Debian 3.1 Sarge -> Dist-Upgrade

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Christoph11
Beiträge: 4
Registriert: 06.05.2009 08:24:51

Debian 3.1 Sarge -> Dist-Upgrade

Beitrag von Christoph11 » 06.05.2009 08:35:58

Hey leute,

ich habe einen root Server bei dem ich nur "Debian Linux Basic: Debian Linux 3.1 Sarge mit einer LAMP-Basisinstallation (inkl. Webserver, Mailserver, PHP4, MySQL)" installieren kann.
Nun wollte ich das System upgraden. Das System lädt einige Daten herunter und zeigt nach einer weile diesen Fehler:

dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/debianutils_2.30_i386.deb (--unpack):
trying to overwrite `/usr/sbin/add-shell', which is also in package passwd
Errors were encountered while processing:
/var/cache/apt/archives/debianutils_2.30_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Was bedeutet das?


grüße

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian 3.1 Sarge -> Dist-Upgrade

Beitrag von beta1 » 06.05.2009 09:19:30

Hallo

Wie ich das sehe, willst du von Sarge direkt auf Lenny ( debianutils_2.30_i386.deb ) upgraden.
Was der Fehler bedeutet weiß ich nicht, aber ich hätte erstmal probiert auf Etch zu upgraden
und dann wenn es geht auf Lenny :wink:

PS: WIllkommen im Forum.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Debian 3.1 Sarge -> Dist-Upgrade

Beitrag von ThorstenS » 06.05.2009 10:30:36

ja, du solltest in jedem Fall über etch nach lenny gehen!
Ich hoffe es ist noch nciht zu spät und er hat noch nicht die libc6 aktualisiert.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Debian 3.1 Sarge -> Dist-Upgrade

Beitrag von Danielx » 06.05.2009 10:34:22

Ja, eine Aktualisierung von Sarge direkt auf Lenny kann nicht funktionieren, du musst erst von Sarge auf Etch und dann von Etch auf Lenny aktualisieren.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Debian 3.1 Sarge -> Dist-Upgrade

Beitrag von KBDCALLS » 06.05.2009 10:54:25

Christoph11 hat geschrieben:Hey leute,
dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/debianutils_2.30_i386.deb (--unpack):
trying to overwrite `/usr/sbin/add-shell', which is also in package passwd
Errors were encountered while processing:
/var/cache/apt/archives/debianutils_2.30_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Er sagt dir das er das Deb debianutils_2.30_i386.deb bei der Installation einen Fehler erzeugt. Da das überschreiben der Datei `/usr/sbin/add-shell' scheitert, da sie im Paket passwd enthalten ist.

Was das dist-upgrade anbetrifft. Du kannst nur von einer Version zu nächsten upgraden. Ein überspringen von Vesionen ist nicht vorgesehen. und wird auch nicht unterstützt. Das müßte entweder in der Installationsanleitung bzw in der Debianreferenz stehen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Christoph11
Beiträge: 4
Registriert: 06.05.2009 08:24:51

Re: Debian 3.1 Sarge -> Dist-Upgrade

Beitrag von Christoph11 » 06.05.2009 15:34:13

beta1 hat geschrieben: PS: WIllkommen im Forum.
Danke :)


Öhm ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, dass da noch ein kleines Verständnisproblem besteht.

Ich habe mir schon gedacht, dass ich nicht gleich auf Lenny updaten kann.
Die Sources.list welche bei der Installation dabei ist, funktioniert leider nicht mehr. Daher habe ich via google.de eine Sources.list gesucht für Sarge und wollte erstmal das System aktualisieren. Allerdings hat er dann gleich angefangen Lenny zu installieren. Heißt das nun, dass die Sources.list falsch ist und auf diesem Server nun Lenny packete liegen?

Ich link die euch mal und lass den Server erstmal neu installieren ^^

Code: Alles auswählen

# Sarge Pakete
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian stable main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ testing/updates main contrib
Bin leider neu auf dem Gebiet musste da bisher noch nie was ändern :)

grüße

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13993
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Debian 3.1 Sarge -> Dist-Upgrade

Beitrag von hikaru » 06.05.2009 16:01:42

Christoph11 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

# Sarge Pakete
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian stable main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ testing/updates main contrib
"stable" und "testing" sind relative Angaben die sich nach jedem Release ändern. Aktuell ist lenny=stable und squeeze=testing. Als galt: sarge=stable war etch=testing.

Du solltest die absoluten Releasenamen angeben:

Code: Alles auswählen

deb ftp://ftp.de.debian.org/debian etch main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
Nach der Aktualisierung auf Etch wechselst du dann auf Lenny:

Code: Alles auswählen

deb ftp://ftp.de.debian.org/debian lenny main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Debian 3.1 Sarge -> Dist-Upgrade

Beitrag von KBDCALLS » 06.05.2009 20:59:04

Ich würde erstmal versuchen ob sich Sarge wieder richtig hinbiegen läßt.

Code: Alles auswählen

deb http://archive.debian.org/debian sarge contrib main non-free
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Christoph11
Beiträge: 4
Registriert: 06.05.2009 08:24:51

Re: Debian 3.1 Sarge -> Dist-Upgrade

Beitrag von Christoph11 » 07.05.2009 09:52:58

Alles klar läuft auf Lenny alles problemlos gelaufen :)

Vielen Dank

Antworten