Mobile IPv6

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
smily
Beiträge: 10
Registriert: 29.04.2009 09:21:25

Mobile IPv6

Beitrag von smily » 29.04.2009 09:24:22

Hallo@all

Ich beschäftige mich zurzeit mit IPv6 und speziell mit Mobile IPv6 und komme da etwas nicht weiter.
Das Netzwerk mit IPv6 funktioniert einwandfrei aber mit Mobile IPv6 komme ich nicht weiter.
Es müsste dafür eine Client geben aber ich weiss nicht woher ich diesen bekommen.
Es gab mal eine Seite http://www.mobile-ipv6.org die so eine Client entwickelt hat aber diese ist nicht mehr erreichbar.

Hoffe das einer mir Helfen kann.

smily
Beiträge: 10
Registriert: 29.04.2009 09:21:25

Re: Mobile IPv6

Beitrag von smily » 06.05.2009 13:57:06

Hat keiner eine Idee ???

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Mobile IPv6

Beitrag von Danielx » 06.05.2009 14:46:22

Hallo und willkommen im df.de!

Hier der andere Thread:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/mobile-ipv6/

Wenn es dir so wichtig ist, warum bemühst du dann nicht mal eine Suchmaschine?

Der Kernel-Patch ist inzwischen im Kernel:
http://cateee.net/lkddb/web-lkddb/IPV6_MIP6.html

Das mobile-ipv6.org-Projekt wurde beendet, hier eine Archiv der Website:
http://web.archive.org/web/200709290713 ... -ipv6.org/
Hier ein Archiv der Software-Seite:
http://web.archive.org/web/200706130408 ... /software/
Und hier ein Archiv der Software:
http://web.archive.org/web/*sr_1nr_25/h ... download/*

Hier die letzte Version des "user space"-Programms mip6d, welche in Debian drin war:
http://snapshot.debian.net/archive/2007 ... n/m/mip6d/
Da sich Upstream nichts mehr bewegt, wurde es entfernt:
http://bugs.debian.org/437269

Und hier eine Anleitung:
http://www.larsstrand.org/writings/howt ... HOWTO.html

Allgemein zu Mobile IPv6:
http://en.wikipedia.org/wiki/Mobile_IPv6

Gruß,
Daniel

smily
Beiträge: 10
Registriert: 29.04.2009 09:21:25

Re: Mobile IPv6

Beitrag von smily » 09.05.2009 15:06:16

Hallo Danielx,

danke für deine Antwort.
Ich habe gesucht aber meine Suche war nicht so erfolgreich.

So wie ich es verstanden habe
Der Kernel-Patch ist inzwischen im Kernel:
http://cateee.net/lkddb/web-lkddb/IPV6_MIP6.html
ist der Patch im Kernel 2.6.19 und 2.6.29 vorhanden und ich muss den MIP6-Daemon installieren.
Oder bin ich auch hier auf dem falschen Fuss?

Grus
smily

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Mobile IPv6

Beitrag von Danielx » 10.05.2009 21:51:26

Du hast es richtig verstanden.

Gruß,
Daniel

smily
Beiträge: 10
Registriert: 29.04.2009 09:21:25

Re: Mobile IPv6

Beitrag von smily » 11.05.2009 21:59:35

hmmm,

habe mir auf eine Virtuellen Maschine den Kernel 2.6.29 installiert und den MIP6-Daemon, lief problemlos.
Der Daemon wird aber sofort gestoppt, für mich noch aus unbekannten gründen.
Vielleicht wegen der Virtuellen Umgebung, werde aber es noch versuchen normal auf einem PC zu installieren.

