[gelöst] Kooka arbeitet nicht...
[gelöst] Kooka arbeitet nicht...
Hallo Leute!
Ich habe an meinem Rechner (Debian etchnhalf) den Scanner CanoScan Lide 50 hängen. Mit dem alten Debian hat er wunderbar funktioniert, nur jetzt arbeitet Kooka ( 0.44 KDE 3.5.5) wohl nicht richtig, oder es muß noch etwas nach installiert werden.
Ich starte das Programm und wenn ich unter Einstellungen auf 'Einlesegerät auswählen' gehe, dann passiert gar nichts. Weder eine Fehlermeldung, noch sonst irgendwas. hat Jemand von Euch eine idee, woran das liegen kann?
Herzlichenjh Dank schon mal für Eure Hilfe,
Gruß,
Adana
Ich habe an meinem Rechner (Debian etchnhalf) den Scanner CanoScan Lide 50 hängen. Mit dem alten Debian hat er wunderbar funktioniert, nur jetzt arbeitet Kooka ( 0.44 KDE 3.5.5) wohl nicht richtig, oder es muß noch etwas nach installiert werden.
Ich starte das Programm und wenn ich unter Einstellungen auf 'Einlesegerät auswählen' gehe, dann passiert gar nichts. Weder eine Fehlermeldung, noch sonst irgendwas. hat Jemand von Euch eine idee, woran das liegen kann?
Herzlichenjh Dank schon mal für Eure Hilfe,
Gruß,
Adana
Zuletzt geändert von Adana am 11.05.2009 19:57:07, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt keine Probleme, es gibt nur Herausforderungen. Allerdings - es gibt da ja noch Windows...
Meine Drachenaufzucht: http://dragcave.net/user/Helatesu
Meine Drachenaufzucht: http://dragcave.net/user/Helatesu
Re: Kooka arbeitet nicht...
grübel, grübelMit dem alten Debian


Die stabile Version ist mittlerweile lenny. Hast du etwa "stable" in der sources.list? Dann hast du dir wahrscheinlich die lenny-Version auf deinem etch installiert und das dürfte schiefgehen.
Ich würde xsane nehmen, funktioniert eh besser.
Grüße, Günther
Re: Kooka arbeitet nicht...
Hi Günther!
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort!
Nee, da steht schon etch drin, in der Source.list, daran kann es also nicht wirklich liegen.
Xsane, ist das ein vollwärtiges Scanprogramm? ich kenne den Namen noch aus meiner Anfängerzeit (aus der ich eigentlich noch nicht ganz raus bin *gg*), als ich noch Suse verwendet habe. Damls war das ein Programm, welches isrgendwie im Hintergrund werkelte...
Gruß,
Adana
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort!
Nee, da steht schon etch drin, in der Source.list, daran kann es also nicht wirklich liegen.
Xsane, ist das ein vollwärtiges Scanprogramm? ich kenne den Namen noch aus meiner Anfängerzeit (aus der ich eigentlich noch nicht ganz raus bin *gg*), als ich noch Suse verwendet habe. Damls war das ein Programm, welches isrgendwie im Hintergrund werkelte...
Gruß,
Adana
Es gibt keine Probleme, es gibt nur Herausforderungen. Allerdings - es gibt da ja noch Windows...
Meine Drachenaufzucht: http://dragcave.net/user/Helatesu
Meine Drachenaufzucht: http://dragcave.net/user/Helatesu
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Kooka arbeitet nicht...
Xsane ist ein Frontend um den Umgang mit Sane einfacher zu machen, also dem Backend.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Kooka arbeitet nicht...
Hallo KBDCALLS!
Ah, der Nebelk lichtet sich. Möglicherweise fehlt mir auch nur das Programm sane!
Herzlichen Dank für die Hinweise!
Gruß,
Adana
Ah, der Nebelk lichtet sich. Möglicherweise fehlt mir auch nur das Programm sane!
Herzlichen Dank für die Hinweise!
Gruß,
Adana
Es gibt keine Probleme, es gibt nur Herausforderungen. Allerdings - es gibt da ja noch Windows...
Meine Drachenaufzucht: http://dragcave.net/user/Helatesu
Meine Drachenaufzucht: http://dragcave.net/user/Helatesu
Re: Kooka arbeitet nicht...
Mit xsane wäre dir das nicht passiert, das zieht sane automatisch mit sich.
Grüße, Günther
Grüße, Günther
Re: Kooka arbeitet nicht...
Hi Leute!
Nun, ich habe den Fehler gefunden: es liegt an den verdammten Rechten! ich muss also meinen user der Gruppe Scanner hinzufügen, damit ich den Scanner nutzen kann (Wenn ich dies nicht als root tun möchte).
Stimmt, xsane ist da etzwas geschwätziger, es erzählt mir wenigstens, woran es liegen könnte...
Nun, ich bin kooka gewöhnt, werde mir Xsane aber auch mal näher anschauen...
Gruß,
Adana
Nun, ich habe den Fehler gefunden: es liegt an den verdammten Rechten! ich muss also meinen user der Gruppe Scanner hinzufügen, damit ich den Scanner nutzen kann (Wenn ich dies nicht als root tun möchte).
Stimmt, xsane ist da etzwas geschwätziger, es erzählt mir wenigstens, woran es liegen könnte...
Nun, ich bin kooka gewöhnt, werde mir Xsane aber auch mal näher anschauen...
Gruß,
Adana
Es gibt keine Probleme, es gibt nur Herausforderungen. Allerdings - es gibt da ja noch Windows...
Meine Drachenaufzucht: http://dragcave.net/user/Helatesu
Meine Drachenaufzucht: http://dragcave.net/user/Helatesu
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Kooka arbeitet nicht...
Auch Kooka greift auf sane zurück. Genauer auf libsane
PS: Ausnahmweise mal in quote Tags einfasst. Da Code keine Farbe zuläßtmatthias@svetlana:~$ apt-cache depends kooka
kooka
Hängt ab: kdelibs4c2a
Hängt ab: libc6
Hängt ab: libgcc1
Hängt ab: libkscan1
Hängt ab: libqt3-mt
Hängt ab: libstdc++6
Hängt ab: libtiff4
Schlägt vor: khelpcenter
|Empfiehlt: ocrad
Empfiehlt: gocr
matthias@svetlana:~$ apt-cache depends libkscan1
libkscan1
Hängt ab: kdelibs4c2a
Hängt ab: libc6
Hängt ab: libgcc1
Hängt ab: libqt3-mt
Hängt ab: libsane
Hängt ab: libstdc++6
matthias@svetlana:~$
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: [gelöst] Kooka arbeitet nicht...
Hallöchen!
So, herzlichen Dank für Eure Hilfe, es hat definitiv an den Rechten gelegen, jetzt funktioniert es.
Gruß,
Adana
So, herzlichen Dank für Eure Hilfe, es hat definitiv an den Rechten gelegen, jetzt funktioniert es.
Gruß,
Adana
Es gibt keine Probleme, es gibt nur Herausforderungen. Allerdings - es gibt da ja noch Windows...
Meine Drachenaufzucht: http://dragcave.net/user/Helatesu
Meine Drachenaufzucht: http://dragcave.net/user/Helatesu