macchanger - wie funktioniert?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

macchanger - wie funktioniert?

Beitrag von 1GENNADIY » 13.05.2009 13:02:09

Hallo!
Ich habe versucht mit geänderter mac-Adresse mit meinem Laptop (Debian Lenny) ins Schule-Netz sich einzubinden. Von Admin her wurde meine geänderte (nicht ursprüngliche) mac-Adresse in die Tabelle eingetragen; ich konnte entweder mit wpa_supplicant oder mit Wicd nicht ins Netz (Wicd stolperte beim Zuteilen der IP-Adresse). Die mac-Adresse änderte ich mit Hilfe /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules:

Code: Alles auswählen

SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", ID=="0000:10:00.0",  NAME="eth1", RUN+="/usr/local/bin/macchanger.sh"

Code: Alles auswählen

# cat /usr/local/bin/macchanger.sh
#!/bin/bash
macchanger --mac=00:17:3F:04:1D:1C eth1
ifconfig zeigte nach dem booten die eingestellte IP-Adresse.
Jetzt stellte ich heraus, dass nur mit ursprünglicher mac-Adresse kann ich mit WLAN ins Netz:

Code: Alles auswählen

eth1      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:21:00:85:39:00  
          inet addr:172.16.3.168  Bcast:172.16.255.255  Mask:255.255.0.0
          inet6 addr: fe80::221:ff:fe85:3900/64 Scope:Link
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:5945 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:700
          TX packets:4346 errors:79 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          collisions:0 txqueuelen:1000 
          RX bytes:4101466 (3.9 MiB)  TX bytes:687787 (671.6 KiB)
          Interrupt:17
Meine Frage: woran kann es liegen? Danke! Mit Gr. Gennadiy[*]

core

Re: macchanger - wie funktioniert?

Beitrag von core » 16.05.2009 10:01:00

Wieso änderst Du auch die Mac Adresse für eth1, wenn Du über WLAN was dann ja wlan0 wäre, ins Schulnetz willst?

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: macchanger - wie funktioniert?

Beitrag von 1GENNADIY » 18.05.2009 10:00:41

Hallo!
@core - Und bei mir es ist halt "eth1". mG Gennadiy

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: macchanger - wie funktioniert?

Beitrag von Duff » 18.05.2009 10:07:13

Kann es sein, dass du nur bestimmten MAC-Adressen den Zugang gewährst?
Und eth1 sieht hier aus wie ethernet (LAN).
Oh, yeah!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: macchanger - wie funktioniert?

Beitrag von KBDCALLS » 18.05.2009 11:15:40

1GENNADIY hat geschrieben:Hallo!
@core - Und bei mir es ist halt "eth1". mG Gennadiy

Bist du dir da sicher? Was ergibt iwconfig ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: macchanger - wie funktioniert?

Beitrag von 1GENNADIY » 18.05.2009 11:24:46

Hier ist die Konsole:

Code: Alles auswählen

# iwconfig
lo        no wireless extensions.

eth0      no wireless extensions.

eth1      IEEE 802.11bg  ESSID:"apwlan@online.de"  Nickname:""
          Mode:Managed  Frequency:2.412 GHz  Access Point: 00:18:39:1A:F4:7E   
          Bit Rate=54 Mb/s   Tx-Power:32 dBm   
          Retry min limit:7   RTS thr:off   Fragment thr:off
          Power Managementmode:All packets received
          Link Quality=2/5  Signal level=-73 dBm  Noise level=-92 dBm
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:286  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0
Kann es sein, dass du nur bestimmten MAC-Adressen den Zugang gewährst?
Der Admin schaltet mich frei anhand meiner HW-Adresse. Urspruenglich habe ich falsche Adresse gegeben und Admin hat die in die Tabelle eingetragen. Um mit dieser HW-Adresse ins Netz zu kommen, habe ich mit "macchanger" "gehackt". Aber mit dieser "gehackten" Adresse konnte ich nicht ins Netz nur mit meiner urspruenglicher und von Admin neu eingetragen. mG Gennadiy

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: macchanger - wie funktioniert?

Beitrag von 1GENNADIY » 25.05.2009 20:17:51

Ich kenne noch keine Antwort auf meine Frage. Für die Anweisungen wäre dankbar. Mit Gr. Gennadiy

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: macchanger - wie funktioniert?

