Testing: Seit heutigen Upgrade kein WLAN mehr

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
555Nase
Beiträge: 15
Registriert: 15.11.2006 19:36:49

Testing: Seit heutigen Upgrade kein WLAN mehr

Beitrag von 555Nase » 13.05.2009 23:25:34

Hallo,

seit dem heutigen Upgrade auf einem testing System funktioniert meine Wlan Anbindung nichzt mehr. "Nicht funktioniert" im Sinne: Es sieht alles aus wie immer, aber dhclient findet bei Verbindungsversuch kein DHCPOFFER mehr. Das Netz funktioniert defintiiv. Der altbekannte Power Switch für WLAN (es ist ein Notebook) ist aktiv, dh das Problem wird nicht durch diesen "Abschater" ausgelöst. dhclient beendet nach ein paar DHCPREQUEST mit DHCPDISCOVER einfach mit "No DHCPOFFERs received.".

Wie gesagt trat dieses Verhalten unmittelbar nach dem Upgrade ein. Hier ist der Log von aptitude, welcher das fragliche Upgrade beschreibt: http://paste.pocoo.org/show/117147

Ich habe versucht, unter den entfernten Paketen Hinweise auf eventuell für das WLAN wichtige Packete zu finden. Offensichtlich sind resolvconf und libnm-util0, welches aber durch util1 ersetzt wurde. Ebenso fiel dhcdbd auf. Diese Pakete habe ich mir daraufhin in der Lenny Version von debian.org besorgt und installiert (natürlich mit der Absicht, diese Lenny Pakete durch entsprechende Testing Pakete zu ersetzen, sobald ich erstmal Verbindung hätte). Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch nicht realisiert, daß libnm-util1 installiert wurde. Diese Pakete haben das Problem nicht beeinflusst.

Während des Upgrades hatte ich mehrere Male Meldungen des Network-managers (meine ich), daß dieser die Netzwerkverbindung nicht finden könne (oder ähnlich).

Ich benutze einen selbst kompilierten Kernel der Version 2.6.27.7 mit folgender Karte: http://paste.pocoo.org/show/117152/
Mit dem iwl3945 Kernel Modul.

Normalerweise funktioniert ein "modprobe iwl3495 && iwconfig wlan0 essid <ESSID> key <KEY> && ifconfig wlan0 up && dhclient wlan0".

Danke fürs Lesen und auch schonmal Danke an alle Poster.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Testing: Seit heutigen Upgrade kein WLAN mehr

Beitrag von nepos » 14.05.2009 08:11:55

Tja und was sagt z.B. iwconfig? Wenn du schon die einzelnen Befehle hast, kannst du da ja mal immer wieder schauen, was die Karte so tut.
Sagt die Karte z.B. nach ifconfig wlan0 up, dass sie sich mit dem AP verbunden hat? Nur dann macht es überhaupt Sinn, dhcp zu versuchen.

555Nase
Beiträge: 15
Registriert: 15.11.2006 19:36:49

Re: Testing: Seit heutigen Upgrade kein WLAN mehr

Beitrag von 555Nase » 15.05.2009 07:21:55

Hallo,

hier mal eine eine Auflistung der Ausgaben der einzelnen Befehle: http://paste.pocoo.org/show/117348/

Anscheinend kann ich der Karte keine essid und keinen Key zuweisen, zumindest bekomme ich ja nach Eingabe des entsprechenden Befehls keine Rückmeldung bei erneuten Aufruf von iwconfig wlan0. iwconfig und ifconfig kennen leider keine verbose Parameter, die Ausgabe ist etwas knapp.

555Nase
Beiträge: 15
Registriert: 15.11.2006 19:36:49

Re: Testing: Seit heutigen Upgrade kein WLAN mehr

Beitrag von 555Nase » 16.05.2009 14:36:16

Hallo,

das Nutzen von Network Manager hat mein Problem gelöst. Ich vermute, das mein Problem mit resolvconf zusammenhing, da ich vorher /etc/resolv.conf nutze, um dem System einem "nameserver" bekannt zu machen. Ich habe erst jetzt gesehen, das resolv.conf anscheinend automatisch generiert wird. Network Manager scheint das veranlasst zu haben. Danke für die Hilfe, nepos.

Antworten