geloest - Lenny mit Intel Wireless 5100

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

geloest - Lenny mit Intel Wireless 5100

Beitrag von Miksch » 09.05.2009 16:26:44

Hallo Forum,
nachdem debbie mir vor einigen Wochen mit diesem http://wiki.debian.org/iwlagn#LennyLink geholfen hatte mein Notebook Wireless-faehig zu machen, habe ich es bis vor zwei Tagen auch intensiv damit genutzt.
Seither ist Funkstille.
Ich habe folgendes kontrolliert:
ein lsusb zeigt das WiFi Geraet an.
Aber, weder im /proc noch im /sys ist es zu finden.
Das 'wireless-tools' modul ist geladen.
Hat jemand eine Idee was hier verkehrt sein koennte? Ist vielleicht die WiFi-Karte defekt?
TIA und viele Gruesse,
Miksch

Ergaenzung: Eben habe ich noch einmal ein

Code: Alles auswählen

iwconfig wlan0
eingegeben. Da wurde die Wlan Karte ploetzlich gezeigt.
Darauf habe ich den Kwifimanager gestartet, der die Kartenaktivitaet bestaetigt hat, jedoch keinen 'Accesspoint' erkannte, obwohl der einen Meter neben dem Notebook liegt und ein Netbook darueber surfte.
Nach einem erneuten Reboot ergab ein iwconfig wlan0 wieder keine Wlankartenkonfiguration. Mir verstaerkt sich der Eindruck, das die Karte defekt ist. Sehe ich das richtig?
Zuletzt geändert von Miksch am 10.05.2009 20:15:18, insgesamt 2-mal geändert.

pluvo

Re: Lenny mit Intel Wireless 5100

Beitrag von pluvo » 09.05.2009 16:51:51

Hallo!
Miksch hat geschrieben:Hat jemand eine Idee was hier verkehrt sein koennte?
Notebooks verfügen oft über Tasten/Schalter mit denen du das WLAN-Gerät deaktivieren kannst. Schau mal ins Handbuch.

mfg pluvo :)

Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Re: Lenny mit Intel Wireless 5100

Beitrag von Miksch » 09.05.2009 17:13:15

Hallo pluvo,
das wird es hier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht sein, da das Notebook mit Vista ausgeliefert wurde und ich diese Tastatur noch nicht die richtigen Treiber finden konnte. Dennoch vielen Dank fuers Helfen! :)
Viele Gruesse,
Miksch

P.S. : Ich bin Deinem Tipp noch mal nachgegangen und habe es selbt ausprobiert. Leider war es das tatsaechlich nicht.

Cronchions
Beiträge: 605
Registriert: 11.12.2008 10:28:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Lenny mit Intel Wireless 5100

Beitrag von Cronchions » 09.05.2009 20:49:41

Hi Miksch, um ganz sicher zu sein das es sich um keinen Hardware Fehler handelt, könntest Du z.B. mit einer Live CD das Notebook booten und gucken ob die Hardware dann funktioniert. Dabei solltest Du darauf achten eine Live CD mit Kernel 2.6.27 oder höher zu verwenden.

MfG, Uljanov.
Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/

Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Re: Lenny mit Intel Wireless 5100

Beitrag von Miksch » 09.05.2009 22:00:15

Danke fuer den Tipp Uljanov!
Das werde ich machen.
Morgen werde ich vom Ergebnis berichten. ;).
Gute Nacht,
Miksch

Ich war zu neugierig ;).
Eben habe ich das Notebook mit Knoppix 6 (Kernel 2.6.28) gestartet. ...die WLAN-Karte wurde sofort erkannt. Also muss ich einen schweren Bug in meinem System haben. Ich werde es morgen mal neu installieren.

Benutzeravatar
datoo
Beiträge: 570
Registriert: 27.05.2006 20:22:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Lenny mit Intel Wireless 5100

Beitrag von datoo » 10.05.2009 10:50:12

falls es noch nicht zu spät ist - man kann sich die Installation vereinfachen wenn man gleich eine iso von hier nimmt.

Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Re: Lenny mit Intel Wireless 5100

Beitrag von Miksch » 10.05.2009 17:32:57

Hallo datoo! :)
Herzlichen Dank fuer Deinen Tipp!
Beim naechsten Mal werde ich sicher darauf zurueckgreifen, sofern ich dieses Mal nicht ein Image ziehe ;).
Das System ist schon neu installiert.
Viele Gruesse,
Miksch

Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Re: Lenny mit Intel Wireless 5100

Beitrag von Miksch » 10.05.2009 17:41:15

Ich n ein wenig ratols.
Obwohl ich das System neu installiert habe bekomme ich keinen Anschluss:

Code: Alles auswählen

 iwconfig wlan0
wlan0     IEEE 802.11abgn  ESSID:""
          Mode:Managed  Frequency:2.412 GHz  Access Point: Not-Associated
          Tx-Power=15 dBm
          Retry min limit:7   RTS thr:off   Fragment thr=2352 B
          Encryption key:off
          Power Management:off
          Link Quality:0  Signal level:0  Noise level:0
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0
Was bedeutet das? Ich verstehe es so, dass die Karte erkannt wird, aber irgendetwas stimmt noch nicht. Nur was? Das Netz funkt solide.
Viele Gruesse,
Miksch

Cronchions
Beiträge: 605
Registriert: 11.12.2008 10:28:13
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Lenny mit Intel Wireless 5100

Beitrag von Cronchions » 10.05.2009 18:07:59

Hiho Miksch,
Deine Karte wird aber schon richtig erkannt oder?
Was sagt lspci | grep -in network ?

EDIT: Die Ausgabe sagt das ein wlan0 Interface vorhanden, jedoch kein wlan Netzwerk konfiguriert ist.

Mit was versuchst Du das wlan zu konfigurieren? Wenn du eh nicht schon wicd installiert hast, kannst Du das nachholen:

Code: Alles auswählen

aptitude install wicd
Pardon my French if you're a religious man.
http://debiananwenderhandbuch.de/

Benutzeravatar
Miksch
Beiträge: 1223
Registriert: 11.04.2005 13:45:48

Re: Lenny mit Intel Wireless 5100

Beitrag von Miksch » 10.05.2009 20:14:43

Hallo Uljanov!
Herzlichen Dankj fuer Deine Hilfe!
Ich hatte die Konfiguration bis jetzt mit 'kwifimanager' vorgenommen, das hat aber ja offenbar nicht funktioniert.
Auf Deinen Hinweis hin habe ich noch einmal das wicd installiert und es mit knetworkmanager ausprobiert.
...jetzt klappt es wieder! :)
Viele Gruesse,
Miksch

Antworten