Ich habe seit Ewigkeit eine Idee und suche eine Lösung dazu.
Ich möchte mein ganzes OS (z.B Debian) in den Ram packen damit der Flaschenhals durch die Festplatte nicht entsteht.
Die heutigen Ram Kapazitäten erlauben das ja
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Was ich mir vor gestellt habe (bin kein Programmierer):
- ich habe genügend Ram (z.B 12Gb)
- ich habe eine Partition "B" (z.B. 8Gb) mit vollständig installiertem und konfiguriertem Debian
- ich brauch ein Bootmanager welcher die OS aus der Partition "B"(oder einer anderen) bootet oder ein RamDisk "R" (z.B. 8Gb) erstellt (wie das eine LiveCD macht) und dorthin die Partition "B" kopiert und danach die OS aus dem RamDisk "R" bootet.
- das System ohne Einschränkung wie von "B" funktioniert
- außerdem brauche ich ein Tool welcher Änderungen in "R" auf "B" Synchronisieret (jede 12 Stunden oder sozusagen auf Maus Klick)
Könnte mir da jemand helfen? wäre so etwas für jemanden interessant?
(OS mit stark beanspruchten Datenbanken, Bild und Video Bearbeitung oder einfach zum Spaß)
Ich möchte endlich die Idee war werden lassen, und möglicherweise "guest OS" in der VirtualBox beschleunigen.
Das es alternativen gibt weis ich
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
- Nicht das ganze System sondern nur ein Teil davon in Ramdisk auslagern (liefert nicht die gleiche Performance)
- Raid benutzen (teuer da mehrere Festplatten nötig)
- i-Ram, HyperDrive5 oder Acard ANS-9010 (Sehr teuer
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
- SSD-HardDisk (beschränkte anzahl von Schreibvorgängen)
Ja, RamDisk ist ein flüchtiger Speicher, aber Debian ist auch ein stabiles OS, welches nicht alle 7 Tage ein Reboot braucht
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Danke im Voraus.
Irreal
P.S: „Google“ ist die Gleiche Antwort wie „42“
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)