http://packages.debian.org/de/lenny/avahi-daemonAvahi ist ein komplettes, unter der LGPL stehendes, Rahmenwerk für die Multicast-DNS-Diensteerkennung. Es ermöglicht Programmen, Dienste und Rechner in einem lokalen Netzwerk bekanntzugeben bzw. zu entdecken, ohne dass eine besondere Konfiguration nötig wäre. Man kann sich zum Beispiel mit einem Netzwerk verbinden und augenblicklich Drucker, freigegebene Dateien und Menschen, mit denen man sich unterhalten kann, finden.
Dieses Paket enthält den Avahi-Daemon, der Ihren Rechner im Netzwerk vertritt und es anderen Anwendungen erlaubt, mDNS/DNS-SD Einträge zu veröffentlichen und zu ermitteln.
Hää
Brauch ich das? Wozu brauch ich das? Kann mir das jemand an einem Beispiel für einen unbedarften Privatanwender erklären.
Grüße, Günther