Orinoco gold wlan karte aktivieren

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Khan
Beiträge: 4
Registriert: 07.05.2009 21:14:49

Orinoco gold wlan karte aktivieren

Beitrag von Khan » 07.05.2009 21:29:19

Hallo Zusammen,

also ich bin der totaler Linux Anfänger und bin bisher super begeistert von dem Betriebssystem!!!

Allerdings habe ich noch start schwierigkeiten mit den zweiten wlan-Karte von Orinoco .

Die Wlan-Karte mit dem ich Debian installiert habe funktioniert super, auch WPA habe ich hinbekommen.
Allerdings kann ich dies nicht mehr mit nur lesen aus dem Web lösen. (habe sehr viel probiert)

Ich habe die LED von der Karte sogar zum leuchten gebracht.

Mein System:
Debian Linux khan 2.6.26-2-686 #1 SMP Thu Mar 26 01:08:11 UTC 2009 i686
2. Karte: Orinoco Gold Classic

vielleicht hilft euch folgende Meldungen:

Code: Alles auswählen

$root@khan:/home/blue#ifup wlan0
Error for wireless request "Set ESSID" (8B1A) :
    SET failed on device wlan0 ; No such device.
ioctl[SIOCGIFFLAGS]: No such device
Could not get interface 'wlan0' flags
ioctl[SIOCSIWPMKSA]: No such device
ioctl[SIOCSIWMODE]: No such device
Could not configure driver to use managed mode
ioctl[SIOCGIWRANGE]: No such device
ioctl[SIOCGIFINDEX]: No such device
ioctl[SIOCSIWENCODEEXT]: No such device
ioctl[SIOCSIWENCODE]: No such device
ioctl[SIOCSIWENCODEEXT]: No such device
ioctl[SIOCSIWENCODE]: No such device
ioctl[SIOCSIWENCODEEXT]: No such device
ioctl[SIOCSIWENCODE]: No such device
ioctl[SIOCSIWENCODEEXT]: No such device
ioctl[SIOCSIWENCODE]: No such device
ioctl[SIOCSIWAP]: No such device
ioctl[SIOCGIFFLAGS]: No such device
wpa_supplicant: /sbin/wpa_supplicant daemon failed to start
run-parts: /etc/network/if-pre-up.d/wpasupplicant exited with return code 1
SIOCSIFADDR: No such device
wlan0: ERROR while getting interface flags: No such device
SIOCSIFNETMASK: No such device
SIOCSIFBRDADDR: No such device
wlan0: ERROR while getting interface flags: No such device
wlan0: ERROR while getting interface flags: No such device
Failed to bring up wlan0.






$root@khan:/home/blue#modprobe -l | grep orinoco
/lib/modules/2.6.26-2-686/kernel/drivers/net/wireless/orinoco_pci.ko
/lib/modules/2.6.26-2-686/kernel/drivers/net/wireless/orinoco_tmd.ko
/lib/modules/2.6.26-2-686/kernel/drivers/net/wireless/orinoco_plx.ko
/lib/modules/2.6.26-2-686/kernel/drivers/net/wireless/orinoco_nortel.ko
/lib/modules/2.6.26-2-686/kernel/drivers/net/wireless/orinoco.ko
/lib/modules/2.6.26-2-686/kernel/drivers/net/wireless/orinoco_cs.ko


Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Orinoco gold wlan karte aktivieren

Beitrag von mistersixt » 08.05.2009 07:29:13

Poste doch mal bitte die Ausgaben von "lspci" und "ifconfig -a". Und vielleicht noch /var/log/dmesg, alles nach NoPaste.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Orinoco gold wlan karte aktivieren

Beitrag von Duff » 08.05.2009 09:00:42

Ich habe damals meine Orinoca silber card damals mit dem Link http://www.madwifi.com/ zum Laufen bekommen.
Oh, yeah!

Khan
Beiträge: 4
Registriert: 07.05.2009 21:14:49

Re: Orinoco gold wlan karte aktivieren

Beitrag von Khan » 08.05.2009 10:09:05

Hallo,

hier mal die neuen Ausgaben von Misterx:

