Hallo,
bin neu hier, arbeite mit Lenny auf einem IBM Lenovo X40. Der Kosolenzeichensatz ist etwas zu groß, 16er Zeichen glaube ich. Kann mir jemand eine Orientierung geben, wie ich den Konsolenzeichensatz ändern kann. Danke poe
[Gelöst]Kosolenzeichensatz ändern
[Gelöst]Kosolenzeichensatz ändern
Zuletzt geändert von poe am 12.05.2009 14:35:39, insgesamt 1-mal geändert.
I don't make my mistakes more than once. I store them carefully and after some time, I take them out again, add some new features and reuse them.
Gruß poe
System: IBM X40 Centrino 1.6Ghz, 1GB, Intel Grafik, ProWireless 2200BG, LAN, sidux
Pentium 2.5Ghz, 4GB, Geforce 9500GT, LAN, Lenny
Gruß poe
System: IBM X40 Centrino 1.6Ghz, 1GB, Intel Grafik, ProWireless 2200BG, LAN, sidux
Pentium 2.5Ghz, 4GB, Geforce 9500GT, LAN, Lenny
- uwepr
- Beiträge: 657
- Registriert: 03.02.2007 12:13:01
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Halle/S.
-
Kontaktdaten:
Re: Kosolenzeichensatz ändern
Hallo poe,
herzlich Willkommen auf df,
meinst Du vielleicht die Schriftgröße?
http://wiki.debianforum.de/FramebufferEinrichten
Zeichensatz wäre ISO oder UTF-8 u.s.w.
Viele Grüße!
Uwe Pr.
herzlich Willkommen auf df,
meinst Du vielleicht die Schriftgröße?
http://wiki.debianforum.de/FramebufferEinrichten
Zeichensatz wäre ISO oder UTF-8 u.s.w.
Viele Grüße!
Uwe Pr.
squeeze/fluxbox
Re: Kosolenzeichensatz ändern
Welche Art von Konsole meinst du denn? Das Xterm oder ähnliches oder die reine Textkonsole ohne X?
Bei ersterem kannst du, je nach verwendeter Konsole teils dort den Zeichensatz via Menu einstellen. Beim XTerm kann man das via der Datei .Xresources machen:
Den passenden Font kannst du dir für diesen Fall mit Hilfe des Tools xfontsel heraussuchen.
Bei der reinen Textkonsole bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass man das via dpkg-reconfigure console-data einstellen kann.
Bei ersterem kannst du, je nach verwendeter Konsole teils dort den Zeichensatz via Menu einstellen. Beim XTerm kann man das via der Datei .Xresources machen:
Code: Alles auswählen
xterm*font: -xos4-terminus-medium-r-normal--0-0-72-72-c-0-iso8859-1
xterm*faceName: Bleed 2
xterm*faceSize: 12
Bei der reinen Textkonsole bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass man das via dpkg-reconfigure console-data einstellen kann.
Zuletzt geändert von nepos am 09.05.2009 21:37:31, insgesamt 1-mal geändert.
[Gelöst]Re: Kosolenzeichensatz ändern
Meine die reine Textkonsole, nicht xterm.
Danke für den Link Uwe, ja, ich meine die Schriftgröße. Habe mit setupcon experimentiert, finde aber noch keine Lösung. So wie das aussieht in dem Link, muß ich ja nur den vga-Eintrag in der menu.lst machen. Ich lese es mir mal durch und teste es. Gebe dann feedback.
PS: Hat geklappt mit dem vga-Eintrag in die menu.lst. Guter Tipp/Link, gute Leute, gutes Forum. Danke!
Danke für den Link Uwe, ja, ich meine die Schriftgröße. Habe mit setupcon experimentiert, finde aber noch keine Lösung. So wie das aussieht in dem Link, muß ich ja nur den vga-Eintrag in der menu.lst machen. Ich lese es mir mal durch und teste es. Gebe dann feedback.
PS: Hat geklappt mit dem vga-Eintrag in die menu.lst. Guter Tipp/Link, gute Leute, gutes Forum. Danke!
I don't make my mistakes more than once. I store them carefully and after some time, I take them out again, add some new features and reuse them.
Gruß poe
System: IBM X40 Centrino 1.6Ghz, 1GB, Intel Grafik, ProWireless 2200BG, LAN, sidux
Pentium 2.5Ghz, 4GB, Geforce 9500GT, LAN, Lenny
Gruß poe
System: IBM X40 Centrino 1.6Ghz, 1GB, Intel Grafik, ProWireless 2200BG, LAN, sidux
Pentium 2.5Ghz, 4GB, Geforce 9500GT, LAN, Lenny