Netzwerk nach Neustart weg
- Maik aus MS
- Beiträge: 603
- Registriert: 19.08.2005 17:01:19
- Wohnort: Greven
-
Kontaktdaten:
Netzwerk nach Neustart weg
Habe mir ein ITX Board von Zotac geholt(Geforc 9300-ITX). Ich kann alles daruaf installieren.
Es holt sich alles was an Paketen braucht aus dem Netz. Aber nach einem Neustart ist das
Netzwerk weg. Gilt fuer Debian Suse und Windoof. Selbst wenn ich die original Treiber in XP
nehme geht das Netzwerk nicht. Ist das Board vielleicht kapputt?
Eine Live-CD geht. Damit schreibe ich gerade diesen Text. Hat wer auch so ein Board?
Maik
Es holt sich alles was an Paketen braucht aus dem Netz. Aber nach einem Neustart ist das
Netzwerk weg. Gilt fuer Debian Suse und Windoof. Selbst wenn ich die original Treiber in XP
nehme geht das Netzwerk nicht. Ist das Board vielleicht kapputt?
Eine Live-CD geht. Damit schreibe ich gerade diesen Text. Hat wer auch so ein Board?
Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.
Die mich nicht mögen können mich.
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Netzwerk nach Neustart weg
Was sind denn die Ausgaben von "lspci | grep Ether", "dmesg | grep eth" und "ifconfig -a" ?
Gruss, mistersixt.
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
- Maik aus MS
- Beiträge: 603
- Registriert: 19.08.2005 17:01:19
- Wohnort: Greven
-
Kontaktdaten:
Re: Netzwerk nach Neustart weg
So bin wieder da. lscpi...
dmesg...
ifconfig -a
Warum er eth4 macht versteh ich allerdings nicht.
Maik
Code: Alles auswählen
00:0a.0 Ethernet controller: nVidia Corporation MCP79 Ethernet (rev b1)
Code: Alles auswählen
[ 1.716153] forcedeth: Reverse Engineered nForce ethernet driver. Version 0.61.
[ 1.719927] forcedeth 0000:00:0a.0: ifname eth0, PHY OUI 0x732 @ 3, addr 00:00:6c:66:3b:d3
[ 1.719927] forcedeth 0000:00:0a.0: highdma csum pwrctl mgmt timirq gbit lnktim msi desc-v3
[ 5.730883] Driver 'sd' needs updating - please use bus_type methods
[ 5.737788] Driver 'sr' needs updating - please use bus_type methods
[ 6.572144] udev: renamed network interface eth0 to eth4
Code: Alles auswählen
eth4 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:00:6c:66:3b:d3
BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
Interrupt:21 Basisadresse:0x6000
lo Link encap:Lokale Schleife.......
Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.
Die mich nicht mögen können mich.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Netzwerk nach Neustart weg
Lösch die Datei mal
/etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
Die wird nach jedem Reboot neu angelegt , sollte sie nicht vorhanden sein. Und auch aktualisiert, sollte sich mit den Netzwerkkarten etwas tun. Eine neue kommt hinzu oder die MAC Adresse ändert sich.
Warum macht er das?
Das mal im Auge behalten , ob das wieder auftritt.
/etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
Die wird nach jedem Reboot neu angelegt , sollte sie nicht vorhanden sein. Und auch aktualisiert, sollte sich mit den Netzwerkkarten etwas tun. Eine neue kommt hinzu oder die MAC Adresse ändert sich.
Warum macht er das?
Code: Alles auswählen
[ 6.572144] udev: renamed network interface eth0 to eth4
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- Maik aus MS
- Beiträge: 603
- Registriert: 19.08.2005 17:01:19
- Wohnort: Greven
-
Kontaktdaten:
Re: Netzwerk nach Neustart weg
Danke laeuft. In der Datei:
/etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
stand was von eth0 bis eth4. Datei geloescht und geht. Haengt das mit diesem neuen Chipsatz zusammen?
Ich hatte testhalber mal Windows installiert und dort ging das Netzwerk auch nicht. Auch nicht mit den original
Treibern. Viel spass fuer den der das Board mit Windows betreibt.
Maik
/etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
stand was von eth0 bis eth4. Datei geloescht und geht. Haengt das mit diesem neuen Chipsatz zusammen?
Ich hatte testhalber mal Windows installiert und dort ging das Netzwerk auch nicht. Auch nicht mit den original
Treibern. Viel spass fuer den der das Board mit Windows betreibt.
Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.
Die mich nicht mögen können mich.
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Netzwerk nach Neustart weg
Wenn man neue/andere Netzwerkkarten in den Rechner steckt, werden die Device-IDs halt "hochgezählt", Du warst offensichtlich schon bei "eth4"
!