Code: Alles auswählen

$root@khan:~#lspci
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 82440MX Host Bridge (rev 01)
00:00.1 Multimedia audio controller: Intel Corporation 82440MX AC'97 Audio Controller
00:00.2 Modem: Intel Corporation 82440MX AC'97 Modem Controller
00:07.0 ISA bridge: Intel Corporation 82440MX ISA Bridge (rev 01)
00:07.1 IDE interface: Intel Corporation 82440MX EIDE Controller
00:07.2 USB Controller: Intel Corporation 82440MX USB Universal Host Controller
00:07.3 Bridge: Intel Corporation 82440MX Power Management Controller
00:08.0 CardBus bridge: Texas Instruments PCI1410 PC card Cardbus Controller (rev 01)
00:09.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc Rage Mobility P/M (rev 64)
00:0a.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10)
00:0b.0 FireWire (IEEE 1394): NEC Corporation IEEE 1394 [OrangeLink] Host Controller (rev 02)




$root@khan:~#ifconfig -a
eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:40:d0:12:f6:e2  
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
          Interrupt:11 Basisadresse:0x3e00 

eth1      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:02:2d:ab:0c:0e  
          BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
          Interrupt:3 Basisadresse:0x100 

eth0:avahi Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:40:d0:12:f6:e2  
          inet Adresse:169.254.10.89  Bcast:169.254.255.255  Maske:255.255.0.0
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          Interrupt:11 Basisadresse:0x3e00 

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metrik:1
          RX packets:26 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:26 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX bytes:1526 (1.4 KiB)  TX bytes:1526 (1.4 KiB)


Grüße
Khan

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Orinoco gold wlan karte aktivieren

Beitrag von mistersixt » 08.05.2009 11:18:06

Ist die Ausgabe von "lspci" wirklich vollständig? Weil anscheinend Dein Linux 2 Netzwerkkarten erkannt hat (eth0 und eth1), aber bei der Ausgabe von "lspci" nur eine "RTL-8139" angezeigt wird. Ferner taucht Deine PCMCIA-Karte gar nicht bei "lspci" auf - war die Karte wirklich eingesteckt, also Du den Befehl ausgeführt hast?

Ansonsten weiss ja offensichtlich, dass "Duff", dass Deine Karte mit den madwifi-Treibern funktionieren müsste.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Khan
Beiträge: 4
Registriert: 07.05.2009 21:14:49

Re: Orinoco gold wlan karte aktivieren

Beitrag von Khan » 08.05.2009 11:43:38

Hallo misterx,

ja die Ausgabe von 'lspci' ist richtig.
eth0 ist mein Eathernet Schnittstelle und
eth1 ist die 2. Wlankarte mit orinoco, habe aber nur ein PCMCIA Slot.
eth1 hat das System erzeugt. Anscheinend endert das System bei jeder Karte dies... denn beim Hercules Karte war es 'wlan0'

Wie auch immer habe inzwischen noch einiges probiert...
Jetzt leuchtet wieder das LED, kann aber nicht testen ob es funktioniert, weil ich nicht da heim bin,
oder gibt es ne Möglichkeit zu testen?

habe folgendes gemacht:

Code: Alles auswählen

# lsmod | grep orinoco       %orinoco ist in der liste aufgetaucht, also ist das modul geladen.
# ifconfig eth1 192.168.178.5 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.178.255           Hat auch funktioniert
# modprobe orinoco          % modul nochmal geladen
# ifconfig                           %zeigt mir dass es übernommen hat.
Wie gesagt Wlan-Karte leuchtet (LED)....
Kann ich damit kurz die umgebung scannen? wenn ja wie und mit welchem tool?
Dass brauche ich jetzt für dass geschäft.. Muss Wlan problematik lösen....

Grüße
Khan

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Orinoco gold wlan karte aktivieren

Beitrag von Duff » 08.05.2009 11:52:49

Mit iwconfig siehst du, ob das wlan-Device auch gefunden wird.
Mit iwlist <interface> scanning kannst du die Umgebung scannen.

Um eine Verbindung zu einem verschlüsselten WLAN herzustellen, kannst du dir mal den folgenden Link anschauen:
http://wiki.debianforum.de/WlanVerschluesselungsarten
Oh, yeah!

Khan
Beiträge: 4
Registriert: 07.05.2009 21:14:49

Re: Orinoco gold wlan karte aktivieren

Beitrag von Khan » 08.05.2009 12:17:27

Hallo Duff,

mit 'iwconfig' kann ich die Karte anschauen
mit 'iwlist eth1 scanning' kommt folgender Meldung:
"eth1 Faild to read scan data : Resource temporarily unavailable"

ich nehme an dass er nicht mein Netzwerk 192.168.178.xxx nicht finden kann, stimmts?
na gut ich werde den Rest erst mal da heim probieren.. poste dann Morgen nochmal.

ich danke euch für die Hilfen v. Heute! ;-)

Grüße
Khan

Antworten