Was ist genau der Single-User-Modus
Was ist genau der Single-User-Modus
Bin ich im Single-User-Modus, wenn ich mit Ctrl-D reingehe als root angemeldet, oder als "normaler user"? Was genau ist die single-user und wofür ist er gut? Habe beim googeln nichts Vernünftiges an Infos gefunden. Danke.
I don't make my mistakes more than once. I store them carefully and after some time, I take them out again, add some new features and reuse them.
Gruß poe
System: IBM X40 Centrino 1.6Ghz, 1GB, Intel Grafik, ProWireless 2200BG, LAN, sidux
Pentium 2.5Ghz, 4GB, Geforce 9500GT, LAN, Lenny
Gruß poe
System: IBM X40 Centrino 1.6Ghz, 1GB, Intel Grafik, ProWireless 2200BG, LAN, sidux
Pentium 2.5Ghz, 4GB, Geforce 9500GT, LAN, Lenny
- whisper
- Beiträge: 3401
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Was ist genau der Single-User-Modus
Mit Ctrl-D reingehen?
Meinst du, wenn das System probleme hat, nicht richtig hochfährt und dich auffordert das Root password einzugeben?
Wenn du Ctrl-D drückst (shortform für Ausloggen) dann bootet das System weiter.
Single User ist der Zustand, der mit Init 1 erreicht wird.
Es bedeutet, das das System keine Dienste gestartet hat, die nicht zum Minimal funktionierenden System gehören, auch die Platten wie /opt und /usr/local sind normalerweise nicht eingebunden.
Single user stammt aus der Zeit, als man sich an einem Unix Rechner noch per serieller Schnittstelle einloggen muste.
Im Singleuser ist nur die Console verfügbar. Keine Gui, das der X-Server auch nicht gestartet wurde.
Der Vorteil ist, man ist als root allein, und kann sicher sein, das einem ein user nicht dazwischenfunkt wenn man eine wartung durchführt.
Meinst du, wenn das System probleme hat, nicht richtig hochfährt und dich auffordert das Root password einzugeben?
Wenn du Ctrl-D drückst (shortform für Ausloggen) dann bootet das System weiter.
Single User ist der Zustand, der mit Init 1 erreicht wird.
Es bedeutet, das das System keine Dienste gestartet hat, die nicht zum Minimal funktionierenden System gehören, auch die Platten wie /opt und /usr/local sind normalerweise nicht eingebunden.
Single user stammt aus der Zeit, als man sich an einem Unix Rechner noch per serieller Schnittstelle einloggen muste.
Im Singleuser ist nur die Console verfügbar. Keine Gui, das der X-Server auch nicht gestartet wurde.
Der Vorteil ist, man ist als root allein, und kann sicher sein, das einem ein user nicht dazwischenfunkt wenn man eine wartung durchführt.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 
Re: Was ist genau der Single-User-Modus
Gute Auskunft, danke. Wenn ich im Single-User starte unter Lenny, werde ich nach den inits gefragt, ob ich das root-pw eingeben will, oder Ctrl-D drücken will, das scheint also kein Fehler zu sein, mit dem Ctrl-D, als root lande ich einsam auf der Textkosole, wenn ich Ctrl-D wähle, fährt das System nach Gnome, also in die X-Welt. Und wenn ich dort bin, würde ich gerne wissen, ob da auch schon root-Rechte mit vergeben sind und eine Rolle spielen..
I don't make my mistakes more than once. I store them carefully and after some time, I take them out again, add some new features and reuse them.
Gruß poe
System: IBM X40 Centrino 1.6Ghz, 1GB, Intel Grafik, ProWireless 2200BG, LAN, sidux
Pentium 2.5Ghz, 4GB, Geforce 9500GT, LAN, Lenny
Gruß poe
System: IBM X40 Centrino 1.6Ghz, 1GB, Intel Grafik, ProWireless 2200BG, LAN, sidux
Pentium 2.5Ghz, 4GB, Geforce 9500GT, LAN, Lenny
- whisper
- Beiträge: 3401
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Was ist genau der Single-User-Modus
Also, wenn du immer beim booten diese Meldung hast, dann stimmt da was nicht. Guck dir die Meldungen an.
Wenn die X-Gui geladen ist und du bereits eingeloggt bist, aber nicht weißt als was, dann kannst du z.b. ein Terminal öffnen (egal wie, xterm, konsole gterm usw.) und da mal am prompt id eingeben, dann erhälst du die zuverlässige Auskunft wer du bist
Wenn die X-Gui geladen ist und du bereits eingeloggt bist, aber nicht weißt als was, dann kannst du z.b. ein Terminal öffnen (egal wie, xterm, konsole gterm usw.) und da mal am prompt id eingeben, dann erhälst du die zuverlässige Auskunft wer du bist

Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: Was ist genau der Single-User-Modus
Wenn du den "Singleuser-Modus" auswählst...
Dann erscheint diese Abfrage des root-Passwortes
Gibst du an dieser stelle das root-Passwort ein, landest du im "Singleuser-Modus" (NUR Konsole), und NUR dann!!
Drückst du stattdessen <CTRL>+<D>, dann geht der init-Prozess ganz normal weiter, als ob du normal bootest. Also KEIN "Singleuser-Modus" sondern dann bist du im Standard Runlevel 2 oder auch "Multiuser-Modus" genannt (MIT Grafischem Login).
Dann erscheint diese Abfrage des root-Passwortes
Gibst du an dieser stelle das root-Passwort ein, landest du im "Singleuser-Modus" (NUR Konsole), und NUR dann!!
Drückst du stattdessen <CTRL>+<D>, dann geht der init-Prozess ganz normal weiter, als ob du normal bootest. Also KEIN "Singleuser-Modus" sondern dann bist du im Standard Runlevel 2 oder auch "Multiuser-Modus" genannt (MIT Grafischem Login).
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
- whisper
- Beiträge: 3401
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Was ist genau der Single-User-Modus
Achso, du meinst, er wählt im Grub schon das aus ...Teddybear hat geschrieben:Wenn du den "Singleuser-Modus" auswählst...
Dann erscheint diese Abfrage des root-Passwortes

Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 
Re: Was ist genau der Single-User-Modus
Ja, ich wähle das im grub schon aus, dass ich als single reingehe. Jetzt, nach euren Auskünften ist mir klar, was der Sinn der single-Sache ist. Die id werd ich mal prüfen, wenn ich in der Grafikumgebung nach single-Start bin. Level 2 muß ich mal nachschauen, Multiuser ist ja level 5 wenn ich recht weiß.
I don't make my mistakes more than once. I store them carefully and after some time, I take them out again, add some new features and reuse them.
Gruß poe
System: IBM X40 Centrino 1.6Ghz, 1GB, Intel Grafik, ProWireless 2200BG, LAN, sidux
Pentium 2.5Ghz, 4GB, Geforce 9500GT, LAN, Lenny
Gruß poe
System: IBM X40 Centrino 1.6Ghz, 1GB, Intel Grafik, ProWireless 2200BG, LAN, sidux
Pentium 2.5Ghz, 4GB, Geforce 9500GT, LAN, Lenny
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Was ist genau der Single-User-Modus
Das ist bei Suse so, bei Debian sind die Runlevel 2-5 identisch. Den Singleuser Mode kanns du auch durch init 1 beziehungsweise init s erreichen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Was ist genau der Single-User-Modus
Prima, danke für die Auskunft, genau, ich komm von SUSE. Gefällt mir hier!
Zuletzt geändert von poe am 11.05.2009 13:12:59, insgesamt 2-mal geändert.
I don't make my mistakes more than once. I store them carefully and after some time, I take them out again, add some new features and reuse them.
Gruß poe
System: IBM X40 Centrino 1.6Ghz, 1GB, Intel Grafik, ProWireless 2200BG, LAN, sidux
Pentium 2.5Ghz, 4GB, Geforce 9500GT, LAN, Lenny
Gruß poe
System: IBM X40 Centrino 1.6Ghz, 1GB, Intel Grafik, ProWireless 2200BG, LAN, sidux
Pentium 2.5Ghz, 4GB, Geforce 9500GT, LAN, Lenny
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: Was ist genau der Single-User-Modus
Im Single-User-Modus kommt keine Grafische Oberfläche!!!!poe hat geschrieben:Die id werd ich mal prüfen, wenn ich in der Grafikumgebung nach single-Start bin.
Aber ich denke mal du gibst das root Passwort ein und drückst dann <CTRL>+<D> kann das?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Re: Was ist genau der Single-User-Modus
Nein, gebe kein root-passwort ein, ich drücke einfach nur Ctrl-D und übergehe damit die root-passw-Abfrage.
I don't make my mistakes more than once. I store them carefully and after some time, I take them out again, add some new features and reuse them.
Gruß poe
System: IBM X40 Centrino 1.6Ghz, 1GB, Intel Grafik, ProWireless 2200BG, LAN, sidux
Pentium 2.5Ghz, 4GB, Geforce 9500GT, LAN, Lenny
Gruß poe
System: IBM X40 Centrino 1.6Ghz, 1GB, Intel Grafik, ProWireless 2200BG, LAN, sidux
Pentium 2.5Ghz, 4GB, Geforce 9500GT, LAN, Lenny
Re: Was ist genau der Single-User-Modus
Ein Blick in die /etc/inittab gibt auch Auskunft.
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: Was ist genau der Single-User-Modus
Gut.. dann ist das geklärt..poe hat geschrieben:Nein, gebe kein root-passwort ein, ich drücke einfach nur Ctrl-D und übergehe damit die root-passw-Abfrage.
Dein System bootet dann ganz normal.. weiter.. und geht in den runlevel 2, also den Standard Runlevel von Debian.. Sprich du bist nicht im Single, sondern im Multiuser.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
- whisper
- Beiträge: 3401
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Was ist genau der Single-User-Modus
Verstehe ich recht, du loggst dich als root in X ein, wenn du administrativ arbeiten willst?
Ungewöhnlich und nicht gerade zielfördernd.
ups sehe grade deine Antwor
Trotzdem komme ich nicht ganz mit, was du da wirklich machst?
Bist du gleich in der Gui eingeloggt, wenn du auf deine Art bootest?
Das ist nicht default und musst du mal eingestellt haben. Normalerweise bekommst du einen Greeter vom gdm / kdm/
Also da kannst du dann als user oder root einloggen.
Obwohl als root keinen Sinn maccht, weil man als User ganz leicht temporär root werden kann, aber das wäre ein extra Thema
Ungewöhnlich und nicht gerade zielfördernd.
ups sehe grade deine Antwor
Dann kannst du auch gleich den normalen boot machen, ist das selbe..Nein, gebe kein root-passwort ein, ich drücke einfach nur Ctrl-D und übergehe damit die root-passw-Abfrage.

Trotzdem komme ich nicht ganz mit, was du da wirklich machst?
Bist du gleich in der Gui eingeloggt, wenn du auf deine Art bootest?
Das ist nicht default und musst du mal eingestellt haben. Normalerweise bekommst du einen Greeter vom gdm / kdm/
Also da kannst du dann als user oder root einloggen.
Obwohl als root keinen Sinn maccht, weil man als User ganz leicht temporär root werden kann, aber das wäre ein extra Thema
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. 