Gruss, mistersixt.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
- Maik aus MS
- Beiträge: 603
- Registriert: 19.08.2005 17:01:19
- Wohnort: Greven
-
Kontaktdaten:
Re: Netzwerk nach Neustart weg
Ich habe keine Karten getauscht. Ich vermute mal das er sich an der neuen Hardeware beisst.
Maik
Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.
Die mich nicht mögen können mich.
Re: Netzwerk nach Neustart weg
Hallo
Ich habe das gleiche Board, bei mir ist Netzwerktechnisch alles OK. Ich hatte von Anfang an diesbezüglich keine Probleme.
Bei mir haperts am Sound. Der ist zwar da, aber kratzt übelst.
Ist da alles OK bei dir?
Ich habe übrigends Revision 01
Grüße
Thomas
Ich habe das gleiche Board, bei mir ist Netzwerktechnisch alles OK. Ich hatte von Anfang an diesbezüglich keine Probleme.
Bei mir haperts am Sound. Der ist zwar da, aber kratzt übelst.
Ist da alles OK bei dir?
Ich habe übrigends Revision 01
Grüße
Thomas
Lenny
MB: ASRock P45DE (Core2Duo E7500)
GPU:Geforce GTS250
Alles Top,keine Probleme.
MB: ASRock P45DE (Core2Duo E7500)
GPU:Geforce GTS250
Alles Top,keine Probleme.
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: Netzwerk nach Neustart weg
Ob Karte getauscht oder Neue HW... kommt das nicht aufs gleiche raus??Maik aus MS hat geschrieben:Ich habe keine Karten getauscht. Ich vermute mal das er sich an der neuen Hardeware beisst.
Maik
Oder meinst du das du ohne zutun nach ner frischen Installation auf dem Teil diese Probleme hast?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
- Maik aus MS
- Beiträge: 603
- Registriert: 19.08.2005 17:01:19
- Wohnort: Greven
-
Kontaktdaten:
Re: Netzwerk nach Neustart weg
Komischerweise hatte ich nachdem ich wusste was ich tun kann und eine neue Installation gemacht hatte
auf einmal keine Netzwerkprobleme. Muss ich das verstehen?
Und nun zum Sound. Mit dem Kratzen war das bei mir genau das Gleiche. Ich habe mich jetzt fuer die
teuerste Loesung entschieden. Hab mir das DG441MJ bestellt und das Andere kommt bei ebay rein.
Das Neue hat zwar die X4500 und die Treiber von Intel sind noch nicht ganz fertig aber solange tuts
der Vesa-modus. Und ich habe jetzt drei SATA-Anschluesse.
Maik
auf einmal keine Netzwerkprobleme. Muss ich das verstehen?
Und nun zum Sound. Mit dem Kratzen war das bei mir genau das Gleiche. Ich habe mich jetzt fuer die
teuerste Loesung entschieden. Hab mir das DG441MJ bestellt und das Andere kommt bei ebay rein.
Das Neue hat zwar die X4500 und die Treiber von Intel sind noch nicht ganz fertig aber solange tuts
der Vesa-modus. Und ich habe jetzt drei SATA-Anschluesse.
Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.
Die mich nicht mögen können mich.
Re: Netzwerk nach Neustart weg
was willst haben für das Teil? oder isses schon bei Ebay ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Lenny
MB: ASRock P45DE (Core2Duo E7500)
GPU:Geforce GTS250
Alles Top,keine Probleme.
MB: ASRock P45DE (Core2Duo E7500)
GPU:Geforce GTS250
Alles Top,keine Probleme.
- Maik aus MS
- Beiträge: 603
- Registriert: 19.08.2005 17:01:19
- Wohnort: Greven
-
Kontaktdaten:
Re: Netzwerk nach Neustart weg
Noch ist es nicht drin. Es ist aber eine CPU 2GB E4400(glaub ich, kann ja noch mal schauen) dabei,
ein 2GB Ram und ein flacher superleiser PWM Luefter.(Rechnung vom Board auch)
Das Board kommt ueber 100 EUR, also fuer alles muessten schon 199 EUR drin sein.
Wenn nur das Board oder Nachfragen dann an:
linux(at)muenster-gelmer.de
Maik
ein 2GB Ram und ein flacher superleiser PWM Luefter.(Rechnung vom Board auch)
Das Board kommt ueber 100 EUR, also fuer alles muessten schon 199 EUR drin sein.
Wenn nur das Board oder Nachfragen dann an:
linux(at)muenster-gelmer.de
Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.
Die mich nicht mögen können mich.