Beitrag von Danielx » 25.05.2009 23:27:22

Überprüfe mit Debianwireshark oder Debiantcpdump welche MAC-Adresse dein Rechner beim Versuch die Verbindung aufzubauen verwendet, dann weißt du mehr.

Gruß,
Daniel

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: macchanger - wie funktioniert?

Beitrag von 1GENNADIY » 29.05.2009 05:16:29

Ich habe zur Zeit überhaupt kein Internet mehr. Ich bekomme mit Wicd die Adresse aus "richtigem" Raum, aber leider geht kein Internet mehr. Der Admin sagt, das es wegen Proxy; aber es ging ohne extra Einstellungen mit Epiphany. Danke! M. Gr. Gennadiy

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: macchanger - wie funktioniert?

Beitrag von KBDCALLS » 29.05.2009 10:14:10

Das ist keine Fehlerbeschreibung. Ich würde doch mal nachprüfen woran es liegt. Kannst du die anderen Rechner im Lan ereichen, unter anderem das Gatway ? Kann es sein das nur der DNS nicht mitspielt ?

Das ließe sich ganz fix damit prüfen

Code: Alles auswählen

ping -c3 source.rfc822.org ; ping -c3 195.71.9.196
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: macchanger - wie funktioniert?

Beitrag von 1GENNADIY » 29.05.2009 12:28:26

Hallo!
Wenn ich den Rechner neu starte (bzw. vlt. hilft das "Aufwachen" mit eingeschaltetem WLAN-Schalter) wird mit Wicd effektiv in Netzwerk eingebunden, das heißt, ich habe Internet. Wenn ich die Verbindung mit Wicd "reconnecte" wird "nicht richtig" eingebunden, dass heißt ich habe kein Internet.
Und das noch mal auf der Konsole/Terminal:
mit Internet:
http://nopaste.debianforum.de/21717
ohne Internet:
http://nopaste.debianforum.de/21718
Danke! Mit Gr. Gennadiy

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: macchanger - wie funktioniert?

Beitrag von habakug » 29.05.2009 13:03:23

Hallo!

Das sind zwei unterschiedliche Frequenzen:

Code: Alles auswählen

eth1 IEEE 802.11bg ESSID:"apwlan@online.de" Nickname:""
Mode:Managed Frequency:2.412 GHz Access Point: 00:18:39:1A:F4:7E 
und

Code: Alles auswählen

eth1 IEEE 802.11bg ESSID:"apwlan@online.de" Nickname:""
Mode:Managed Frequency:2.442 GHz Access Point: 00:18:39:0A:D0:A5 
Gruß, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: macchanger - wie funktioniert?

Beitrag von Danielx » 29.05.2009 13:32:56

Und zwei verschiedene APs.

Wie sieht denn jeweils die Route aus?

Code: Alles auswählen

route -n
Gruß,
Daniel

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: macchanger - wie funktioniert?

Beitrag von 1GENNADIY » 29.05.2009 13:40:56

Ich kann zur Zeit zur zwei verschiedenen Zugangspunkten "connecten-reconnecten" was früher nicht der Fall war. Hier ist der Terminal:
http://nopaste.debianforum.de/21721
Danke! Mit Gr. Gennadiy

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: macchanger - wie funktioniert?

Beitrag von Danielx » 29.05.2009 13:49:51

Und wie sieht die Route aus, wenn es nicht funktioniert?

Gruß,
Daniel

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: macchanger - wie funktioniert?

Beitrag von 1GENNADIY » 29.05.2009 14:01:51

>Und wie sieht die Route aus, wenn es nicht funktioniert?
Ich weis nicht, zur Zeit scheint es zu funktionieren ... Mit Gr. Gennadiy

1GENNADIY
Beiträge: 377
Registriert: 21.09.2007 11:26:13
Wohnort: Mönchengladbach

Re: macchanger - wie funktioniert?

Beitrag von 1GENNADIY » 05.06.2009 16:03:15

Gerade nicht funktioniert und die Ausgabe:

Code: Alles auswählen

# route -n
Kernel IP routing table
Destination     Gateway         Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
172.16.0.0      0.0.0.0         255.255.0.0     U     0      0        0 eth1
0.0.0.0         172.16.0.2      0.0.0.0         UG    0      0        0 eth1
sieht genauso. Aber soll bald weg - ich habe schon fast Feierabend. M. Gr. Gennadiy

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: macchanger - wie funktioniert?

Beitrag von Danielx » 05.06.2009 16:29:46

Ja, kein Unterschied zu erkennen.

Gruß,
Daniel

Antworten