GRUB 2 als alternative auswählen.
Ich habe dann mal ein Platte an den Onboard Controller AIC-7892 [1] gehängt, und die Installation durchlaufen lassen.
Kann im Expert Modus jetzt auch GRUB 1 & 2 auswählen und auch installieren, nach einen Neustart bleibt das System stehen bei
- [24.428711] sd 0:0:4:0 [sda] Attached SCSI disk done
Gave up waiting for root device. Common problems:
Boot args (cat /proc/cmdline)
Check rootdelay= (did the system wait long enough?)
Check root= (did the system wait for the right device?)
Missing modules (cat /proc/modules; ls /dev)
ALERT! /dev/mapper/test-root does not exist. Dropping to a shell!
BusyBox v1.10.2 (Debian 1:1.10.2-2) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
/bin/sh: can't access tty; job control turned off
(initramfs)
Das sagst du so leicht nur ich als Anfänger weiß überhaupt nicht wie das geht.Six hat geschrieben: Wir müssen also entweder einen Weg finden, das Gerät als SCSI Gerät einzubinden und nicht als i2o, oder Grub zu patchen.
Das ist zwar nicht meine erste Debian Installation habe schon ein paar (Home@Server) installiert.
Hatte scheinbar bis jetzt wohl nur Anfänger-GLÜCK gehabt das alles glatt ging (CD rein und alles installiert was gebraucht wurde wie Postfix, Apache, Samba, MySQL, IMAP, usw......) nur bei Lenny verlässt mich wohl mein Glück.
Von daher bin ich auf jede Hilfe angewiesen und auch sehr Dankbar.
Gruß Hans
[1] ADAPTEC AIC-7892 http://download.adaptec.com/pdfs/aic7892.pdf
Re: Kann Lenny nicht fertig installieren
Ja, da gibt es einen Bug:dbneuling hat geschrieben:AIC-7892
http://bugs.debian.org/511257
Gib deshalb mal bei GRUB als Kernel-Option das hier mit:
Code: Alles auswählen
rootdelay=5
Dann mit "Strg + x" booten.
Wenn das funktioniert kannst du die Option in der /boot/grub/menu.lst eintragen.
Gruß,
Daniel
Re: Kann Lenny nicht fertig installieren
Super hat geklappt danke dir.Danielx hat geschrieben: Also bei GRUB 2 e drücken und dann in der Zeile, welche mit linux anfängt am Ende die genannte Option anhängen
Dann mit "Strg + x" booten.
Bei GRUB 2 muss der Eintrag in der /boot/grub/grub.cfg eingetragen werden.Danielx hat geschrieben: Wenn das funktioniert kannst du die Option in der /boot/grub/menu.lst eintragen.
Gruß Hans
Re: Kann Lenny nicht fertig installieren
Hallo zusammen,
ich bin Euren Anleitungen gefolgt, habe mir die aktuelle Netinst.iso von http://cdimage.debian.org/debian-cd/5.0 ... etinst.iso geholt, und den graphischen Expert Modus gestartert.
Wenn ich GRUB in den MBR installieren möchte, kommt bei mir die Fehlermeldung, dass die Installation in auf /dev/hd0 fehlgeschlagen ist.
=> GRUB 2 wird dabei NICHT angezeigt, noch später irgendwo als Installationsoption angeboten
=> LILO lässt sich installieren...ist aber suboptimal...und hätte gerne den Grub...
Mein Problem:
===========
Ich möchte Lenny auf einer 2 TB Platte (WD20EADS) installieren. Dies schlägt jedoch ständig wg. Grub fehl, und erhoffte mir, das Grub 2 das schafft, da laut http://packages.debian.org/de/lenny/grub-pc der "Support for modern partition maps such as GPT" eingebaut sein soll.
Das Beschreiben des MBR durch Grub auf HDDs über 2TB wird anscheinend nicht unterstützt...warum auch immer...
Momentan stehe ich wirklich voll auf dem Schlauch, da ich keine Ahnung habe, wie ich das an den Start kriegen kann.
Hat evtl. jemand eine Idee ?
Wie bekomme ich "Grub 2" auf die Installations-CD von Lenny ?
Tausend Dank,
Papaya
ich bin Euren Anleitungen gefolgt, habe mir die aktuelle Netinst.iso von http://cdimage.debian.org/debian-cd/5.0 ... etinst.iso geholt, und den graphischen Expert Modus gestartert.
Wenn ich GRUB in den MBR installieren möchte, kommt bei mir die Fehlermeldung, dass die Installation in auf /dev/hd0 fehlgeschlagen ist.
=> GRUB 2 wird dabei NICHT angezeigt, noch später irgendwo als Installationsoption angeboten