Gruß
smily

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Mobile IPv6

Beitrag von Danielx » 11.05.2009 23:59:57

Hier gibt es mip6d UMIP, das wird ab und zu noch gepflegt:
http://www.linux-ipv6.org/memo/mipv6/

Siehe auch:
http://www.ist-anemone.eu/index.php/Mobile_IPv6_howto

Gruß,
Daniel

smily
Beiträge: 10
Registriert: 29.04.2009 09:21:25

Re: Mobile IPv6

Beitrag von smily » 12.05.2009 08:12:59

Hallo Danielx,
Hier gibt es mip6d UMIP, das wird ab und zu noch gepflegt:
http://www.linux-ipv6.org/memo/mipv6/

Siehe auch:
http://www.ist-anemone.eu/index.php/Mobile_IPv6_howto
diese Seiten habe ich auch schon durchforstet, habe mich aber nicht weiter gebracht.
Da ist immer die Vorausetzung, dass der Kernel gepatch ist, mit dem Patch von http://www.mobile-ipv6.org.
Aber den Patch gibts es ja nicht für neuere Kernel und mit dem 2.6.29 scheint es ja auch nicht zu funktionieren.

Wirklich weitergebracht hat mich der Nautilust Projekt http://www.nautilus6.org.
Bei den kann man sich einen Ubuntu 7.10 runterladen, wo schon alles drauf ist. https://op-ha.nautilus6.org

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Mobile IPv6

Beitrag von Danielx » 12.05.2009 09:59:40

smily hat geschrieben:Da ist immer die Vorausetzung, dass der Kernel gepatch ist, mit dem Patch von http://www.mobile-ipv6.org.
Aber den Patch gibts es ja nicht für neuere Kernel und mit dem 2.6.29 scheint es ja auch nicht zu funktionieren.
Ähm, nein:
In addition, the Mobile IPv6 functionality has been integrated into recent Linux kernels (2.6.2x) - in that case only the UMIP mip6d is needed http://www.linux-ipv6.org/memo/mipv6/
Gruß,
Daniel

smily
Beiträge: 10
Registriert: 29.04.2009 09:21:25

Re: Mobile IPv6

Beitrag von smily » 12.05.2009 11:25:36

Hi Danielx,

ja, es steht da, dass heißt ja dann auch das jeder Kernel ab der Version 2.6.20 Mobile IPv6 integriert hat.

Aber nach der Installationsanleitung von http://www.linux-ipv6.org/memo/mipv6/ ,
kann man ab dem Punkt "Building kernel and mip6d" testen ob der Kernel einen Support für Mobile IPv6 bietet
und wenn nicht dann den Patch einspielen.
Bei mir kommt immer "not supported". :?

Gruß
smily

smily
Beiträge: 10
Registriert: 29.04.2009 09:21:25

Re: Mobile IPv6

Beitrag von smily » 12.05.2009 11:45:29

Den mipv6-daemon-umip kann man bei Nautilus auch als .deb-Paket runterladen.

http://software.nautilus6.org/packages/debian-new/sid/

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Mobile IPv6

Beitrag von Danielx » 12.05.2009 12:02:34

smily hat geschrieben:Bei mir kommt immer "not supported". :?
Also bei mir kommt, wenn man im Skript die richtige config-Datei angibt:

Code: Alles auswählen

Checking kernel configuration...
Using /boot/config-2.6.26-2-686
 Warning: CONFIG_IPV6 should be set to y (m)
 Warning: CONFIG_IPV6_MIP6 should be set to y (m)
 Warning: CONFIG_XFRM_USER should be set to y (m)
 Warning: CONFIG_XFRM_SUB_POLICY should be set to y (not supported)
 Warning: CONFIG_INET6_XFRM_MODE_ROUTEOPTIMIZATION should be set to y (m)
 Warning: CONFIG_IPV6_TUNNEL should be set to y (m)
 Warning: CONFIG_INET6_ESP should be set to y (m)
 Warning: CONFIG_NET_KEY should be set to y (m)
 Warning: CONFIG_NET_KEY_MIGRATE should be set to y (not supported)

Above 9 options may conflict with MIPL.
If you are not sure, use the recommended setting.
/proc/config.gz gibt es bei Debian nicht.

Gruß,
Daniel

smily
Beiträge: 10
Registriert: 29.04.2009 09:21:25

Re: Mobile IPv6

Beitrag von smily » 12.05.2009 13:17:40

Hallo,

ja stimm, die /proc/config.gz gibt es nicht, es ist die .config Datei unter /usr/src/linux-XXX

Beim Client (Kubuntu 9.04) ist bei mir alles auf "not supported".

