Port finden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
_ash
Beiträge: 1219
Registriert: 13.05.2005 12:35:02

Port finden

Beitrag von _ash » 11.05.2009 17:32:48

die ZDF Mediathek verwendet seit Kurzem einen Flashplayer zum Anzeigen der Inhalte. Dieser scheint allerdings nicht den Port 80 zu verwenden, ergo gibt es Probleme mit meiner Firewall. Wie finde ich heraus, welchen Port und welches Protokoll der Player verwendet?

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Port finden

Beitrag von nepos » 11.05.2009 17:42:05

Das sollte sich anhand der Sourcen der Webseite rausfinden lassen.
Alternativ könnte auch einfach tcpdump helfen oder du aktivierst mal das Logging von geblockten Paketen in deinen Firewall-Regeln.

d1rk
Beiträge: 2
Registriert: 10.05.2009 17:01:34

Re: Port finden

Beitrag von d1rk » 11.05.2009 20:35:07

_ash hat geschrieben:die ZDF Mediathek verwendet seit Kurzem einen Flashplayer zum Anzeigen der Inhalte.
Denen würde ich am liebsten deswegen den Hals umdrehen, vorher gings mit Videolan und Opera wunderbar, jetzt habe ich mit Iceweasel und Flashplayer nur noch ein Standbild. Bloss weil der olle Flashplayer mehr verbraucht als Videolan und mein Schleppi da nicht mehr mithält. Kaum zu fassen, da zahlt man Gebühren und bekommt so eine hochwertige Flashsch... ich bin deswegen stinkesauer, wollte mir gerade den 2. Teil von TerraX ansehen und jetzt ist es Essig.

edit: mit Energieschema CPU Leistung und dynamisch mit 1788 MHz läuft es jetzt + ständiges Lüfterdauersurren, vorher ging es mit Energiesparschema CPU Energiesparen und 662 MHz + Lüfter selten an. Danke ZDF

uname
Beiträge: 12479
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Port finden

Beitrag von uname » 12.05.2009 07:58:15

Ich finde es auch sehr traurig wie die Medienleute mit dem Publikum umgehen. Wenn man nicht den Standard einsetzt hat man schon fast verloren.

Oft hilft die Installation des neusten Flash (wohl aktuell Version 10) und es ist auch hilfreich wenn sich der Iceweasel als Firefox ausgibt. Bei RTL-Now hilft das. ZDF schaue ich am Fernseher oder nehme es mittlerweile ganz altmodisch mit meinem Festplattenrekorder (Panasonic DMR-EH 575) auf.

d1rk
Beiträge: 2
Registriert: 10.05.2009 17:01:34

Re: Port finden

Beitrag von d1rk » 12.05.2009 18:42:49

Ich hätte es ja auch auf meiner Dreambox7020 aufnehmen können, bloss ich bin meist 1-2 Wochen am Stück unterwegs und wenn ich zuhause bin am Wochenende, habe ich meist andere Dinge zu tun wie aufgenommene Sendungen zu sehen. Deshalb nutze ich gerne das Angebot Sendungen per Inetstream anzusehen, wenn ich gerade Zeit habe. Die Zeit ist dann auch begrenzt.

Mich stimmt schon traurig, wenn Standards definiert werden, weil 90% einer Bevölkerung ein Medium nicht versteht und das Medium denen angepasst wird. Und 90% der Masse schreibt Standard als Standart. :mrgreen:

Also der Standard beim ZDF, nach meiner Vermutung angenommen, wäre ein Windows Vista Nutzer mit System aus dem Blödmarkt, was in der Bild als [Volks][Computer] beworben wurde und so auch gekauft wurde usw.. Und wenn dort was klemmt, dann wird gefragt zb. auch mich, weil selbiger Nutzer nicht auf den Gedanken kam irgendeine Dokumentation zu lesen.

Also mir stinkt es echt, dass etwas verschlimmbessert wurde, was vorher echt gut war.

uname
Beiträge: 12479
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Port finden

Beitrag von uname » 13.05.2009 08:45:02

Und wenn dort was klemmt, dann wird gefragt zb. auch mich, weil selbiger Nutzer nicht auf den Gedanken kam irgendeine Dokumentation zu lesen.
Windows-Support habe ich für Bekannte aufgegeben. Gibt genug Leute, die von Windows mehr Ahnung haben oder zumindestens glauben zu haben.

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Port finden

Beitrag von xdanx » 13.05.2009 09:33:14

d1rk hat geschrieben:Und 90% der Masse schreibt Standard als Standart. :mrgreen:
Amen
Also der Standard beim ZDF, nach meiner Vermutung angenommen, wäre ein Windows Vista Nutzer mit System aus dem Blödmarkt, was in der Bild als [Volks][Computer] beworben wurde und so auch gekauft wurde usw..
Ist Flash auf solchen Rechnern vorinstalliert? In der Regel doch nicht, oder? Also müssen die doch auch irgendwas installieren bevor sie gucken können. Wenn die wirklich mit der Zielgruppe argumentieren, dann ist das aber ein schwaches Argument. VLC zu installieren ist auch kein größerer Aufwand als Flashplayer...

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Port finden

Beitrag von mindX » 13.05.2009 14:14:12

Man kann die ZDF-Mediathek weiterhin ohne Flash angucken :D

Zu jeder Sendung gibt es einen RSS-Feed rechts unten im Eck. Wenn man den nicht im RSS-Reader öffnet, sondern in Iceweasel auf "abonnieren" klickt (mit Opera gehts nicht), öffnet sich eine Seite, in der die Links zu den bewährten asx-Dateien zu finden sind. Die wiederum lassen sich lokal speichern und mit VLC streamen.

uname
Beiträge: 12479
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Port finden

Beitrag von uname » 13.05.2009 14:21:57

Zu jeder Sendung gibt es einen RSS-Feed rechts unten im Eck. Wenn man den nicht im RSS-Reader öffnet, sondern in Iceweasel auf "abonnieren" klickt (mit Opera gehts nicht), öffnet sich eine Seite, in der die Links zu den bewährten asx-Dateien zu finden sind. Die wiederum lassen sich lokal speichern und mit VLC streamen.
Sehr schön. Hat das ZDF bestimmt extra so für den 08/15-Anwender als sehr sehr einfachen Zugang vorgesehen. Trotzdem danke für den Tipp.

Antworten