Gnome-Netzwerkeinstellungen werden nicht übernommen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
TrialAndError
Beiträge: 5
Registriert: 08.12.2008 15:15:05

Gnome-Netzwerkeinstellungen werden nicht übernommen

Beitrag von TrialAndError » 05.05.2009 11:22:39

Hallo,

ich versuche mit Lenny,Gnome,Systemverwaltung,Netzwerk meine Lan-Karten zu konfigurieren. Aber die Einstellungen werden nicht übernommen (nur Roaming ist nach Neustart aktiv). Ich habe danach den Network-Manager ohne Erfolg deinstalliert - gleiches Problem.

Für jeden Hinweis bedanke ich mich bereits im Voraus.

Mfg TrialAndError

Edit: (genauere Fehlerbeschreibung)

eth0 ist mit static konfiguriert und up (siehe unten), jedoch werden diese Einstellungen in "Netzwerkeinstellungen" nicht angezeigt!

Der wirkliche Fehler ist, dass DNS und Such-Domain nicht übernommen werden und nicht funktionieren.
Zuletzt geändert von TrialAndError am 06.05.2009 22:08:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Gnome-Netzwerkeinstellungen werden nicht übernommen

Beitrag von Duff » 05.05.2009 11:51:07

Wie sieht denn die Datei /etc/network/interfaces aus?
Oh, yeah!

Benutzeravatar
TrialAndError
Beiträge: 5
Registriert: 08.12.2008 15:15:05

Re: Gnome-Netzwerkeinstellungen werden nicht übernommen

Beitrag von TrialAndError » 06.05.2009 15:45:58

Hallo, hier der Inhalt der Datei:

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.200
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.1.199

auto eth0
Die Einstellungen tauchen unter Netzwerkeinstellungen nicht auf.

Lässt sich irgendwas erkennen?

MfG TrialAndError

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Gnome-Netzwerkeinstellungen werden nicht übernommen

Beitrag von Duff » 06.05.2009 16:08:04

Ich würde die Zeile allow-hotplug eth0 durch die Zeile auto eth0 ersetzen.

Ein anschließendes ifup eth0 sollte dann das Netzwerkinterface starten.

Zudem könntest du die statischen Angaben noch erweitern:

Code: Alles auswählen

address 192.168.1.200
netmask 255.255.255.0
network 192.168.1.0
broadcast 192.168.1.255
gateway 192.168.1.199
Oh, yeah!

Benutzeravatar
TrialAndError
Beiträge: 5
Registriert: 08.12.2008 15:15:05

Re: Gnome-Netzwerkeinstellungen werden nicht übernommen

Beitrag von TrialAndError » 06.05.2009 22:05:05

Hallo,

jetzt kann ich den Fehler genauer beschreiben:

eth0 ist mit den obigen Einstellungen up, jedoch werden diese in "Netwerkeinstellungen" nicht angezeigt!

Der wirkliche Fehler ist, dass DNS und Such-Domain nicht übernommen werden, nicht funktionieren.

MfG TrialAndError

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Gnome-Netzwerkeinstellungen werden nicht übernommen

Beitrag von Duff » 07.05.2009 07:46:29

TrialAndError hat geschrieben: eth0 ist mit den obigen Einstellungen up, jedoch werden diese in "Netwerkeinstellungen" nicht angezeigt!
Ok, up ist das Interface nun. Wieso es aber nicht unter "Netzwerkeinstellungen" angezeigt wird, weiß ich leider nicht.
TrialAndError hat geschrieben: Der wirkliche Fehler ist, dass DNS und Such-Domain nicht übernommen werden, nicht funktionieren.
Die DNS-Suche erfolgt über die Datei /etc/resolv.conf. Dort wird normalerweise der DNS-Server eingetragen, wie z.B. ein Router, der die Verbindung zum Internet herstellt.
Was du mit Such-Domain meinst, weiß ich leider nicht.
Oh, yeah!

Antworten