=> LILO lässt sich installieren...ist aber suboptimal...und hätte gerne den Grub...
Mein Problem:
===========
Ich möchte Lenny auf einer 2 TB Platte (WD20EADS) installieren. Dies schlägt jedoch ständig wg. Grub fehl, und erhoffte mir, das Grub 2 das schafft, da laut http://packages.debian.org/de/lenny/grub-pc der "Support for modern partition maps such as GPT" eingebaut sein soll.
Das Beschreiben des MBR durch Grub auf HDDs über 2TB wird anscheinend nicht unterstützt...warum auch immer...
Momentan stehe ich wirklich voll auf dem Schlauch, da ich keine Ahnung habe, wie ich das an den Start kriegen kann.
Hat evtl. jemand eine Idee ?
Wie bekomme ich "Grub 2" auf die Installations-CD von Lenny ?
Tausend Dank,
Papaya
"The best way to predict the future - is to invent it." (Alan Kay)
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Kann Lenny nicht fertig installieren
Was ist denn wenn mehrere Partitonen einrichtest ? 2TB an einem Stück partitonieren macht eh keinen Sinn.
PS: Grub2 ist übrigens auf der Lenny Netinst.iso drauf.
PS: Grub2 ist übrigens auf der Lenny Netinst.iso drauf.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Kann Lenny nicht fertig installieren
Wo finde ich das bzw. wie kann ich das aktivieren ?!PS: Grub2 ist übrigens auf der Lenny Netinst.iso drauf.
Ich bekomme definitiv kein "Grub2" angezeigt, 100% ig !
Die Partitionen habe ich auch schon geändert Es handelt sich hierbei um ein Software RAID 1, mit
/ = 50 GB
/var = 750 GB
/srv = 1,250 TB
Völlig egal, was man für Partitionen einrichtet, "fdisk" kann damit z.B. auch nicht umgehen, und zeigt :
Code: Alles auswählen
# fdisk -l
WARNING: GPT (GUID Partition Table) detected on '/dev/sda'! The util fdisk doesn't support GPT. Use GNU Parted.
Disk /dev/sda: 2000.3 GB, 2000398934016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 243201 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x76852ee5
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 1 243202 1953514583+ ee EFI GPT
WARNING: GPT (GUID Partition Table) detected on '/dev/sdb'! The util fdisk doesn't support GPT. Use GNU Parted.
Disk /dev/sdb: 2000.3 GB, 2000398934016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 243201 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0x7279b3e9
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 1 243202 1953514583+ ee EFI GPT
Disk /dev/md0: 3999 MB, 3999924224 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 976544 cylinders
Units = cylinders of 8 * 512 = 4096 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Disk /dev/md0 doesn't contain a valid partition table
Disk /dev/md1: 49.9 GB, 49999904768 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 12207008 cylinders
Units = cylinders of 8 * 512 = 4096 bytes
Disk identifier: 0x00000000
Disk /dev/md1 doesn't contain a valid partition table
Momentan ist LILO installiert, das läuft, jedoch hatte ich gestern nach einem Kernel-Update den Fehler:
Code: Alles auswählen
Lilo 22.8, Linux EBDA is big, Kernel setup stack overlaps Lilo second stage
Hat jemand noch eine Idee ?
Ich habe jetzt schon viele Etch's & Lennys aufgesetzt, aber hier komme ich nicht weiter...
Vielen Dank & schönen Gruß,
Papaya
"The best way to predict the future - is to invent it." (Alan Kay)
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: Kann Lenny nicht fertig installieren
Du weisst aber das man nach nem Kernel update lilo einmal in der Konsole ausführen soll?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Re: Kann Lenny nicht fertig installieren
Ja, jetzt weiss ich es wieder
Mit Lilo habe ich seit Jahren nicht mehr gearbeitet, und dachte eigentlich, dass Debian das mittlerweile alles übernimmt.
Der Fehler ging / geht sicher auf meine Kappe !
Meint Ihr, dass Lilo passt, und ich einfach alles so lassen soll, ohne Grub 2 ?
Ich dachte, das verwendet man nicht mehr..
Wahrscheinlich ist Lilo stabiler als Grub 2 ?!
Gruss,
Papaya

Mit Lilo habe ich seit Jahren nicht mehr gearbeitet, und dachte eigentlich, dass Debian das mittlerweile alles übernimmt.
Der Fehler ging / geht sicher auf meine Kappe !
Meint Ihr, dass Lilo passt, und ich einfach alles so lassen soll, ohne Grub 2 ?
Ich dachte, das verwendet man nicht mehr..
Wahrscheinlich ist Lilo stabiler als Grub 2 ?!
Gruss,
Papaya
"The best way to predict the future - is to invent it." (Alan Kay)
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Kann Lenny nicht fertig installieren
Bist du dir immer noch so sicher ?papaya hat geschrieben:Wo finde ich das bzw. wie kann ich das aktivieren ?!PS: Grub2 ist übrigens auf der Lenny Netinst.iso drauf.
Ich bekomme definitiv kein "Grub2" angezeigt, 100% ig !
Papaya

Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: Kann Lenny nicht fertig installieren
Kann es vielleicht daran liegen, das der GPT/MBR sowas wie nen Schreibschutz besitz, und Grub deshalb zickt?
Aber laut packages.debian.org sollte grub2 damit klar kommen.
Aber laut packages.debian.org sollte grub2 damit klar kommen.
Zuletzt geändert von Teddybear am 18.05.2009 19:08:55, insgesamt 1-mal geändert.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice