Mit putty auf debian verbinden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Linaxel
Beiträge: 108
Registriert: 21.04.2009 15:39:16

Mit putty auf debian verbinden

Beitrag von Linaxel » 06.05.2009 11:21:39

Hallo,

ich möchte mit putty auf einen Debian Rechner zugreifen (welcher innerhalb VirtualBox läuft)

Der PING zwischen und Host und Gast funktioniert, beim Anmelden über Putty krieg ich allerdings
die Meldung : Connection refused.

Gibts da irgendwas, das man freischalten / aktivieren muss ???


Danke schon mal
Remember, Comics rot your brain (Ned Flanders)

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Mit putty auf debian verbinden

Beitrag von Duff » 06.05.2009 11:23:25

Blöde Frage, aber ein ssh-daemon läuft in der VM?
Eventuell noch eine Firewall eingeschaltet?
Oh, yeah!

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Mit putty auf debian verbinden

Beitrag von nepos » 06.05.2009 11:25:49

Läuft denn der SSH-Daemon überhaupt? Benutzt du den richtigen Port?

Benutzeravatar
Linaxel
Beiträge: 108
Registriert: 21.04.2009 15:39:16

Re: Mit putty auf debian verbinden

Beitrag von Linaxel » 06.05.2009 11:41:31

nepos hat geschrieben:Läuft denn der SSH-Daemon überhaupt? Benutzt du den richtigen Port?
Der Default-Port ist 22 (?)
Läuft der SSH-Daemon ?
Mhhh... wie kann ich das sehen bzw. steuern ?

Firewall ? wird bei debian lenny eine default-Firewall gestartet ?

Gruß
Remember, Comics rot your brain (Ned Flanders)

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Re: Mit putty auf debian verbinden

Beitrag von Spasswolf » 06.05.2009 11:46:36

In der VM:

Code: Alles auswählen

ps -A | grep sshd
Wenn der Deamon nicht läuft dann:

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/ssh start
Der Port wird in /etc/ssh/sshd_config gesetzt.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Mit putty auf debian verbinden

Beitrag von Duff » 06.05.2009 11:56:44

Ggf. muss du diesen noch über

Code: Alles auswählen

apt-get install openssh-server
installieren.

Nachschauen, ob dieser bereits installiert ist, kannst du mit

Code: Alles auswählen

dpkg -l|grep openssh-server
Oh, yeah!

Benutzeravatar
Linaxel
Beiträge: 108
Registriert: 21.04.2009 15:39:16

Re: Mit putty auf debian verbinden

Beitrag von Linaxel » 06.05.2009 12:16:59

Danke für die Antworten.

/etc/init.d/ssh existiert nicht
... wundert mich etwas, dass das nicht in der Standard-Installation vorhanden ist.

Dummerweise hab ich heut nicht die Installations-CD dabei, kann also morgen ssh einrichten
oder versuchen, das virtuelle Netzwerk einzurichten.

Gruß
Remember, Comics rot your brain (Ned Flanders)

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Mit putty auf debian verbinden

Beitrag von Duff » 06.05.2009 12:51:00

Kannst du aus der VM nicht raus?

Sonst kannst du die Mirrors in der /etc/apt/source.list eintragen und dir die Sachen direkt aus dem Internet installieren.
Wäre vielleicht ein wenig einfacher, als immer wieder die CD benutzen zu müssen.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
benda
Beiträge: 10
Registriert: 22.04.2006 23:14:19
Wohnort: Sued-Berlin

Re: Mit putty auf debian verbinden

Beitrag von benda » 06.05.2009 14:11:00

Linaxel hat geschrieben:Danke für die Antworten.

/etc/init.d/ssh existiert nicht
... wundert mich etwas, dass das nicht in der Standard-Installation vorhanden ist.


Gruß
existiert nicht oder hast du das als user und nicht als root ausgeführt?
dachte eigentlich ssh ist bei _jeder_ linux distri dabei.
Linux // Debian voll newbie

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Mit putty auf debian verbinden

Beitrag von Danielx » 06.05.2009 14:55:33

benda hat geschrieben:dachte eigentlich ssh ist bei _jeder_ linux distri dabei.
SSH ist bei so gut wie jeder "linux distri" dabei, aber der SSH-Server ist nicht immer vorinstalliert.
Außerdem hast du beim Installer, bei der Softwareauswahl, wahrscheinlich nur "Standard-System" ausgewählt.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Linaxel
Beiträge: 108
Registriert: 21.04.2009 15:39:16

Re: Mit putty auf debian verbinden

Beitrag von Linaxel » 06.05.2009 14:57:50

Natürlich als root...

Das Netzwerk der VM ist als Host-Only konfiguriert, damit habe ich mit Suse 9.0 gute Erfahrungen gemacht.
Der Browser des Gastsystems benutzt den Proxy (HTTP ?) des Host, um ins Netz zu kommen. Den Gast selbst,
also Debian Lenny, hab ich auch angewiesen, den Proxy zu benutzen.
-> Dies scheitert noch :twisted:

Der Vorschlag, ohne Installations-CD zu arbeiten, war gut, ist jedoch bislang misslungen.
Ich denke, ich werd noch etwas mit den Netzwerkeinstellungen der VM experimentieren, also NAT oder Bridged testen.

Gruß
Remember, Comics rot your brain (Ned Flanders)

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Mit putty auf debian verbinden

Beitrag von Duff » 06.05.2009 15:26:59

Du musst für apt dann wohl auch den Proxy eintragen, wenn du über einen Proxy gehst.

Dies könntest du z.B. so machen:

Der Proxy muss in der Datei /etc/apt/apt.conf eingetragen werden:

Code: Alles auswählen

Acquire::http::Proxy "http://<IP-Adresse des Proxies>:<Port des Proxyies>";
Oh, yeah!

uname
Beiträge: 12479
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Mit putty auf debian verbinden

Beitrag von uname » 06.05.2009 17:39:52

/etc/init.d/ssh existiert nicht
... wundert mich etwas, dass das nicht in der Standard-Installation vorhanden ist.
Ist doch gut so. Warum sollte man z.B. auf einem Desktop einen openssh-Server installieren. Kostest doch nur sinnlos Performance und zudem könnte er Sicherheitslöcher enthalten.

Benutzeravatar
Linaxel
Beiträge: 108
Registriert: 21.04.2009 15:39:16

Re: Mit putty auf debian verbinden

Beitrag von Linaxel » 11.05.2009 15:49:36

Danke noch mal für die Hilfe.

Ich kam mittlerweile, dazu, openssh zu installieren.

Klappt wunderbar

Gruß
Remember, Comics rot your brain (Ned Flanders)

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Mit putty auf debian verbinden

Beitrag von Duff » 11.05.2009 18:31:52

Vielleicht noch interessant bei (open)ssh sind die keys. Damit kannst du dich ohne Passwort auf dem Server einloggen.
Oh, yeah!

Antworten