Auf den Server (Debian) sieht es bei mir ähnlich wie bei dir, hab dann auch alles auf "y" gestellt.


Wenn ich danach den Daemon starte, als CN mit dieser Konfiguration http://www.linux-ipv6.org/memo/mipv6/mip6d-cn.conf
aber mit DebugLevel=10, wird er sofort beendet

Code: Alles auswählen

mip6d -c CN.conf
mip6d[13660]: MIPL Mobile IPv6 for Linux v2.0.2-umip-0.4 started (Correspondent Node)
Tue May 12 12:59:18 main: MIPL Mobile IPv6 for Linux started in debug mode, not detaching from terminal
Tue May 12 12:59:18 conf_show: config_file = CN.conf
Tue May 12 12:59:18 conf_show: mip6_entity = 0
Tue May 12 12:59:18 conf_show: debug_level = 10
Tue May 12 12:59:18 conf_show: debug_log_file = stderr
Tue May 12 12:59:18 conf_show: PolicyModulePath = [internal]
Tue May 12 12:59:18 conf_show: DefaultBindingAclPolicy = 0
Tue May 12 12:59:18 conf_show: NonVolatileBindingCache = disabled
Tue May 12 12:59:18 conf_show: KeyMngMobCapability = disabled
Tue May 12 12:59:18 conf_show: UseMnHaIPsec = enabled
Tue May 12 12:59:18 conf_show: MnMaxHaBindingLife = 262140
Tue May 12 12:59:18 conf_show: MnMaxCnBindingLife = 420
Tue May 12 12:59:18 conf_show: MnRouterProbes = 0
Tue May 12 12:59:18 conf_show: MnRouterProbeTimeout = 0.000000
Tue May 12 12:59:18 conf_show: InitialBindackTimeoutFirstReg = 1.500000
Tue May 12 12:59:18 conf_show: InitialBindackTimeoutReReg = 1.000000
Tue May 12 12:59:18 conf_show: UseCnBuAck = disabled
Tue May 12 12:59:18 conf_show: DoRouteOptimizationMN = enabled
Tue May 12 12:59:18 conf_show: MnUseAllInterfaces = disabled
Tue May 12 12:59:18 conf_show: MnDiscardHaParamProb = disabled
Tue May 12 12:59:18 conf_show: SendMobPfxSols = enabled
Tue May 12 12:59:18 conf_show: OptimisticHandoff = disabled
Tue May 12 12:59:18 conf_show: SendMobPfxAdvs = enabled
Tue May 12 12:59:18 conf_show: SendUnsolMobPfxAdvs = enabled
Tue May 12 12:59:18 conf_show: MaxMobPfxAdvInterval = 86400
Tue May 12 12:59:18 conf_show: MinMobPfxAdvInterval = 600
Tue May 12 12:59:18 conf_show: HaMaxBindingLife = 262140
Tue May 12 12:59:18 conf_show: DoRouteOptimizationCN = enabled
Tue May 12 12:59:18 xfrm_cn_init: Adding policies and states for CN
Tue May 12 12:59:18 Failed to add policy:
Tue May 12 12:59:18 nlmsg_flags 405
nlmsg_type 19
Tue May 12 12:59:18 sel.daddr 0:0:0:0:0:0:0:0
sel.saddr 0:0:0:0:0:0:0:0
sel.dport 0
sel.dport_mask 0
sel.sport 500
sel.sport_mask ffff
sel.prefixlen_d 0
sel.prefixlen_s 0
sel.proto 135
sel.ifindex 0
Tue May 12 12:59:18 priority 9
dir 0
action 0
type 1
Tue May 12 12:59:18 xfrma_tmpl.id.daddr 0:0:0:0:0:0:0:0
xfrma_tmpl.id.spi 0
xfrma_tmpl.id.proto 60
xfrma_tmpl.saddr 0:0:0:0:0:0:0:0
xfrma_tmpl.reqid 0
