Hi @all
Ich benutze zur Zeit Debian 5.0 AMD64 mit der Oberfläche KDE und bin damit sehr zufrieden .
Nur kann ich den KompoZer nicht in der Paketverwaltung finden . Hat da jemand einen Tipp für mich
Vielen Dank im voraus.
gruß sirius01
KompoZer
- Mexxis
- Beiträge: 49
- Registriert: 29.04.2009 13:12:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Mansfeld
-
Kontaktdaten:
Re: KompoZer
http://www.nvu-composer.de/ <---da gibts die englische version, deutsch iss (immer)noch in vorbereitung
-
- Beiträge: 195
- Registriert: 11.02.2007 21:15:49
Re: KompoZer
Hi,
das beantwortet zwar nicht deine Frage, aber hast du schon mal "bluefish" getestet. Ich ziehe diesem Editor dem Kompozer vor.
Gruß
Andreas
das beantwortet zwar nicht deine Frage, aber hast du schon mal "bluefish" getestet. Ich ziehe diesem Editor dem Kompozer vor.
Gruß
Andreas
- Mexxis
- Beiträge: 49
- Registriert: 29.04.2009 13:12:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Mansfeld
-
Kontaktdaten:
Re: KompoZer
aber bluefish iss kein WYSIWYG-Editor... oder verwechsel ich da jetz was?
- trompetenkaefer
- Beiträge: 1767
- Registriert: 24.09.2007 09:40:16
-
Kontaktdaten:
Re: KompoZer
Soweit ich weiß hat Quanta++ einen WYSIWYG-Editor.Mexxis hat geschrieben:aber bluefish iss kein WYSIWYG-Editor... oder verwechsel ich da jetz was?
Code: Alles auswählen
Paket: quanta (4:3.5.9-3)
Webentwicklungsumgebung für KDE
Quanta Plus ist eine Webentwicklungsumgebung für die Arbeit mit HTML und zugehörigen Sprachen. Es versucht neutral und transparent gegenüber allen Auszeichnungssprachen zu sein und trotzdem beliebte webbasierte Skriptsprachen, CSS und andere aufkommende W3C-Empfehlungen zu unterstützen.
Quanta Plus unterstützt viele externe Komponenten, Debugger und andere Werkzeuge für die Webentwicklung, von denen etliche mit dem KDE-Webentwicklungsmodul geliefert werden.
Quanta Plus ist in keiner Weise mit der kommerziellen Version von Quanta verbunden. Die Hauptentwickler aus dem Originalteam verwarfen die GPL-Version zugunsten der Entwicklung eines kommerziellen Produkts.
Dieses Paket ist Teil von KDE und eine Komponente des KDE-Webentwicklungsmoduls. Weitere Informationen finden Sie in den Paketen »kde« und »kdewebdev«.
Markierungen: Implementiert in: C++, Benutzer-Schnittstellen: X Window-System, Rolle: Programm, Zweck: Hilfswerkzeug, Anwendungs-Suite: KDE, Interface Toolkit: Qt, Zweck: Bearbeiten, Arbeitet mit: Text, Unterstützt Formate: HTML, Hypertext Markup Language (Hypertext-Auszeichnungssprache), X Window-System: Anwendung
Grüße
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
trompetenkaefer - Mein Blog http://trompetenkaefer.wordpress.com/
- mindX
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.03.2009 19:17:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: KompoZer
Noch ein WYSIWYG-Editor:
http://www.w3.org/Amaya/
http://www.w3.org/Amaya/
Re: KompoZer
Sorry das ich mich jetzt erst melde.
Vielen Dank für die Tipps. Ich nutze jetzt quanta.
Es ist zwar ein bisschen ungewohnt, aber es funzt.
gruß sirius01
Vielen Dank für die Tipps. Ich nutze jetzt quanta.
Es ist zwar ein bisschen ungewohnt, aber es funzt.
gruß sirius01