[gelöst] Hylafax oder CAPI bricht übertragung ab!

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
BoniToe
Beiträge: 16
Registriert: 21.04.2009 16:09:28

[gelöst] Hylafax oder CAPI bricht übertragung ab!

Beitrag von BoniToe » 07.05.2009 17:19:39

Hallo,

und zwar plagt mich folgendes Problem:

Während der Übertragung eines Faxes wird die Verbindung unterbrochen. "An error occured during the fax transfer."

Es wird benutzt
passive AVM Fritz PCI Karte
Faxserver Hylafax Version 4.4.4 (an TK-Anlage)
Capi4hylafax
FCPCI Modul von der Seite http://www.belug.de/faq-hilfe/howtos/fcpci/
und das ganze wurde nach folgender Anleitung Konfiguriert:
http://www.debianhowto.de/doku.php/de:h ... x_avm_isdn

Am Morgen lassen sich Problem los Faxe versenden, allerdings je mehr Mitarbeiter und um so später der Tag desto häufiger tritt der Fehler auf. Die Vermutung liegt nahe, dass es ein Abschirmungsproblem oder so etwas ist.
Im übrigen läuft der nicht funktionierende Faxversand wie folgt ab:
1. Client überträgt Daten an Hylafax
2. Hylafax wandelt es um in PS (zuvor PDF)
3. weißt CAPI an die Faxnummer zu wählen und eine Verbindung auszuhandeln (im übrigen Funktioniert das immer)
4. leitet dann die PS - Datei an CAPI weiter,
5. dann startet die Übertragung, so sollte man meinen aber nach quälenden 25 - 30 Sekunden bricht die Übertragung ab. Mit dem genannten Fehler.
Auf dem Empfängerfax erscheint Übertragungsfehler oder Übertragungsabbruch oder es legt einfach auf. Im Anschluss daran landet das Fax in der Warteschlange von Hylafax und es wird solange versucht bis es funktioniert oder die Anzahl der maximalen Wählversuche erreicht ist.
Im übrigen selbst mit c2faxsend funktioniert es nicht, somit kann, theoretisch, der Faxserver ausgeschlossen werden. Und in den Logs stehen die Fehlercodes 0x3311, 0x3312, 0x3313, 0x3314 und 0x3315 alle sagen das folgende aus :
Bei bestimmten Gegenstellen bricht die Verbindung immer ab.

Es kommt leider manchmal (wenn auch selten) vor, dass von einer bestimmten Gegenstelle kein Fax empfangen oder keines zu ihr gesendet werden kann. Typische Fehlercodes im CapiFax-Log sind dabei 3311, 3312, 3314, 3315.

Der CCITT-Faxstandard legt bei den Übertragungs-Pegeln, beim Zeitverhalten usw. bestimmte Toleranzbereiche fest. Wenn eines der beteiligten Endgeräte, z.B. das Faxgerät am anderen Ende der Leitung, am Rande oder außerhalb dieser Toleranzen arbeitet oder der Übertragungspegel bei analogen Zuleitungen geschwächt wird, dann ist eine Faxübertragung u.U. nicht möglich. Probleme ergeben sich teilweise auch bei Fax-/Telefon-Kombigeräten, da diese die im Standard geforderte Maximalzeit von 35 Sekunden bis zum Fax-Antwortton nicht immer einhalten.

CapiFax selbst kann an diesem Verhalten leider nichts ändern, da das Zeitverhalten und die benutzten Übertragungspegel ausschließlich vom Treiber der verwendeten ISDN-Karte selbst festgelegt werden und von einem Anwendungsprogramm nicht beeinflussbar sind. Eventuell hilft ein Treiber-Update der ISDN-Karte, das Problem zu mildern.
So ich hoffe es kann mir geholfen werden. Falls noch Infos benötigt werden kurz Bescheid geben.
Zuletzt geändert von BoniToe am 08.05.2009 15:41:34, insgesamt 1-mal geändert.

BoniToe
Beiträge: 16
Registriert: 21.04.2009 16:09:28

Re: Hylafax oder CAPI bricht übertragung ab!

Beitrag von BoniToe » 08.05.2009 15:35:39

Also es ist ein defekt der Karte. Haben eine andere ausprobiert und es läuft seit Stunden.

Antworten