xfrma_tmpl.mode 2
xfmra_tmpl.optional 0
xfrma_tmpl.aalgos 0
xfrma_tmpl.ealgos 0
xfrma_tmpl.calgos 720395646
Tue May 12 12:59:18 xfrm_cn_cleanup: Deleting policies and states for CN
Tue May 12 12:59:18 Failed to del policy:
Tue May 12 12:59:18 sel.daddr 0:0:0:0:0:0:0:0
sel.saddr 0:0:0:0:0:0:0:0
sel.dport 0
sel.dport_mask 0
sel.sport 500
sel.sport_mask ffff
sel.prefixlen_d 0
sel.prefixlen_s 0
sel.proto 135
sel.ifindex 0
Tue May 12 12:59:18 dir 0
type 1
Tue May 12 12:59:18 Failed to del state:
Tue May 12 12:59:18 daddr 0:0:0:0:0:0:0:0
spi 0
proto 60
saddr 0:0:0:0:0:0:0:0
Tue May 12 12:59:18 Failed to del policy:
Tue May 12 12:59:18 sel.daddr 0:0:0:0:0:0:0:0
sel.saddr 0:0:0:0:0:0:0:0
sel.dport 0
sel.dport_mask 0
sel.sport 0
sel.sport_mask 0
sel.prefixlen_d 0
sel.prefixlen_s 0
sel.proto 135
sel.ifindex 0
Tue May 12 12:59:18 dir 1
type 1
Tue May 12 12:59:18 Failed to del policy:
Tue May 12 12:59:18 sel.daddr 0:0:0:0:0:0:0:0
sel.saddr 0:0:0:0:0:0:0:0
sel.dport 0
sel.dport_mask 0
sel.sport 8700
sel.sport_mask ffff
sel.prefixlen_d 0
sel.prefixlen_s 0
sel.proto 58
sel.ifindex 0
Tue May 12 12:59:18 dir 1
type 1
Tue May 12 12:59:18 Failed to del policy:
Tue May 12 12:59:18 sel.daddr 0:0:0:0:0:0:0:0
sel.saddr 0:0:0:0:0:0:0:0
sel.dport 0
sel.dport_mask 0
sel.sport 8800
sel.sport_mask ffff
sel.prefixlen_d 0
sel.prefixlen_s 0
sel.proto 58
sel.ifindex 0
Tue May 12 12:59:18 dir 1
type 1
Tue May 12 12:59:18 Failed to del policy:
Tue May 12 12:59:18 sel.daddr 0:0:0:0:0:0:0:0
sel.saddr 0:0:0:0:0:0:0:0
sel.dport 0
sel.dport_mask 0
sel.sport 0
sel.sport_mask 8000
sel.prefixlen_d 0
sel.prefixlen_s 0
sel.proto 58
sel.ifindex 0
Tue May 12 12:59:18 dir 1
type 1
mip6d[13660]: MIPL Mobile IPv6 for Linux v2.0.2-umip-0.4 stopped (Correspondent Node)

smily
Beiträge: 10
Registriert: 29.04.2009 09:21:25

Re: Mobile IPv6

Beitrag von smily » 28.05.2009 12:49:19

Hallo,

hatte in der letzte Zeit etwas anderes zu tun und konnte es nicht mehr weiter verfolgen.

Hab mich aber wieder an die Sache ran gemacht und es gibt jetzt auch ein Erfolg dabei.

Der Mobile IPv6 Client von UMIP
http://www.linux-ipv6.org/memo/mipv6/
brauch die Optionen die dabei in der Anleitung stehen (INSTALL.kernel) im Kernel als build-in und nicht als Modul kompiliert werden.
Mein Fehler war, dass ich immer ein fertigen Kernel genommen habe, wo genau das ist.

Hab mir dann eine Kernel selber kompiliert, mit diese Optionen.
Danach Funktioniert auch der Client.

Habe aber jetzt ein Problem mit Kubuntu.
Bei Kompilieren des Daemons bekomme ich ein Fehler, das "inet6_rth_init.o" nicht derklariert ist.

Kann jemand damit etwas anfangen und mir dabei etwas helfen.

grus
smily

Antworten